Pornografie - ich komm nicht damit klar

Werbung:
Junge, Du redest hier echt über Dinge von denen Du zu wenig Ahnung hast.

Ahja Junge na dann beweis das doch mal ,

Und weil wir gleich dabei sind welche Modeline Hat robbie wann gab Robbie sein letztes Konzert ? Lass mich an deinem Wissne von dem du scheinbar ?
mehr besitzt Teilhaben und dann erklär doch mal
gleich was an dem was ich über seinen Songwriter schrieb mit wenig Ahnung zutun hat .


Zum Musik machen ich wusste ja das dies kommen würde

Xtra für dich in 30 sekunden rausgesucht :


Beat pad und Ipad kreiieren LMFAO SOUND :


Beat Pad gibt es übrigens als App fürs Handy :lachen:


Junge !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Im ersten Link gehts um Tontechnik... die nennen das Psychoakustik, aber dann kann man die gesamte Tontechnik unter Psychoakustik laufen lassen.

Ich sage Dir, warum wirkliche Psychoakustik nicht in der Masse funktioniert. Dabei geht es z.B. um Frequenzen und deren möglichst objektive Wirkungen auf die Psyche. Das wird z.B. für Meditationen genutzt. Binaural Beats etc. Hier ist ne gute Seite darüber:

http://www.musikmagieundmedizin.com/standard_seiten/psychoakustik.html

Sobald man das aber musikalisch einsetzen will hat man zwei Probleme: Musik lebt von dynamischen Frequenzen, die sich gegenseitig beeinflussen. Daher ist das in musikalischer Hinsicht kaum zu kontrollieren. Nichts das in den Charts ist hat wirklich etwas damit zu tun, abgesehen von normalen tontechnischen Effekten die sowieso alle nutzen. Vielleicht mischen einige was rein und hoffen das es unbewusst wirkt, aber das ist mehr Glaube als Wissenschaft, weil Frequenzen eben aufeinander wirken.. und:

Zweitens: Jeder Hörer hat ne andere Anlage, andere Kopfhörer etc. 0.1% davon haben die Technik um auch nur irgendeinen Song ansatzweise so zu hören wie er im Studio abgemischt wurde. Jede Menge davon geht verloren.

Drittens: Die meisten hören MP3... ein Format das alle Frequenzen löscht, die im nicht hörbaren Bereich liegen. Und es löscht mehr... das ist hörbar wenn Du gute Boxen oder Kopfhörer hast. Damit ist das druntermischen sowieso schon Geschichte weil die bei den verschiedenen Formaten verloren gehen.

Wie gesagt: Vielleicht haben wir unterschiedliche Definitionen von Psychoakustik. Man kann auch sagen, das Effekte wie Hall usw. schon dazu gehören, aber das ist alles nichts Neues. Auch Frequenzreduktion definieren einige als Psychoakustik. Aber das macht keine Hits..

Es gibt simple psychoakustische Elemente im rhythmischen Bereich die genutzt werden... Hip Hop Beats sind psychoakustisch z.B. interessant, weil sie sowieso schon auf Sprache gemacht werden und meistens im Bereich der Herzfrequenz liegen. Schlager und Techno verdoppeln das in etwa... 120 bpm ist da eine bekannte Größe. Aber: Musikalische Hits haben mit viel viel mehr zu tun und dafür gibt es noch immer keine wissenschaftlich objektive Zauberformel. Viele Hits werden nur deshalb welche weil sie von einem Star-Image getragen werden. Robbie z.B. kann komplette Scheiße rausbringen und macht trotzdem Millionen. Jeder andere würde damit nicht mal nen Plattenvertrag bekommen.

Wir können wetten: Hör Dir mal seine neue Platte an. Die ist m.A.n. Müll. Trotzdem wird sie auf Platz 1 gehen. Wettest Du dagegen?
 
Iphone und Ipad kreieren Party Rock and Them :


und LMFAO War monatelang in den Top3 ;)

Manney... da wird ein Song einfach nachgemacht. Das ist ein mieses Cover und mit dem Original schon in tontechnischer Hinsicht gar nicht vergleichbar. Hör Dir das Original mal auf guten Kopfhörern an und dann dieses Video. Da werden die gleichen Töne gespielt, mehr auch nicht. Dann kannst Du auch ne Schülerband einen Song von Pink Floyd spielen lassen, sie mit miesem Equipment aufnehmen und dann erzählen das sei ein Hit und hätte Chart-Chancen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgesehen davon ist das für Jugendlicher ein guter Zugang zur eigenen Sexualität
was ist dir denn passiert?
Wenn du zu so einem Schluss tatsächlich kommst, ist dir Gravierendes widerfahren. oder es wurde dir viel vorenthalten.

Versuche in erster Konsequenz diese Meinung Nicht an junge Menschen weiter zu geben; das wäre ein ähnliches Vergehen wie man es an dir verübt hat. Nicht weitergeben.
Der nächste Schritt für dich persönlich ist, dir ein reichhaltiges Innenleben zu erschließen, indem du eine Umgebung für dich wählst, die Kreativität und Gefühlstiefe fördert - ebensolche Bücher (Goethe ist zwar tot, aber er ist nicht tot), vielleicht eine Kampfkunstausbildung in der Freizeit, gutes gesundes Essen, einen kleinen Gemüsegarten, ein Tier in Pflege nehmen, . . .
solche Dinge
 
(Das ist nicht altmodisch, Tor. Das ist menschlich und natürlich.
Man muss sich den Weg zurück ackern, egal wie weit man abgedrängt wurde. So viel Kampfgeist darf schon da sein :-) ok?)
 
@all

Es gibt ein bisschen mehr Poesie im Leben, als:

joyStikk
zikk
fikk




...wenn der Reim auch von Shakespeare könnt sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben