Hallöchen an alle!
Ich hab mich jetzt in eurem Forum unter meditation schon ganz brav informiert und alles durgelesen.Dennoch bleiben mir einige Fragen offen.
Vorweg muss ich erwähnen, dass ich seit November des vorjahres Meditiere. Ich weis nicht warum ich mich entschlossen habe es zu tun, aber es ist aus heiterm himmel gekommen. So wie: Ich versuche heute einmal meine Zähne mit links zu putzen. Ich denke ich wollte einfach ein besserer Mensch werden und aus probieren.
Setz mich ganz brav hin (den Paramdana(KA wie der jetzt genau heißt *g*))jeden Abend vorm schlafen gehn(durchschnittlich 6 mal in der Woche) hin zünde ein kleines Kerzerl an, schließe die Augen und konzentriere mich auf ajna Chakra. Angefangen mit 10min. Jetzt immer 20 min(oder länger).
Vor zwei monaten hab ich beschlossen die 20 min in Pranayama(Wechselatmung-4Takte Links einatman;16T anhalten, 8T rechts ausatmen->rechts 4T ein usw.) und dann eben wieder Chakrameditation(Ajna).
Ich spüre jedes mal bei der konzentration darauf einen leichten druck auf die Stelle des chakras. Mir ist es auch schon passiert, dass ich mich obwohl ich gesessen bin, irgendwie das gefühl gehabt habe, dass ich mich zu einem Schwepunkt hin gezogen fühle.
Erweiterte Aufmerksamkeit bekomme ich auch immer mehr(wissen wer anruft...)aber nicht oft. Ebenfalls ist die realität manchmal mittlerweile richtig absurd und irgendwie zu komplex für mich.Aber diese dinge passieren wirklich selten!
Jetzt, ein halbes Jahr nach dem beginnen mit Meditation(immer nur auf Ajna) hab ich fast ständig das gefühl einen Physischen druck auf dieser Stelle zu empfinden(wenn ich drann denk oder oft kommt es einfach so). Ich habe jedoch das gefühl, dass ich irgendwas falsch mach
Beim Meditieren tut mir nur mit jedem mal meine Wirbelsäule mehr weh wenn ich versuche gerade zu sitzen und ich schaffs gerade noch auf die Zeit zu kommen.
Hab auch den test gmacht:
http://www.eclecticenergies.com/chakras/chakratest.php
Stimmt auch alles zimlich genau mit meinen gefühlen überein laut beschreibung auf der HP:
1. over activ
2. open
3. open
4. over active
5. open
6. under active
7. open
Ich komme mir irgendwie überhaupt nicht halb erläuchtet vor
und ich hab auch keine eingebungen oder je energie gesehen.Nur manchmal kribbelts in den Händen...
Was bedeutet das wenn man ein chakra geöffnet hat?Ist das nicht das ziel der meditation? Ich habs von vorn herein?
Oder verbessert man dann alle auf einmal und wird dann einfach auf einem Level mit allen besser?
jetzt kommen meine anderen verwirrten Gedankengänge:
- Viele im forum meinen: man soll sich dinge vorstellen, die auf dem Chakra sind(Blumen,...). Es soll aber trotzdem an nix gedacht werden?
- Meditation(keine Gedanken) ist das ziel, welches man dann mit der Zeit auf sein leben überträgt. Aber wie kann man dadurch weise werden, wenn man nie etwas denkt?
- Wenn man meditiert, wird das Bewusstsein erweitert und bekommt mehr von seiner Umwelt mit. Das Ziel ist aber genau das gegenteil
?
Ich meine:beim Meditieren sollten alle sinne ausgeschaltet sein, damit der Geist besser ruhen kann, damit man danach mehr von der umwelt mitkriegt? Das passt doch nicht zusammen! Wenn nichts gedacht wird, dann wird der Geist nicht gefordert und er wird lasch. Oder wird die aufmerksamkeit einfach so stark in einen Punkt gebündelt? Ich kenn mich garned aus
- Braucht man Ziele, die man mit Meditation erreichen will? Wie sollte man sich die setzen, wenn nur auf einen Punkt die Konzentration gelenkt wird? Wie sollte man nach dem Meditieren auf einmal die Lösung für ein Problem gefunden haben?
Ich hoff es macht nix euch so zu zu schreiben, aber ich werd einfach nicht fertig mit diesen Gedanken. Und vorallem komme ich zu keiner sinnvollen Antwort!
also denn, ich roll mich mal in mein Bett
gute nacht
alex

