Plejadenmeditation

  • Ersteller Ersteller Karuna
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Karuna,

Karuna schrieb:
Wie überwindet man deiner Meinung nach Ängste?

Indem man sich mit ihnen beschäftigt.. Eine personifizierte Angst im Traum oder in einer Trance wird meist dann schon sehr viel weniger eindrucksvoll, wenn man sie fragt, wer sie ist, nach meiner Erfahrung. Und dann muß man entscheiden, ob man auf sie eingeht, oder sie ignoriert. Es gibt Ängste, die man völlig zu Unrecht hegt, und da ist die Verarbeitung halt, daß man sie ablehnt. Wenn man auf sie eingeht, reicht meist schon ein einfaches Gespräch, um die Angst an sich zu überwinden.

Karuna schrieb:
bitte kannst du mir das besser verdeutlichen?
meinst du damit ein demokratisches Vorgehen?
keine falschen Führer?

Ich meine, generell Teile der eigenen Persönlichkeit als Führer abzulehnen, da der Teil sein Interesse durchsetzen möchte. Sich mit ihnen beschäftigen: auf jeden Fall. Sie aufzufordern, einen zu leiten: Nein..

Karuna schrieb:
da wären wir dann beim Lied von George Harrison...
folge nicht falschen Führern...
sie könnten dich hinführen wollen,
wo du gar nicht hin willst...

Selbst, wenn der Führer der Mut selbst sein sollte, wird der Mut auch geneigt sein, wichtige Ängste auszuräumen, die einen Menschen von Dummheiten abhalten.. Denn selbst Ängste sind nicht nur schlecht.

Karuna schrieb:
aber auch bei den spirituellen Lehren
wird gewarnt nicht einfach gutgläubig
alles zu akzeptieren...
in Ägypten und Griechenland gab es die
Mutproben des zukünftigen Adepten

Naja, davon läßt sich natürlich ableiten, daß auch ein religiöser Lehrer mehr oder minder nur seine Lehre durchsetzen will..

Karuna schrieb:
hast du so etwas erfahren?
oder ist es bei dir eine
Annahme, dass es so sein könnte?

Ich selbst habe immer Lehrer abgelehnt. Nur ich habe diejenigen, die sich als Lehrer angeboten haben, befragt, wer sie genau sind, welchen Teil die personifizieren. Und bisher war immer zu erkennen, daß sie ihr Interesse vornehmlich in ihrem Weg sahen.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
lazpel schrieb:
Hallo Karuna,



Indem man sich mit ihnen beschäftigt.. Eine personifizierte Angst im Traum oder in einer Trance wird meist dann schon sehr viel weniger eindrucksvoll, wenn man sie fragt, wer sie ist, nach meiner Erfahrung. Und dann muß man entscheiden, ob man auf sie eingeht, oder sie ignoriert. Es gibt Ängste, die man völlig zu Unrecht hegt, und da ist die Verarbeitung halt, daß man sie ablehnt. Wenn man auf sie eingeht, reicht meist schon ein einfaches Gespräch, um die Angst an sich zu überwinden.

ich kann dir in etwa folgen, danke



Ich meine, generell Teile der eigenen Persönlichkeit als Führer abzulehnen, da der Teil sein Interesse durchsetzen möchte. Sich mit ihnen beschäftigen: auf jeden Fall. Sie aufzufordern, einen zu leiten: Nein..

wie kamst du zu dieser Einstellung, Lazpel?
wie entsatnd sie?

Selbst, wenn der Führer der Mut selbst sein sollte, wird der Mut auch geneigt sein, wichtige Ängste auszuräumen, die einen Menschen von Dummheiten abhalten.. Denn selbst Ängste sind nicht nur schlecht.

ich kenne deine Ansichten darüber und kann dir nur
beipflichten, würde aber Mut nicht mit Tollkühnheit vergleichen...

Angst ist eine wichtige Emotion die lebensrettend sein kann
Dann gibt es diffuse Ängste, ich habe durch Avatar gelernt
ganz in eine Angst-Gefühlskreation hineinzugehen um sie dann
zu diskreieren, was so viel bedeutet: sie integrieren


Naja, davon läßt sich natürlich ableiten, daß auch ein religiöser Lehrer mehr oder minder nur seine Lehre durchsetzen will..

er braucht Publikum
er braucht volles Haus
sonst kostet die Miete
in der Relation zu viel...

Ich selbst habe immer Lehrer abgelehnt. Nur ich habe diejenigen, die sich als Lehrer angeboten haben, befragt, wer sie genau sind, welchen Teil die personifizieren. Und bisher war immer zu erkennen, daß sie ihr Interesse vornehmlich in ihrem Weg sahen.

ich bewunder aufrichtig deinen Weg
und freue mich ehrlich darüber
danke für deine Offenheit

Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Wyrm schrieb:
hehe,

ich sehe in allem einen lehrer.

der meister bin ich ;)


:D


wusste ich es doch, Wyrm
dass du immer schon Meister sein wolltest!
Melde dich bei Budai, Lotusz hat ihm einen neuen Guru
empfohlen...beim Osho
du siehst: mich sticht schon wieder
der Hafer he he :banane:

Karuna :kiss3: :kiss4:
 
Hallo Karuna,

Karuna schrieb:
wie kamst du zu dieser Einstellung, Lazpel?
wie entsatnd sie?

Wohl daraus, daß sich mal eine offensichtliche Angst als Lehre anbot. Und seitdem habe ich halt eine etwas reserviertere Einstellung :)

Karuna schrieb:
Angst ist eine wichtige Emotion die lebensrettend sein kann
Dann gibt es diffuse Ängste, ich habe durch Avatar gelernt
ganz in eine Angst-Gefühlskreation hineinzugehen um sie dann
zu diskreieren, was so viel bedeutet: sie integrieren

Ja, Integration ist der Königsweg. Es gibt natürlich auch in seltenen Fällen Traumcharaktere, deren Forderung so vehement ist, daß man sie entweder ablehnen oder sogar bekämpfen muß. Lezteres kommt aber nur dann vor, wenn man wirklich einer völlig persönlichkeitsfremden Angst oder ethischen Forderung begegnet..

Karuna schrieb:
ich bewunder aufrichtig deinen Weg
und freue mich ehrlich darüber
danke für deine Offenheit

Da bin ich gern offen. Du warst es ja auch :)

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo Karuna,



Wohl daraus, daß sich mal eine offensichtliche Angst als Lehre anbot. Und seitdem habe ich halt eine etwas reserviertere Einstellung :)

Petzold schreibt dazu:
"Der Traum in seiner integrativen Funktion hat die Aufgabe 1. der Verarbeitung von Konflikten, 2. der Assimilation von abgespaltenen Elementen, 3. der Klärung von Konfluenzen, 4. der Artikulation von unerledigten Situationen, mit dem Ziel, dass Möglichkeiten gefunden werden, diese offenen Situationen zu schließen. 5. Schließlich hat der Integrationsprozess im Traum einen evolutiv kreativen Aspekt: er trägt zur Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer Potentiale bei."


Hast du vor, Lazpel,
solche Lehren, die für dich die Gefahr bergen
übermannt zu werden...
später zu begegnen?
sind es nicht Teile
von dir, die irgendwann
integriert werden sollten?
ich beziehe mich auf Angst


meine letzte Angst war vor dem Teufel
er erschien mir als riesengrosser Vampyr
und ich sperrte ihn in einen Käfig aus
ultraviolettem Licht, welches ich um ihn
manifestierte...
zu dieser Zeit hatte ich noch panische Angst vor
Vodoo, in Brasilien Candomblé genannt
ich hatte Angst, dass mir jemand einen Zauber
geschickt hatte... andererseits wusste ich durch
Silva Mind... dass Vodoo nur funktioniert, wenn
der Empfänger es weiss


ich hatte damals wirkliche Angst... beschloss
aber selbst dieser Gefahr ins Auge zu sehen
in meiner Meditation begegnete ich dem Vampyr
er schrie mich an ich solle ihn sofort befreien
sein Ton war befehlend
ich sagte: du bleibst dort drin

ein Kruzifix nützte übrigens gar nicht.
da war mein ultravioletter Lichtkäfig
wesentlich bessser in den ich dieses Böse
hineingelockt hatte.
Auch da wieder: eine Woche und der Spuk
war vorbei...

vielleicht hälst du mich jetzt für verrückt
aber ich glaube ein ganz normaler Mensch zu sein
halt mit viel Phantasie ausgestattet das ist alles

heute rückblickend glaube ich
dass es ein Schattenaspekt
von mir war, dem ich begegnet bin
das war vor sechs Jahren...

andererseits, wer in Brasilien gelebt hat
und ich habe elf Jahre mit Unterbrechungen
dort gelebt, weiss, dass dort Sachen passieren
die nicht mit rechten Dingen zugehen
Aberglauben?
Eine zu einfache Antwort für schwarze Magie



Ja, Integration ist der Königsweg. Es gibt natürlich auch in seltenen Fällen Traumcharaktere, deren Forderung so vehement ist, daß man sie entweder ablehnen oder sogar bekämpfen muß. Lezteres kommt aber nur dann vor, wenn man wirklich einer völlig persönlichkeitsfremden Angst oder ethischen Forderung begegnet..

Eine ethische Forderung
wäre sozusagen autoritär
und zwingend...
du musst!!! oder ähnliches...?


