Politische Richtung - Astrologisch bedingt?

Sag' mal Annie ist Dir eigentlich immer noch nicht bewusst, dass Du in der astrologischen Deutung und Beratung mit Menschen umgehst?

Was Brigdet hier schreibt bringt es doch auf den Punkt:



Ich kann Dir nur empfehlen, die Finger von hilfesuchenden Menschen zu lassen, solange Du Deinen Tripp weiterfährst.

Wie soll denn ein Ahnungsloser bitteschön wissen, dass er einer Suggestion zum Opfer fällt? Wie soll er sich als Opfer fühlen, wenn er gar nicht weiß, dass die Methode, wie ihm Astrologie nahegebracht wird, keine Gute ist? Du merkst es ja selber noch immer nicht, dass Du Opfer von Simis Methode geworden bist und Dir Dein Gefühl für die Gefühle von Menschen abhanden gekommen ist. Andernfalls würdest Du so einen Murx nicht zusammenschreiben. Menschen haben Gefühle und sind keine Maschinen, die nur bestimmte Funktionen wie Abwehrschild rauf oder runter programmiert bekommen können. *grummel*

Unglaublich - es ist tatsächlich noch schlimmer als ich dachte. :cry3:

Liebe Grüße
Martina

gefühle sind so unwichtig:rolleyes:
 
Werbung:
Hallo Katze, :)



Der Mond in 9 steht ja auch nicht für Bewegung, sondern für Wahrnehmung. Damit kann man sich gut in ferne Kulturen, reinfühlen - Phantasie eben, die man mit der Fremde verbindet oder sonst wie einen Bezug zu Anderem hat. Vielleicht auch nur Neugier für Außenpolitik, Romane, die im Ausland spielen, Filme über andere Völker etc.. Der Traum von der Adoption eines farbigen Kindes passt dazu doch auch sehr schön.

Reisemuffeligkeit kann vom Stier-Mond kommen, weil er eben am liebsten die nähere Umgebung, die er kennt wahrnimmt und schätzt, sie kann aber auch noch in anderen Konstellationen begründet sein, der Mond alleine steht dafür nicht.

Liebe Grüße
Martina

Hi Martina,

ja das kommt schon hin. In der Schule hatten wir mal ein Wahlpflichtfach "Werte und Normen". Ich habe das total gerne gemacht, da man so schön über Gott und die Welt, andere Kulturen, Religionen, manchmal auch Politik usw. diskutieren konnte.

Naja ich hoffe, dass ich irgendwann mal reiselustiger werde, aber momentan bekomme ich schon nach einer Woche heimweh. Hab übrigens gerne exotische Pflanzen zu Hause. Orangenbäumchen, Aloe Vera usw. Vielleicht ist das auch ein kleiner Einfluss von Mond in 9.

LG :katze:
 
Das machen sowieso alle Menschen mit Planeten in 9, siehe Gabis Tochter.

Alle Menschen nicht. Gabis Tochter ist nicht = alle Menschen. :rolleyes:
9 bedeutet nicht nur fremde Kulturen. Ich kann Theologe sein, Mars in 9 haben, mit meinen Kollegen streiten, und aus meinem Kaff kaum verreisen, weil ich keine Lust dazu hab, meine Reisen finden in meiner Bibliothek, in meinem Kopf statt, Reiseziel heißt Religion und Gott.

Häuser haben doch mehrere Zuordnungen. Nicht jeder lebt alles aus, was sich so anbietet. Ich vergleiche sie mit Mehrlingsgeburten. Alle HEs mit gleichen Ständen, nicht nennenswerten Häuserverschiebungen, gibts synchrome Lebensverläufe, ebenso gibts unterschiedliche Lebensmodelle. Abhängig u.a. vom Umfeld.
 
Alle Menschen nicht. Gabis Tochter ist nicht = alle Menschen. :rolleyes:
9 bedeutet nicht nur fremde Kulturen. Ich kann Theologe sein, Mars in 9 haben, mit meinen Kollegen streiten, und aus meinem Kaff kaum verreisen, weil ich keine Lust dazu hab, meine Reisen finden in meiner Bibliothek, in meinem Kopf statt, Reiseziel heißt Religion und Gott.

