Polizei geht gegen Internet-Hetze vor

Vorstoß gegen Internet-Hetze

  • Ein Schritt in die richtige Richtung

    Stimmen: 16 61,5%
  • Übertrieben, es gilt die Meinungsfreiheit

    Stimmen: 10 38,5%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Und das liegt nicht vielleicht daran, dass sich diese Rechtsanwälte an ihren Anzeigen gleich einmal eine goldene Nase mit den Vertretungen verdienen? Sozusagen als Umwegrentabilität, nachdem sich ja jeder Betroffene anwaltlich vertreten lassen muss. Könnte eine Förderaktion der Rechtsanwaltskammer sein :whistle:.

Natürlich verdienen die Rechtsanwälte. Ich frage mich aber, was daran zu beanstanden ist. Sollen die umsonst arbeiten? Arbeitest du umsonst?

Seltsamer Beitrag. :rolleyes:
 
Werbung:
Natürlich verdienen die Rechtsanwälte. Ich frage mich aber, was daran zu beanstanden ist. Sollen die umsonst arbeiten? Arbeitest du umsonst?

Seltsamer Beitrag. :rolleyes:

Nein, aber sich das Geschäft gleich einmal selber zu schaffen, das schaffen wenige Branchen. Denn sie können beliebigste Anzeigen machen, egal ob sie recht bekommen oder nicht, verdienen tut auf jeden Fall irgendein Rechtsanwalt daran. Schöne neue Welt ....
 
Nein, aber sich das Geschäft gleich einmal selber zu schaffen, das schaffen wenige Branchen. Denn sie können beliebigste Anzeigen machen, egal ob sie recht bekommen oder nicht, verdienen tut auf jeden Fall irgendein Rechtsanwalt daran. Schöne neue Welt ....

Wenn sie gute Arbeit machen, sei es ihnen gegönnt.
 
@Tommy
Denkst Du auch einmal daran, was Du mit deiner Propaganda hier (in kleinem Kreis) anrichtest? Wenn wir davon ausgehen,
  • dass die IS von den USA gesteuert wurde (was haute kaum mehr jemand bestreitet),
  • wenn man das in Kontext mit einem von den USA gesteuerten Börsenkrach sieht,
  • im Kontext mit den Vorgängen der Kriegtreiberei der USA zwischen Europa und Russland mit der Ukraine,
  • und nicht zuletzt auch die logische Generierung von Flüchtlingswellen durch die IS,
dann sind das einige Zufälle zu viel auf einmal.

Wie denkst Du wohl, wird das Volk in Europa reagieren, wenn ihre Freiheitsrechte immer weiter beschnitten werden, wenn Demokratie ausser Kraft gesetzt wird, wenn der Bürger bespitzelt wird ... wie lange denkst Du, wird sich das das Volk in Europa gefallen lassen?

Möchtest Du wirklich in deiner Gedankenlosigkeit und ideologischen Falle dazu beitragen, dass es in Europa zu einem Bürgerkrieg kommt? Ich für meinen Teil würde Europa gerne stabil erhalten, damit auch noch unsere Kinder und Enkel noch etwas von dem haben, was wir seit dem 2. Weltkrieg erreicht und erarbeitet haben. Dass wir das mit Flüchtlingen teilen, sollte ausser Frage stehen. Aber nicht um den Preis einer Destablisierung der EU zum Nutzen der USA.

Und genau dazu trägst Du aber ganz persönlich mit einen Hasstiraden gegen "Hetzer" bei. Wenn Du berechtigte Meinungen - nicht purer Hass, sondern einfach Meinungen - in die rechte Ecke stellst und sie am liebsten mit der Todesstrafe bedrohen möchtest. Das ist Diktatur - und die hat in Europa nichts verloren.
 
Und genau dazu trägst Du aber ganz persönlich mit einen Hasstiraden gegen "Hetzer" bei. Wenn Du berechtigte Meinungen - nicht purer Hass, sondern einfach Meinungen - in die rechte Ecke stellst und sie am liebsten mit der Todesstrafe bedrohen möchtest. Das ist Diktatur - und die hat in Europa nichts verloren.

Gründlicher kann man einen Thread gar nicht mißverstehen. Du sprichst von "Hasstiraden" in Bezug auf das Thema. Gehts noch?

Die Hasstiraden finden im Netz statt, angefangen von "Die Gleise nach Auschwitz liegen noch" bis zur Empfehlung, die Gaskammern wieder zu öfffnen, um mal zwei Beispiele zu nennen.

