Plötzlich Latein

Nichts ist so wie es erscheint!:D
Blödsinn könnte sich später als Weisheit entpuppen-- und umgekehrt!, eine entspannte Sichtweise hilft mehr als eine vorgefasste Meinung.
Das Ziel sollte das unterscheidende Gewahrsein sein, die Weisheit, was angemessen, oder unangemessen ist.



Beim Channeln ist ein Seiltanz zwischen Fließen und kritischer Selbstbeobachtung, lässt du unterschiedslos alles durchfließen, werden die Inhalte immer dünner.
Den Effekt sieht man bei vielen Channel-Medien.
Bist du zu sehr auf die Inhalte fixiert, erstarrt die Fähigkeit und sie plappert nur bereits Bekanntes nach.

Oh Wanadis und wie channelt man deiner Meinung nach am Besten ?:D
Auch das kennt man.
 
Werbung:
Das Thema "Hexenverfolgung" triggert mich, menno. Ich hatte vor einiger Zeit sehr plastische Visionen, die mich in eine andere Zeitepoche versetzt haben(Übergang Mittelalter/Neuzeit). Dadurch sind sehr viele negative Emotionen(Wut, Verzweiflung etc.etc.) und Ängste nach oben geschwemmt worden, mit denen ich einfach überfordert bin. Wünschte diese Tür hätte sich nicht geöffnet. Wie damit umgehen? Loslassen, sich nicht mehr mit der Thematik auseinandersetzten...habe gerade das Gefühl, das ist ein Fass ohne Boden oder weiter in der Thematik rumwühlen? Bin über jeden Tipp dankbar...weiß gerade nicht mit wem ich darüber sprechen könnte :cry:
 
In der tendenziellen Bemühung, sich übermässig der Liebe, dem Licht, den Engeln und nur der weissen Magie zuzuwenden, liegt nicht selten eine große Angst vor...ich sag jetzt mal...was auch immer...begraben...musst du selbst herausfinden.

Alles Nichtchristliche war und ist zu Lebzeit in einem durch die "historische Kirche" geprägten Staat zumeist vergangen, tot oder hat das Mäntelchen der Heiligen umgehängt bekommen.

Interessant, daß da ein Osiris durchblinzelt...dieser steht für Wandlung/Wissen und/um jenseitige Zustände. Zudem ist bis auf wenige Ausnahmen alles, was Europa an Magiesystemen so zu bieten hat, zumeist nichts weiter als ein zarter Abglanz ägyptischen Ursprungs.

Einem Häretiker (also praktisch alles nichtchristlich Spirituelle oder auch einfach, ja weitaus häufiger jemand, den man eben schnell mal loswerden wollte) wurde in der Zeitepoche der Hexenverfolgung ein Hut mit drei aufgemalten Teufeln aufgesetzt und so wurde dieser vorgeführt. Die zugefügten Leiden umfassten erzwungene Geständnisse, psychische und physische Folter bis hin zum Tod am Scheiterhaufen, Ertränken uä.

Jeder sollte sehen, was geschieht, wenn da einer daherkommt, der nicht gottesfürchtig (Kirchenfürchtig) ist.

Fairerweise muß man dazusagen, daß dieser "Hass" auf alles Unchristliche nicht das Wesen des Christentums ausmacht, sondern daß es sich dabei um eine ganz bestimmte Zeitqualität handelt, welche derlei Dinge begünstigt hat und die ich hier nicht weiter ins Detail ausführen werde; ...in der Gegenwart noch lange nicht vorbei....

Hunderttausende Menschen werden jährlich der unlauteren magischen Praxis bezichtigt, schwer misshandelt und/oder auch ermordet. Das passiert halt alles nur in Ländern, die so weit weg sind, daß es uns ja egal sein darf...betrifft uns ja nicht xD

Die lateinische Sprache muss nicht, aber kann hier mit einer traumatischen Erfahrung in Zusammenhang stehen.
Von daher rührt nicht selten eine bruchstückhafte Erinnerung an etwas, das mal war...das lateinische Gequake ist hierbei jedoch uninteressant; die Frage ist, was steht dahinter...

Was hier auftaucht , mag die Spitze eines Eisberges sein, die sich von selbst zeigt...ein gutes Zeichen, daß ein Aufarbeiten förderlich sein kann.

Du findest in der Riegersburg Österreich eine umfangreiche Ausstellung zu den europäischen Hexenprozessen mit zusammengetragenen Originaltexten und historisch signifikante Fakten jenseits esoterischen Humbugs. Du wirst hier weniger über die "Hexenkunst" und mehr über die Hintergründe zu der Entstehung jener Menschengräuel erfahren.

Diese Erfahrung wird vielleicht etwas in dir antriggern; ich empfehle, es darauf ankommen zu lassen.

Mit dunklem Gruß aus
der Geborgenheit tiefster Finsternis;
Tiger
 
Hallo Holztiger,

ich werde mir diese Zusamenstellung mal ansehen, interessant finde ich wie sich das Thema Hexenverfolgung auch aufgetan hat.

Lg Angellight
 
Hey Holztiger,

zu deinem Zitat "Frauen leben in der Hoffnung, dass Männer die mit Geld gut umgehen können , es auch mit Frauen können. " Einige können beides sehr gut.

Und manche können weder das" Eine noch das Andere ". Die weniger, begehrte Spezies auf unserem Planeten, ist leider sehr weit verbreitet.:);)

nur so nebenbei bemerkt
 
Werbung:
Zurück
Oben