Das bestreitet ja auch keiner, aber dahinter steht ein gemeinsames Prinzip und daraus entstehen dann die verschiedenen Erscheinungsformen. Es geht aber um´s Prinzip.
Jemand mit Sonne in 9 wird sich um "Fremdes" in welcher Art auch immer scheren. Das wird auch jemand mit Mars in 9. Das ist also schon mal kein ausschlaggebender Faktor bzw. hat keine besondere Relevanz. Die entsteht erst dann, wenn man schaut, WARUM befassen die sich denn jeweils mit diesen Themen oder auch nicht? Es geht um den Grund. Nicht um ein "das ist so und so".

Häuser haben doch mehrere Zuordnungen. Nicht jeder lebt alles aus, was sich so anbietet. Ich vergleiche sie mit Mehrlingsgeburten. Alle HEs mit gleichen Ständen, nicht nennenswerten Häuserverschiebungen, gibts synchrome Lebensverläufe, ebenso gibts unterschiedliche Lebensmodelle. Abhängig u.a. vom Umfeld.

Wie gesagt, es geht nicht um die primäre Erscheinungsforum. Die ist im Grunde wurscht. Die dient nur dazu, tiefer zu schauen.
 

Hallo Stefan,

sprich doch einfach mal offen aus, was dich nervt.
Ich finds ziemlich anstrengend zwischen den Zeilen und ganz verdeckt den Grund deines Unmutes zu suchen.


Es wird das Wort Arroganz in letzter Zeit (zu) oft benutzt.
Es wird also gemeckert, also meckere ich mal mit.
Ein Grundzug unserers Lebens, dass wir uns aus dem Fenster lehnen und urteilen über alles und Welt.

Wir leben in einer polaren Welt und nicht zu werten, hieße nicht zu leben.
Ich werte in Bezug auf absolute Geschichten. Es scheint mein Waageanteil zu sein, der immer dann auf ein Gleichgewicht drängt, wenn das Pendel zu stark ausschlägt. Und das ist bei Simi regelmäßig der Fall.
Es ist mir ziemlich egal, wie und wonach Simi deutet, mich regt jeder Absolutheitsanspruch auf, weil es immer mindestens zwei Seiten gibt - auch in der Astrologie.

So, und nun zu Simi:
Und wenn absolute Aussagen getroffen werden, ist es auch die Lesart, sie als solche zu verstehen:
im eigentlichen Sinn. Hat Simi geschrieben zu jemanden, der keine Planeten in 6 hat, im EIGENTLICHEN Sinne ist er nicht an Politik interessiert.

Ich möchte nicht über irgendeine Lesart nachgrübeln müssen. Simi macht klare Aussagen und da brauch ich doch nicht nachdenken, wie das gemeint sein könnte - ob im eigentlichen Sinne oder wie auch immer. Wenn sie schreibt, das jemand mit einem leeren 6.Haus nicht an Politik interessiert ist - dann ist das doch wohl deutlich.

Natürlich ist jeder Mensch mit einem 4. Haus ausgestattet und MUSS diese Erfahrungen machen. Aber es wird doch gefärbt durch die Planeten darin.
Und im 6. Haus macht man sich Gedanken um dieses Feld : dass bitte die Politiker ein System errichten, in dem man leben kann. So in etwa.

Ja und...? Und wenn ich nun nichts in 6 haben, dann mach ich mir keine Gedanken? Nach dieser "Lesart" kann ich wirklich jedes Haus für politisches Interesse hinbiegen.

Wenn man was lernen will, denkt man mit. Vollzieht nach und hängt sich nicht auf , an irgendwelchen Kurzbeschreibungen. Wenn eine Beschreibung zu kurz ist, sieht man nicht, was gemeint ist.