Liebe Grüsse
Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
ich hatte in einem traum auch eine begegnung mit einem vampir,
dem mächtigsten top dog, dem ich je entgegen trat
(irgendwo im spiegelthread hab ich den traum niedergeschrieben, aber nicht sehr
detailliert)

für mich war er die verkörperung des EGO,
der alles aussaugt und zerstört, um sich selbst
zu ernähren. der fordert und fordert, ohne zu sagen was,
und vernichtet, wenn er nicht kriegt. da er sonst nicht
existieren kann.

er war gleichzeitig mein hüter der schwelle,
ich hatte seit dem keine begegnung mit irgendwelchen
hüterfiguren, zumindest habe ich keine erinnerung daran.

aber mir haben sich neue türen geöffnet,
als ich ihn un-schädlich machte.
 
Wyrm schrieb:
ich hatte in einem traum auch eine begegnung mit einem vampir,
dem mächtigsten top dog, dem ich je entgegen trat
(irgendwo im spiegelthread hab ich den traum niedergeschrieben, aber nicht sehr
detailliert)

für mich war er die verkörperung des EGO,
der alles aussaugt und zerstört, um sich selbst
zu ernähren. der fordert und fordert, ohne zu sagen was,
und vernichtet, wenn er nicht kriegt. da er sonst nicht
existieren kann.

er war gleichzeitig mein hüter der schwelle,
ich hatte seit dem keine begegnung mit irgendwelchen
hüterfiguren, zumindest habe ich keine erinnerung daran.

aber mir haben sich neue türen geöffnet,
als ich ihn un-schädlich machte.


endlich auch mal jemand
der eine Erfahrung mit
dem "Bösen" machte...

Auch ich habe nicht mehr solche Begegnungen
gehabt... es war damals ja nicht nur in der Meditation
auch im normalen Wachzustand ging es mir miserabel:
erhöhter Puls bis 120... Schwächezustände in den
Gliedmassen und Angstzustände

aber auch ich glaube, dies war mit die wichtigste Hürde
da waren keine Schreckerregenden Subjekte mehr¨

Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Hallo Karuna,

Karuna schrieb:
Hast du vor, Lazpel,
solche Lehren, die für dich die Gefahr bergen
übermannt zu werden...
später zu begegnen?

Nein, da ich mich ja gleich mit ihnen beschäftige. Und allein diese Beschäftigung, herauszufinden, wer dieser Teil meiner Selbst ist, und das folgende klärende Gespräch reicht, um sich dieser Angst dauerhaft zu entledigen.

Karuna schrieb:
sind es nicht Teile
von dir, die irgendwann
integriert werden sollten?
ich beziehe mich auf Angst

Ja, ich integriere sie, oder lehne sie ab. Beides ist zulässig. Letzeres bei Ängsten, die ich bereits lange hinter mir gelassen habe. Ängste aus der Kindheit z. B., die sich im Unbewußten immer noch aufhielten.

Karuna schrieb:
zu dieser Zeit hatte ich noch panische Angst vor
Vodoo, in Brasilien Candomblé genannt
ich hatte Angst, dass mir jemand einen Zauber
geschickt hatte... andererseits wusste ich durch
Silva Mind... dass Vodoo nur funktioniert, wenn
der Empfänger es weiss

Das widerspricht Magie. Da zählt Schweigsamkeit.

Karuna schrieb:
ein Kruzifix nützte übrigens gar nicht.
da war mein ultravioletter Lichtkäfig
wesentlich bessser in den ich dieses Böse
hineingelockt hatte.
Auch da wieder: eine Woche und der Spuk
war vorbei...

Ein Topdog, wie es aussieht. Aber eine Forderung muß auch nicht immer schlecht sein. Eine Forderung kann auch begründet sein, egal, wie vehement oder offensichtlich boshaft diese Forderung gestellt wird. Wichtig ist immer, daß man mit dem Teil der Persönlichkeit redet.

Karuna schrieb:
vielleicht hälst du mich jetzt für verrückt
aber ich glaube ein ganz normaler Mensch zu sein
halt mit viel Phantasie ausgestattet das ist alles

Nein, ich glaube ganz und garnicht, daß Du verrückt bist. Ich kann Deine Erfahrungen sehr gut nachvollziehen.

Karuna schrieb:
heute rückblickend glaube ich
dass es ein Schattenaspekt
von mir war, dem ich begegnet bin
das war vor sechs Jahren...

Ja, eine ethische Forderung, ein sog. Topdog. Er fordert, daß Du Dich in einer Art und Weise zu verhalten hast.

Sein Gegenspieler ist der Underdog, eine Wesensart, welche vornehmlich die eigene Wunsch- und Trieberfüllung einfordert.

Karuna schrieb:
Aberglauben?
Eine zu einfache Antwort für schwarze Magie

Magie ist bewußter Eingriff per Suggestion, meiner Meinung nach.

Karuna schrieb:
Eine ethische Forderung
wäre sozusagen autoritär
und zwingend...
du musst!!! oder ähnliches...?

Ja, genau. Der Topdog. Fordert, fordert, egal, was. Man darf aber niemals nur sein metaphorisches Auftreten sehen, sondern muß die Forderung, die dahintersteckt, erkennen, meiner Erfahrung nach.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben