Präsidentschaftswahl in Frankreich im April 2022

Dieser Liveticker wird wahrscheinlich auch für den 2. Wahlgang weitergeführt, denn ich ersetzte im Link "premier" mit "second" und er ging auf diesselbe Seite.

rts.ch/info/monde/13003090-les-bureaux-de-vote-ont-ouvert-en-france-pour-le-premier-tour-de-la-presidentielle.html

rts.ch/info/monde/13003090-les-bureaux-de-vote-ont-ouvert-en-france-pour-le-second-tour-de-la-presidentielle.html
Der neue Live-Ticker für morgen ist noch nicht online, aber er sollte hier angekündigt und verlinkt zu finden sein ab morgen:
 
Werbung:
wahrlich, du gibst dir eine derartige Mühe, dass Herr Macron es ja überhaupt nicht mehr schaffen kann, zu verlieren.
:D Sehr gut, Tiefensucher. Ja, so ist es. Macron gewinnt und gut is. Ich mach mir da gar keine Birne.

Ob Phönix auch die Sendung aus den französischen Wahlstudios überträgt? Natürlich mit Dolmetschern, sonst hat es ja keinen Wert. :)
 

LePen hatte bei den Franzosen in der Westschweiz nur den 5. Platz im ersten Wahlgang.

ZITAT Publié le 11 avril 2022 nach dem 1. Wahlgang

Large victoire de Macron en Suisse romande, Le Pen loin derrière

Les Français de Suisse romande ont plébiscité Emmanuel Macron au premier tour de l'élection présidentielle dimanche. Le président sortant a recueilli 23'903 voix sur 54'162 suffrages exprimés, soit 44,1%, selon les résultats provisoires du vote dans la circonscription de Genève. Il devance le candidat de la gauche radicale Jean-Luc Mélenchon (10'215 voix). Marine Le Pen n'arrive que cinquième, avec 4137 voix, derrière l'autre candidat d'extrême droite Eric Zemmour (4730) et l'écologiste Yannick Jadot (4471). Comme dans l'Hexagone, Valérie Pécresse et Anne Hidalgo sont largement distancées. La candidate LR, sixième, ne recueille que 2519 suffrages. La socialiste, elle, obtient 1059 voix, encore devancée par le souverainiste Nicolas Dupont-Aignan (1181). Les résultats officiels seront publiés après la proclamation par le Conseil constitutionnel. Avec son score, Emmanuel Macron améliore encore son résultat d'il y a cinq ans. Il était alors arrivé en tête avec 32,7% dans la circonscription de Genève. Le candidat d'En Marche! avait devancé François Fillon (LR), Jean-Luc Mélenchon et Marine Le Pen.

in Deutsch:

Grosser Sieg für Macron in der Westschweiz, Le Pen weit dahinter
Die Westschweizer Franzosen haben am Sonntag im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl für Emmanuel Macron gestimmt. Der scheidende Präsident erhielt 23.903 von 54.162 abgegebenen Stimmen oder 44,1 %, so das vorläufige Ergebnis der Abstimmung im Wahlkreis Genf.

Er liegt vor dem linksradikalen Kandidaten Jean-Luc Mélenchon (10.215 Stimmen). Marine Le Pen belegt mit 4137 Stimmen nur den fünften Platz hinter dem anderen rechtsextremen Kandidaten Eric Zemmour (4730) und dem Ökologen Yannick Jadot (4471).

Wie in Frankreich liegen Valérie Pécresse und Anne Hidalgo weit zurück. Kandidat LR, Sechster, erhielt nur 2.519 Stimmen. Als Sozialistin erhält sie 1059 Stimmen, noch überholt vom Souveränisten Nicolas Dupont-Aignan (1181).

Die offiziellen Ergebnisse werden nach der Verkündung durch den Verfassungsrat veröffentlicht.

Mit seiner Punktzahl verbessert Emmanuel Macron sein Ergebnis von vor fünf Jahren weiter. Im Wahlkreis Genf belegte er dann mit 32,7 % den ersten Platz. Der Kandidat von En Marche! hatte François Fillon (LR), Jean-Luc Mélenchon und Marine Le Pen vorausgegangen.
 

 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin jetzt in keiner Macron-Gruppe mehr drin, ich mach nun langsam meinen "Wahlladen" zu.

Bin aber schon sehr gespannt. Deshalb werde ich noch ein bisschen recherchieren, wie die Stimmung so ist unter den Wählern in Frankreich.

Die Bauern scheinen insgesamt Macron zu favorisieren. Macron hat dazu auch einiges gesagt. Er unterstützt die Bauern mit seiner Politik, offenbar schon genug lange, damit diese für ihn stimmen und sie nicht unzufrieden mit ihm sind.

 

Kredit bei Rüstungsunternehmen​

Le-Pen-Partei begleicht Schulden in Russland​



Hahaha! :ROFLMAO: Wie durchsichtig...

Aber zu spät, Madame Plem Plem! Macron hat das bereits im TV-Duell längst ausgewertet ("Wenn Sie von Russland sprechen, dann sprechen Sie von Ihrem Geldgeber").

Jetzt, ein paar Stunden vor der Wahl, dieses Argument aushebeln zu wollen, ist mehr als deppert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Kredit bei Rüstungsunternehmen​

Le-Pen-Partei begleicht Schulden in Russland​



Hahaha! :ROFLMAO: Wie durchsichtig...

Aber zu spät, Madame Plem Plem! Macron hat das bereits im TV-Duell längst ausgewertet ("Wenn Sie von Russland sprechen, dann sprechen Sie von Ihrem Geldgeber").

Jetzt, ein paar Stunden vor der Wahl, dieses Argument aushebeln zu wollen, ist mehr als deppert. :D
Bestimmt hat sie es aber nicht in Rubel geblecht - sondern alte Francs zur Rückerstattung hingeblättert.:cautious:
 
Werbung:
So, der Live-Ticker beginnt in der Westschweiz wieder morgens, während alle anderen erst ab frühestens 18 Uhr zur Wahl berichten, weil das in Frankreich so vorgeschrieben ist.

 
Zurück
Oben