1. Ich will von Simi nicht lernen.
2. Ob man sich nicht an Kurzbeschreibungen aufhängt, weiß ich nicht. Ich jedenfalls hänge mich dran auf.
3. Wie schon geschrieben: Simi schreibt klar und direkt (komisch das scheint für dich in Ordnung), da gibts nichts weiter rumzuinterpretieren.



Dann ists wirklich ein "Fehler" des Schreibers. Aber noch nicht ist gesagt, was sie denn gemeint hat. Man interpretiert dann zu schnell und will einen Satz so verstehen, wie an ihn selbst verstehen würde, aber nicht wie der Autor es gemeint hat. Das ist normal. Man braucht ein paar Anhaltspunkte.
Und ab einem betimmten Punkt ist auch der Leser gefragt, die paar Anhaltspunkte überhaupt zu ERFASSEN oder zu ERKENNEN.

Du meine Güte, Stefan. Ich interpretiere nicht in Simis Texte, ich lese einfach, was da steht und das schlägt jeden psychologisch orientierten Astrologen vor den Kopf. Ich werde nicht im Traum versuchen, Simis/Adlers Deutungs-Knaller zu kleinen Wunderkerzen zu machen.

Der Steinbock ein Staatsmann. Aber Simi schreibt: einer, der gross ist, in dem er aller Menschen Diener ist.
Ich kann das an jedem Steinbock nachvollziehen. Die regeln, weil sie eigentlich dienen wollen und dadurch auf Form erhalten.
Mein Nachbar ist dafür zB typisch. Aber Staatsmann ist er nicht, nur bildlich.

Überspitzung finde ich bei Beschreibungen von Archetypen angebracht, in einer persönlichen Deutung sind das einfach nur Allgemeinplätze.

Bei Simi setzt sich das fest: sie ist immer die Absolute. Das ist eine eingeübte Lesart geworden.

Wieso eingebildet? Sie macht absolute Aussagen, die kannst du doch nicht wegdiskutieren.

Ich würd mal sagen, macht es mal vor und seid in jeder einzelnen Aussage ausgewogen und absolut ausführlich und respektabel gegenüber möglichen Absolutheiten.

Da kann ich nur auf Birgits Beitrag verweisen - es geht hier auch um Verantwortung.


So. Das war meine missionarische Schützenpredigt für Heut.

Und das war meine Widder-Merkurische Antwort darauf. :)

lg
Gabi
 
Hallo Stefan,

sprich doch einfach mal offen aus, was dich nervt.
Ich finds ziemlich anstrengend zwischen den Zeilen und ganz verdeckt den Grund deines Unmutes zu suchen.
Hallo Gabi

ich verstehe nicht, was ich da noch sagen soll: was mich nervt habe ich doch beschrieben!



Wir leben in einer polaren Welt und nicht zu werten, hieße nicht zu leben.
Ich werte in Bezug auf absolute Geschichten.
[/QUTE]
ich sag ja nicht dass Werten verpönt ist, aber die Urteile können mehr ausgewogen oder weniger ausgewogen sein.
Es scheint mein Waageanteil zu sein, der immer dann auf ein Gleichgewicht drängt, wenn das Pendel zu stark ausschlägt. Und das ist bei Simi regelmäßig der Fall.
Genau das meine ich: Es ist für Dich oder Andere regelmässig der Fall. Mir scheint das eingeübt. Man sieht Simi und liest eine verkürzte Aussage und schon interpretiert man: Sie kanns nur so (absolut) gemeint haben.

Mal ein Beispiel von Dir:
Im Radix stehen Neptun und Venus in Opposition - Alkoholproblem?
Ja, Du hast ein Fragezeichen gesetzt.

Das ist der einzige Unterschied zu der absoluten Aussage, die Du bei Simi anlastest.

Selbst wenn Simi diese zusätzlichen Zeichen und Hinweise nicht setzt, finde ich es nicht schwer, das so aufzufassen, wie sies wohl gemeint hat.

Es ist jedenfalls mein Eindruck so: Da finden einige Leute was an den Aussagen auszusetzen und ich kann da nichts finden.
Es ist mir ziemlich egal, wie und wonach Simi deutet, mich regt jeder Absolutheitsanspruch auf, weil es immer mindestens zwei Seiten gibt - auch in der Astrologie.
Ja, das sehe ich auch so.

Ich möchte nicht über irgendeine Lesart nachgrübeln müssen. Simi macht klare Aussagen und da brauch ich doch nicht nachdenken, wie das gemeint sein könnte -
Du meinst, das seien klare Aussagen. Aber ich denke, man interpretiert es oft so, wie man glaubt, dass Simi es meint.

Noch mal in einfachsten Worten: Projektion.

3. Wie schon geschrieben: Simi schreibt klar und direkt (komisch das scheint für dich in Ordnung), da gibts nichts weiter rumzuinterpretieren.
Ich hab nix gegen klare kurze Worte, aber der Grund, warum ich zB so viele Wortmassen hervorbringe, der ist: dass es Leute gibt, die alles sprichwörtlich so auffassen, wie es kein Astrologe meinen würde.

Ein paar kurze Worte, und man kann astrologisch mitdenken.

Du meine Güte, Stefan. Ich interpretiere nicht in Simis Texte, ich lese einfach, was da steht
Na, ich habe den Eindruck, dass man Simis Texte nicht immer richtig liest.

Wei ich in dem Beitrag doch schon meinte: Steinbock ist der Staatsmann.

Reaktion im Sinne: "Absolute Aussage! Was für ein Quatsch. "

Den Satz dahinter vergisst man aber,...
ich habs in meinem Beitrag erklärt und beschrieben und das soll reichen.

Wieso eingebildet? Sie macht absolute Aussagen, die kannst du doch nicht wegdiskutieren.

Na , jetzt will ich doch noch mal wiederholen was ich gesagt habe:

Der Steinbock ein Staatsmann. Aber Simi schreibt: einer, der gross ist, in dem er aller Menschen Diener ist.

Ich kann das an jedem Steinbock nachvollziehen. Die Regeln, weil sie eigentlich dienen wollen und dadurch auf Form erhalten.
Mein Nachbar ist dafür zB typisch. Aber Staatsmann ist er nicht, nur bildlich.

So, absolute Aussage? Wo ist das ne absolte Aussage?

Manche sehen absolute Aussagen schon angedeutet, sie werden richtig herbei gezwungen - vom Leser.

Es gibt absolute Aussagen, ja, aber ihr beklagt euch oft dann, wo ich zB so richtig keine sehen kann.

Das ist so eine Art Verurteilung aufgrund der Vergangenheit. Gebt Simi doch einfach ne Chance und nicht immer wenn man absolute Aussagen auch nur angedeutet findet. Näher hingeschaut sehe ich da nicht so viel, was die Aufruhr (gegen Simi) wert wäre.

Ich hab ein Plädoyer für Differenzierung im Sinne , nix anderes.-

Grüße
Stefan
 
Man liest auch schon mal Mars ist der Kriegsgott oder Planet des Kriegers.

Absolute Aussage?

Für mich ist das eine Ableitung von vielen, genauso wie man Mars als Planet der Angst sehen kann. Ich verstehe das schon so. Ich komme doch schon so zur Astrologie, dass ich weiss, das ist nur eine Beschreibung eines VIEL ZU UMFASSENDEN Prinzips, das man gar nicht erfüllend beschreiben kann.
Damit ergeben sich Perspektiven und man kann mehrere einnehmen, je nach dem und je nach Richtung .
Ist doch eigentlich einfach, wie ich finde. Deswegen verwundert mich das, wie man sich so festhäkelt.

Das ist das mit der Differenzierung. Und es betrifft meines Erachtens einfach die Grundvoraussetzung, mit der man zur Astrologie kommt. Mich wundert es ein wenig, dass man diese verschiedenen Perspektiven und Ebenen, die alle ihre Grundlagen und Berechtigungen haben, so wenig (be)achtet. Das ist doch eigentlich auch eine "absolute Lesart", wenn man so will. Bzw. wenn man es mal von der anderen Seite aus sieht.

Und wenn ich das alles ergründen will, dann vermute ich einfach, dass es viel mit Simi zu tun hat, wie man sie eben so wahrzunehmen gelernt hat- es ist leicht, sie nur noch so zu verstehen, aber angebracht finde ich das nicht immer und auch in dem genannten Beispiel nicht. Denn bei anderen merkt man die Absoluten Aussagen nicht.

Das mit der Angst ist ein anderes Thema und jede Diskussion darüber viel fruchtbarer.
 
Hallo Gabi

alle guten Dinge sind drei (Antworten)

Ja und...? Und wenn ich nun nichts in 6 haben, dann mach ich mir keine Gedanken? Nach dieser "Lesart" kann ich wirklich jedes Haus für politisches Interesse hinbiegen.
Das habe ich so nicht gesagt

Ich habe ungefähr folgendes gesagt:
Dass ein Planet im 4. Haus oder 6. Haus die Erfahrungsdimension ändert.
Und dass jeder, der ein 4. Haus hat, dieses Haus erfahren muss.
Folglich ist es wohl logisch, dass ein Planet in einem Haus dann auch die Hinwendung und Erfahrung dieses Lebensbereiches ändert-

Du meinst "ja und",

- hmm,

naja, ich will das gar nicht so heraus stellen, dass man das 6. Haus als einschlägig Politisches sehen muss.
Aber es liegt für mich, als jemand mit Sonne im 6 . Haus sehr nahe:
dass die Fragen oder Empfindlichkeiten des 6. Hauses bezüglich den sozialen oder arbeitsmässigen Bedingungen auch die politischen Bedingungen beinhalten. Alles eine Sache von Bedingungen, an die man sich anpassen muss im 6. Haus.

Ich würde es im Ganzen so sehen:

Es gibt ein paar Häuser, die mit Politik zu tun haben - was je eine verschiedene Perspektive auf die politischen Fragen oder Ansichten haben kann. Und das 6. Haus , ich sehe mich Bedingungen ausgesetzt, das betrifft auch GESELLSCHAFT im Ganzen und damit die Politik, die diese BEDINGUNGEN gestaltet, unter denen man sich im 6. haus anpassen muss. Vielleicht fehlen da einige "Differenzierungen" und weitere Einsichten, aber ich empfinde es als nicht verkehrt und wäre von selbst auch auf diese idee oder Aussage gekommen.

Und da störte mich eben diese Wucht, mit der man das 6. Haus in Bezug zur Politik zurückweist , aber nicht jene Facetten sieht, die zumindest einen Zusammenhang aufzeigen können.
Das wäre ja sozusagen eine "absolute Zurückweisung", die man da betreibt während man an anderer Stelle die Absolutheit doch so wenig mag. :D

LG
Stefan
 
Werbung:
Das bestreitet ja auch keiner, aber dahinter steht ein gemeinsames Prinzip und daraus entstehen dann die verschiedenen Erscheinungsformen. Es geht aber um´s Prinzip.
Jemand mit Sonne in 9 wird sich um "Fremdes" in welcher Art auch immer scheren. Das wird auch jemand mit Mars in 9. Das ist also schon mal kein ausschlaggebender Faktor bzw. hat keine besondere Relevanz. Die entsteht erst dann, wenn man schaut, WARUM befassen die sich denn jeweils mit diesen Themen oder auch nicht? Es geht um den Grund. Nicht um ein "das ist so und so".



Wie gesagt, es geht nicht um die primäre Erscheinungsforum. Die ist im Grunde wurscht. Die dient nur dazu, tiefer zu schauen.

:confused: Du drehst draus einen Knoten :rolleyes:
ich weiß, daß Butter buttrigen Grundgeschmack hat.
Hauptsache für Dich ists stimmig :D
 
Zurück
Oben