o.k. - ihich
Ich habe mein ganzes Leben lang (bin 55) immer gleichmäßig viele Männer und Frauen in meinem Freundeskreis gehabt .
Das kommt wohl daher, daß ich schon als junges Mädchen oft "den Kumpel" hab raushängen lassen.....
Manche behaupten, ich würde es noch nicht einmal merken, wenn ein Mann an mir interessiert ist.... (na - also - so schlimm ist es nun auch wieder nicht - hab ja immerhin ein paar Beziehungen gehabt....


)
Im Laufe der Jahre hat sich aber einiges herauskristalisiert:
Am besten funktioniert es mit Männern, die mich sexuell überhaupt nicht anziehen...... - aber auch das kann ggf. ins Auge gehen, bzw.....ähm.....

damit wäre die Freundschaft dann passé.
Wenn es also mal gaaanz schwache Momente gibt, wo die Vertrautheit zu vertraut wird, dann hilft nur eins - rechtzeitig die Notbremse ziehen - und dann klappts auch weiterhin mit der Freundschaft.
Bei Männern, die ich besonders attraktiv finde, sieht die Sache schon anders aus. Da kann man nur hoffen, daß sich nicht einer von beiden verliebt, bzw. beide gut funktionierende Partnerschaften haben und jeder den anderen Partner ebenso achtet und respektiert.
Ich habe es auch schon umgekehrt erlebt ...
Ich war verliebt und der Mann mochte mich zwar, aber fehlte evtl. etwas - obwohl die Spannung zwischen uns auch zeitweilig ganz schön knisterte....

Nun waren wir gezwungen jahrelang zusammen zu arbeiten....und ich habe festgestellt, daß dieser "Traummann" auch ganz schöne Macken hat...... - he ich mag ihn noch immer - aber würde ihn um nichts in der Welt als Partner haben wollen......Wir sind heute richtig gut befreundet und können uns absolut auf einander verlassen.
Überhaupt habe ich festgestellt - über die Arbeit - oder gemeinsame Interessen ist es am ehesten möglich solche Freundschaften zu bekommen, die auch lange oder immer halten.
Aber - eine kitzekleine "Gefahr" bleibt wohl immer bestehen.
blue