Ich hab mich jetzt in eurem Forum unter meditation schon ganz brav informiert und alles durgelesen.Dennoch bleiben mir einige Fragen offen.
Vorweg muss ich erwähnen, dass ich seit November des vorjahres Meditiere. Ich weis nicht warum ich mich entschlossen habe es zu tun, aber es ist aus heiterm himmel gekommen. So wie: Ich versuche heute einmal meine Zähne mit links zu putzen. Ich denke ich wollte einfach ein besserer Mensch werden und aus probieren.
Setz mich ganz brav hin (den Paramdana(KA wie der jetzt genau heißt *g*))jeden Abend vorm schlafen gehn(durchschnittlich 6 mal in der Woche) hin zünde ein kleines Kerzerl an, schließe die Augen und konzentriere mich auf ajna Chakra. Angefangen mit 10min. Jetzt immer 20 min(oder länger).
Vor zwei monaten hab ich beschlossen die 20 min in Pranayama(Wechselatmung-4Takte Links einatman;16T anhalten, 8T rechts ausatmen->rechts 4T ein usw.) und dann eben wieder Chakrameditation(Ajna).

Erweiterte Aufmerksamkeit bekomme ich auch immer mehr(wissen wer anruft...)aber nicht oft. Ebenfalls ist die realität manchmal mittlerweile richtig absurd und irgendwie zu komplex für mich.Aber diese dinge passieren wirklich selten!
Jetzt, ein halbes Jahr nach dem beginnen mit Meditation(immer nur auf Ajna) hab ich fast ständig das gefühl einen Physischen druck auf dieser Stelle zu empfinden(wenn ich drann denk oder oft kommt es einfach so). Ich habe jedoch das gefühl, dass ich irgendwas falsch mach
Beim Meditieren tut mir nur mit jedem mal meine Wirbelsäule mehr weh wenn ich versuche gerade zu sitzen und ich schaffs gerade noch auf die Zeit zu kommen.
Hab auch den test gmacht:
http://www.eclecticenergies.com/chakras/chakratest.php
Stimmt auch alles zimlich genau mit meinen gefühlen überein laut beschreibung auf der HP:
1. over activ
2. open
3. open
4. over active
5. open
6. under active
7. open
Ich komme mir irgendwie überhaupt nicht halb erläuchtet vor
Was bedeutet das wenn man ein chakra geöffnet hat?Ist das nicht das ziel der meditation? Ich habs von vorn herein?

jetzt kommen meine anderen verwirrten Gedankengänge:
- Viele im forum meinen: man soll sich dinge vorstellen, die auf dem Chakra sind(Blumen,...). Es soll aber trotzdem an nix gedacht werden?
- Meditation(keine Gedanken) ist das ziel, welches man dann mit der Zeit auf sein leben überträgt. Aber wie kann man dadurch weise werden, wenn man nie etwas denkt?
- Wenn man meditiert, wird das Bewusstsein erweitert und bekommt mehr von seiner Umwelt mit. Das Ziel ist aber genau das gegenteil

Ich meine:beim Meditieren sollten alle sinne ausgeschaltet sein, damit der Geist besser ruhen kann, damit man danach mehr von der umwelt mitkriegt? Das passt doch nicht zusammen! Wenn nichts gedacht wird, dann wird der Geist nicht gefordert und er wird lasch. Oder wird die aufmerksamkeit einfach so stark in einen Punkt gebündelt? Ich kenn mich garned aus
- Braucht man Ziele, die man mit Meditation erreichen will? Wie sollte man sich die setzen, wenn nur auf einen Punkt die Konzentration gelenkt wird? Wie sollte man nach dem Meditieren auf einmal die Lösung für ein Problem gefunden haben?

Ich hoff es macht nix euch so zu zu schreiben, aber ich werd einfach nicht fertig mit diesen Gedanken. Und vorallem komme ich zu keiner sinnvollen Antwort!
also denn, ich roll mich mal in mein Bett

alex