Das sind *Hasstiraden*. Und gegen solche und ähnliche Hasstiraden in den Netzwerken und in den Foren, die es gerade auch gegen Flüchtlinge zuhauf gibt, geht die Polizei nun in Form gezielter Online-Recherche vor. Genau das ist das Thema des Threads.

Was genau ist daran zu beantstanden? Was genau ist daran zu beanstanden, wenn immer mehr User der Polizei bei dieser wichtigen Arbeit helfen? :confused4

Deine Anwürfe sind reichlich wirr.
 
ich hab in Foren solche Gaskammer-Sprüche noch nicht gelesen.
aber kann natürlich sein, daß es sowas "zuhauf" gibt, wie du sagst.

was ich sehr viel gesehen habe waren bzw sind besorgte, empörte,
fassungslose, kritische, intelligente, ängstliche, nachdenkliche,
verunsicherte, ... Kommentare. mit plattem "Gaskammer-Geschwätz"
halten sich da wohl doch nur die Wenigsten auf. Leute, die ihre Meinung
haben, sind nicht immer gleich "braun" in Richtung Primitivparolen.

ich hab schon sehr differenzierte, sachliche, nachdenklich stimmende
Zeilen gelesen - von ganz normalen Privatleuten, nicht von Medienprofis.
 
Werbung:
Gründlicher kann man einen Thread gar nicht mißverstehen. Du sprichst von "Hasstiraden" in Bezug auf das Thema. Gehts noch?

Die Hasstiraden finden im Netz statt, angefangen von "Die Gleise nach Auschwitz liegen noch" bis zur Empfehlung, die Gaskammern wieder zu öfffnen, um mal zwei Beispiele zu nennen.

Das sind *Hasstiraden*. Und gegen solche und ähnliche Hasstiraden in den Netzwerken und in den Foren, die es gerade auch gegen Flüchtlinge zuhauf gibt, geht die Polizei nun in Form gezielter Online-Recherche vor. Genau das ist das Thema des Threads.

Was genau ist daran zu beantstanden? Was genau ist daran zu beanstanden, wenn immer mehr User der Polizei bei dieser wichtigen Arbeit helfen? :confused4

Deine Anwürfe sind reichlich wirr.

Aber überhaupt nicht. Sie sind völlig on-topic, denn auch diese Hasstiraden gegen Hasser haben letztendlich einen gesellschaftlichen Einfluss.

Du sprichst seit Beginn dieses Threads völlig undifferenziert davon, dass alle Menschen die eine differenzierte Meinung zum Flüchtlingthema haben (das haben wir schon am Anfang dieses Threads geklärt) Hetzer sind. Denn Du fragst gar nicht nach Meinungen oder nach Fakten, die interessieren dich nicht. Sondern Du möchtest nur eine Ideologie durchsetzen - halt um den Preis der Aufgabe von Meinungsfreiheit und der Einführung von Denunziantentum.

Wie bereits Yogurette geschrieben hat - die meisten Menschen haben eine differenzierte Meinung, und Posts die aus rechtsradikalen Lagern kommen bzw. halt auf tiefem Niveau sind, werden sowieso von normalen Menschen ignoriert. Und dass es eine Neo-Nazi Szene gibt, dass weiss auch jeder Europäer. Nur - je mehr die Gesellschaft mit berechtigten Meinungen (oder malchmal halt auch falschen Meinungen, weil halt gefälschte Artikel zitiert werden, und kein normaler Mensch die Möglichkeit hat, den Wahrheitsgehalt zu überprüfen) an den Rand der Legalität gedrängt wird, desto mehr Zulauf wird die rechte Szene auch bekommen. Ein Effekt den wir jetzt seit Jahren in Europa bobachten können. Und jetzt können wir uns - oder kanns Du dir - überlegen, ob Du dem wirklich auch noch Vorschub leisten möchtest.

Es wird dadurch ein gesellschaftlicher Konsens bestenfalls gestört, schlimmstenfalls zerstört, dass sich Menschen in unseren Ländern frei äußern können ohne Strafe befürchten zu müssen (was sie Gott sei Dank seit Ende des 3. Reichs konnten, aber jetzt führen wir das scheint's wieder ein), dass Menschen die sich zu extrem äußern einfach ignoriert werden, und dass das Volk in den Entschidungen weitgehend zusammen steht. Genau diese Kluft wird mit jeder einzelnen Maßnahme vergrößert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben