Jaaaa! Wenn ich schon höre, dass unser lieber "Shorti" sagt:" Wir müssen auf unsere alten Menschen achten und uns um sie kümmern."

Ich helfe in einem Pflegeheim bei Tagesgästen aus. Eine 99-jährige Dame, sie wird im Mai 100, achtet seit ihrer Jugend auf ihre Gesundheit und war nur selten krank. Die Dame ist geistig und körperlich so fit, dass wir alle nur staunen.
Sie lebt zu Hause alleine. Vor ein paar Wochen stürzte sie in ihrer Wohnung und es dauerte einige Zeit, bis sie gefunden wurde. Daher bat sie um einen fixen Platz im Pflegeheim, weil sie zu große Angst hat zu Hause allein zu sein.
Es wurde abgelehnt. Mit der Begründung, dass andere Menschen den Platz nötiger hätten als sie.
Selber Schuld, wenn sie Verantwortung für ihre Gesundheit übernommen hat und keinen Raubbau an ihrem Körper betrieb und die Krankenkassen kaum Geld kostete.
Und jetzt darf sie nicht einmal an Geselligkeiten und sozialen Kontakten im Pflegeheim teilnehmen und muss wochenlang isoliert zu Hause bleiben.
Ahhh

! Mich macht das verheuchelte, kurzsichtige und engstirnige Denken so wütend.

So aber jetzt ist Schluss. Ich muss mich in Toleranz üben.


Mal sehen, probiere derzeit Kontakt mit ihr aufzunehmen, falls sie Hilfe braucht.
So! Tut mir leid fürs OT sein.
