Plastikschamanen + Wannabees

Werbung:
Beginnen tut das ganze Dilemma mit der Offenbarung ihrer Kultur selbst...
Siehe dazu die Einleitung zum Buch "Die heilige Pfeife" :

"Dieses indianische Weisheitsbuch der sieben heiligen, geheimen Riten ist ein einziges Kulturdokument.
Schwarzer Hirsch, der große Häuptling und letzte heilende Weise der Oglala Sioux hat die sieben Riten seines Volkes, dem amerikanischen Ethnologen Epes Brown zur zuverlässigen Aufzeichnung mitgeteilt, nachdem der Rat der Alten beschlossen hatte, es sei in dieser Weltstunde ratsam, das bekanntzumachen, was bisher verborgen blieb.
Vor langer Zeit hatte der Große Geist den Indianern dieses helfende Wissen kundgetan. Heute aber sei der Zeitpunkt gekommen, öffentlich darüber zu sprechen.

Die Wahrheit schütze sich kraft ihres eigenen Wesens vor Entweihung und vielleicht finde sie sogar Gehör in der ganzen Welt...."

...Das ganze geschah in den Jahren nach 1947 .

Es waren gute Absichten die geheimen Riten der Indianer dem "weißen Mann" zu offenbaren, geblieben ist leider nur das, was manche "Plastikschamanismus" nennen.
Ich nenne es lieber Kommerz- Schamanismus.

Hi, danke Curcuma. Ich fand es übrigens mega, dass du dich als "Schamanin" in der Diskussion hast nicht von den Parteien blenden oder den Emotionen leiten lassen, sondern sachlich qua Verstand hier und da deine berechtigten Fragen gestellt hast. Das ganze auch noch auf Augenhöhe und trotzdem mit gesunder Distanz Schlüsse gezogen hast.

Was mich einmal interessieren würde:

Gibt es ein Regelwerk bzgl. des Schamanismus, sowie es zum Beispiel den Katechismus gibt, "den Unterricht für Taufbewerber" bei Christen? Und da gibt es niedergeschriebenes Regelwerk, aber durchaus auch sowas wie einen Ehrenkodex. So hat zum Beispiel JEDER getaufte Christ die Möglichkeit, einen anderen Menschen zu taufen und zwar unabhängig vom Willen des anderen, wer getauft ist, ist Christ. Es versteht sich aber von selbst, dass es keiner tut (die wenigsten wissen das überhaupt), schon gar nicht gegen den Willen oder ohne Wissen des anderen.

Es gibt kostenlose Gottesdienste, die von "geweihten PriesterInnen" durchgeführt werden, ein Amt, das sich nicht jeder einfach so selbst ausweisen könnte durch den Besuch etwaiger Priesterseminare -die gibt es aber nur im Rahmen einer langjährigen Ausbildung, und die betrifft auch nur das Amt, sprich Studium der Theologie, und letztlich die praktische Lithurgie; DAZU kommt aber eine weitere Ausbildung bzgl der Seelsorge, also Kommunikationspsychologie, Soziales usw.... bevor ein Priester sein Amt ausführen darf.
Es könnte auch keiner für Beichte, Gebete usw ... im Namen Gottes, Christi, der Engel und Heiligen (Ahnen), für ritualisierte Waschungen oder Räucher- und Kräuterzeremonien, Marienfeste usw (zum Beispiel im orthodoxen Christentum) beispielsweise 700 Euro oder ähnliches verlangen usw...

Gibt es so etwas ähnliches, verbindliches in der Tradition der Natives?
 
Ich glaube du verwechselst ständig die Begriffe Animismus und Schamanismus.
Das sind zwei verschiedene Begriffe. Schamanismus basiert quasi auf Animismus, ist aber nicht dasselbe.

Wie unterscheiden sie sich konkret?

Wären die hiesigen Schamanen also Animisten?

Übrigens, im Hebräischen entspricht "Ani" dem klassischen, niederen Ego (Schiff) mit dem man durchs Leben übers Meer (der Allgeist, der man in Wirklichkeit ist) segelt, bis man es irgendwann wieder verlässt und ins Meer hüpft. (Freie Wiedergabe)

So gesehen sind diese Begriffe wirklich lustig und fast schon eine Offenbarung für sich. Ani-Mist und Scham-Ani. :lachen:

Ist echt nicht bös gemeint, aber bei den regelmäßigen Dynamiken im SchUF hat diese Wortverknüpfung (Deutsch-Hebr.) durchaus ihren erhellenden Reiz.
 
Nur halt mit welchem Wissen.
Du meinst, in welchem Kontext?

Zunächst einmal ganz ohne Kontext zu irgendeiner spirituellen Ausrichtung. Ist ja für jeden lebenden Menschen Fakt, weil nix anderes möglich ist.

Persönlich wurde ich "unfreiwillig" christlich sozialisiert und habe in diesem Kontext geforscht und mich freiwillig dafür entschieden und dazu bekannt.

Das dürfte sehr individuell sein.
 
Für mich ist es der Geist, der ich selbst bin. What else.
Nur halt mit welchem Wissen.
Du meinst, in welchem Kontext?

Zunächst einmal ganz ohne Kontext zu irgendeiner spirituellen Ausrichtung. Ist ja für jeden lebenden Menschen Fakt, weil nix anderes möglich ist.

Persönlich wurde ich "unfreiwillig" christlich sozialisiert und habe in diesem Kontext geforscht und mich freiwillig dafür entschieden und dazu bekannt.

Das dürfte sehr individuell sein.
Dann ist jeder irgendwie Schamane in einem gewissen Sinn ?
 
Werbung:
Nur halt mit welchem Wissen.

Dann ist jeder irgendwie Schamane in einem gewissen Sinn ?

Habe ich mich auch schon gefragt, so gesehen.

Bei genauerer Betrachtung gibt es in so gut wie allen spirituellen Ausrichtungen Übereinstimmungen oder Ähnlichkeiten, weshalb man ja auch mal auf die verbindenden Elemente setzen könnte, statt auf Trennung und Ausgrenzung.
 
Zurück
Oben