Polizei geht gegen Internet-Hetze vor

Vorstoß gegen Internet-Hetze

  • Ein Schritt in die richtige Richtung

    Stimmen: 16 61,5%
  • Übertrieben, es gilt die Meinungsfreiheit

    Stimmen: 10 38,5%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Bevor gleich Kuchenrezepte diskutiert werden, ein ganz klein wenig was OnTopic. :)

Wie man richtig hetzt. Ich weiß, viele, die hier im Forum schreiben, brauchen eine solche Anleitung nicht. Aber für Einsteiger könnte es nützlich sein.


Super, Danke :cool::)

Und damit gleich ein Paradebeispiel geliefert, wie man richtig dämliche Posts macht...
2 Fliegen mit einer Klappe... (y) Super Tommy, bistn Held.
 
Werbung:
Bevor gleich Kuchenrezepte diskutiert werden, ein ganz klein wenig was OnTopic. :)

Wie man richtig hetzt. Ich weiß, viele, die hier im Forum schreiben, brauchen eine solche Anleitung nicht. Aber für Einsteiger könnte es nützlich sein.


You made my day :ROFLMAO:. Und wieder einer der albernen Versuche, alles was gegen deine Ideologie ist der Lächerlichkeit preiszugeben und abzuwerten. Kommt einem so eine Propaganda nicht unheimlich bekannt vor, wenn man sich geschichtlich ein bisschen auskennt ....

Wie wäre es mal mit echten Argumenten? Oder recht's nur für YouTube? Aber natürlich, wenn man keine Argumente hat, dann braucht's Propaganda .... Und noch dazu in recht miesen Stil ....
 
You made my day :ROFLMAO:. Und wieder einer der albernen Versuche, alles was gegen deine Ideologie ist der Lächerlichkeit preiszugeben und abzuwerten. Kommt einem so eine Propaganda nicht unheimlich bekannt vor, wenn man sich geschichtlich ein bisschen auskennt ....

Wie wäre es mal mit echten Argumenten? Oder recht's nur für YouTube? Aber natürlich, wenn man keine Argumente hat, dann braucht's Propaganda .... Und noch dazu in recht miesen Stil ....

Nanana, wir wollen doch hier jetzt nicht etwa hetzen, hmmm????? :D:D
 
Ja, aber genau das gleiche finden wir ja heute bei der IS wieder, wo es ebenfalls um Rassen- (bzw. hier eher Glaubens-) ideologie geht.
Was in Summe letztendlich egal ist ... wichtig daran ist eigentlich nur ... "der Islam" in Gestalt der islamischen Staaten zeigt (jetzt immerhin seit 5 Jahren) keinerlei Interesse daran, diesen Auswuchs des Islams in seine Grenzen zu verweisen. Also existiert hier eine stillschweigende Zustimmung (oder Feigheit, etwas dagegen zu unternehmen), anstatt vor der eigenen Türe zu kehren.


Nein, der Iran hat gegen den IS schon gekämpft.
 
Nein, der Iran hat gegen den IS schon gekämpft.

Richtig. Aber nur, weil er selber angegriffen wurde. Nicht, um einen Bruderstaat zu helfen. Auch die Türken haben sich nur gegen Übergriffe des IS gewehrt, gleichzeitig mit dem Ziel die Kurden zu vernichten (was natürlich ein ganz tolles Bild für Merkels Schleimen bei Erdogan abgibt, aber das ist eine andere Facette dieses Themas).

Die Geschichte ist ja schon in sich widersinnig, weil sowohl die Türkei als auch der Iran von der IS bedroht gewesen wären, wenn Russland nicht eingegriffen hätte. Ägypten sowieso.
 
Auch wenn im Moment in den Medien die Hasskommentare zu den Flüchtlingen im Vordergrund stehen, darf das nicht darüber hinwegtäuschen, daß sich praktisch synchron antisemitische Propaganda explodierend ausbreitet. Auch das gehört selbstverständlich zum Thread-Thema.

Die Seite "haGalil.com" hat sich speziell dieser Form der Hetze und ihrer strafrechtlichen Verfolgung angenommen.

"Aus einer Erklärung der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Abgeordenten Jelpke ging hervor, dass keine andere Behörde, Organisation oder Gruppierung soviele Ermittlungsverfahren wegen rechtsextremistischer Propaganda im Internet angestossen hat, wie die mit haGalil onLine zusammenarbeitenden Rechtsanwälte.

Diese Erklärung war nicht überraschend, da die mit haGalil onLine zusammenarbeitenden Rechtsanwälte nach eigenen Unterlagen wöchentlich ca. zwei Strafanzeigen wegen antisemitisch / rechtsextremistischer Hassdelikte erstatten. Diese Anzeigen gehen auf Hinweise über unser Meldeformular, als auch auf eigene anlassunabhängige Recherchen(1) zurück."

http://www.nazis-im-internet.de/aktion-gegen-rechts/strafrecht.htm

Und hier gehts zum Meldeformular:

http://www.nazis-im-internet.de/nazis-anzeigen/meldeformular.htm
 
Die besorgten Bürger sind unterwegs ...

"Die ÖH lud am Donnerstagabend ins Wiener Audimax zu einer ganz besonderen Aufführung von Elfriede Jelineks Stück "Die Schutzbefohlenen". Identitäre stürmten die Veranstaltung am Abend und störten die Theateraufführung, wie der frühere Wiener Grün-Politiker Klaus Werner-Lobo berichtet."
http://www.heute.at/freizeit/kultur...uehrung-von-Schutzbefohlenen;art23668,1277370
 
Werbung:
Auch wenn im Moment in den Medien die Hasskommentare zu den Flüchtlingen im Vordergrund stehen, darf das nicht darüber hinwegtäuschen, daß sich praktisch synchron antisemitische Propaganda explodierend ausbreitet. Auch das gehört selbstverständlich zum Thread-Thema.

Die Seite "haGalil.com" hat sich speziell dieser Form der Hetze und ihrer strafrechtlichen Verfolgung angenommen.

"Aus einer Erklärung der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Abgeordenten Jelpke ging hervor, dass keine andere Behörde, Organisation oder Gruppierung soviele Ermittlungsverfahren wegen rechtsextremistischer Propaganda im Internet angestossen hat, wie die mit haGalil onLine zusammenarbeitenden Rechtsanwälte.

Diese Erklärung war nicht überraschend, da die mit haGalil onLine zusammenarbeitenden Rechtsanwälte nach eigenen Unterlagen wöchentlich ca. zwei Strafanzeigen wegen antisemitisch / rechtsextremistischer Hassdelikte erstatten. Diese Anzeigen gehen auf Hinweise über unser Meldeformular, als auch auf eigene anlassunabhängige Recherchen(1) zurück."

http://www.nazis-im-internet.de/aktion-gegen-rechts/strafrecht.htm

Und hier gehts zum Meldeformular:

http://www.nazis-im-internet.de/nazis-anzeigen/meldeformular.htm

Und das liegt nicht vielleicht daran, dass sich diese Rechtsanwälte an ihren Anzeigen gleich einmal eine goldene Nase mit den Vertretungen verdienen? Sozusagen als Umwegrentabilität, nachdem sich ja jeder Betroffene anwaltlich vertreten lassen muss. Könnte eine Förderaktion der Rechtsanwaltskammer sein :whistle:.
 
Zurück
Oben