Präsidentschaftswahl in Frankreich im April 2022

Die Macron-Fans (welche nicht wenige sind) nehmen Macron nicht als arrogant wahr, wie die deutschsprachigen Artikel es allgemein vermitteln. Die Rechtsextremen und Rechtspopulisten in Frankreich machen es eben wie die AfD in Deutschland. Reine Stimmenfängerei. Kenne ich auch von der SVP in der Schweiz. Klar ist es gut, wenn Macron grüner und sozialer wird. Das will er ja jetzt angehen.
 
Werbung:
Diktaturen gibt es schon viel zu viele auf dieser Welt. Wie diese mit ihren Bürgern umspringen, ist hinlänglich bekannt.

Liebe Franzosen, denkt nach, damit ihr euch beim Aufwachen nicht in einer Diktatur wieder findet.

🐔🕕
 
Philippe Poutou mit 0.7% Stimmenanteil drückt sich ähnlich aus wie Mélenchon und fordert seine Wählerschaft auf, keinesfalls LePen zu wählen.

Wenn nun alle Wähler ihren Favoriten folgen und LePen verhindern wollen im 2. Wahlgang am 24. April, dann käme Emmanuel Macron auf ca. 64% Stimmenanteil und würde gewinnen, wenn man die neuesten Hochrechnungen des Wahlgangs nähme.
 
In der französischen Schweiz wird tatsächlich schon früher berichtet in einem LIve-Ticker:

Die Wahlbeteiligung bis Mittag ist etwas geringer als bei der letzten ersten Wahl im Jahr 2017 um Mittag.
 

 
Werbung:
In der französischen Schweiz wird tatsächlich schon früher berichtet in einem LIve-Ticker:

Die Wahlbeteiligung bis Mittag ist etwas geringer als bei der letzten ersten Wahl im Jahr 2017 um Mittag.
Dieser Liveticker wird wahrscheinlich auch für den 2. Wahlgang weitergeführt, denn ich ersetzte im Link "premier" mit "second" und er ging auf diesselbe Seite.

rts.ch/info/monde/13003090-les-bureaux-de-vote-ont-ouvert-en-france-pour-le-premier-tour-de-la-presidentielle.html

rts.ch/info/monde/13003090-les-bureaux-de-vote-ont-ouvert-en-france-pour-le-second-tour-de-la-presidentielle.html
 
Zurück
Oben