planlos rumzaubern?

@Nica1

Irgendwie kann ich Dir gerade nicht folgen und von daher knüpfe ich jetzt hier noch einmal an.
Es geht hier um Magie oder? .. und die Frage, ob man sie "planlos" praktiziert, oder? Wenn man seine Emotionen nicht im Griff hat und gegenüber einer Person tätlich wird, sollte man in erster Linie daran arbeiten, seine Emotionen unter Kontrolle zu bekommen, oder nicht?
Was das angeht, da bin ich ganz bei Dir und genau deshalb stellte ich auch diese Frage in den Raum.

Und an der Stelle hängt es gerade.
Aber genau um das geht's ja hier nicht, es geht hier nicht um Emotionen, die einen dies oder das tun lassen, sondern um die Sinnhaftigkeit eines planlosen Herumzauberns...
Darum geht es nicht? Verstehe ich Dich richtig, dass Du der Auffassung bist, dass man durch unkontrollierte Emotionen magisch nichts los treten könnte? Spielt es dabei wirklich eine Rolle, ob dann dahinter eine Sinnhaftigkeit oder auch ein Plan steht?

Fragen über Fragen. ;)
 
Werbung:
Vielleicht solltet ihr erstmal klären was Alnei unter Plan versteht? Ein Ritual kann ein Plan sein. Der Wahre Wille kann ein Plan sein. Ein Plan kann rational in der Erarbeitung sein aber emotional in der Durchführung. Planlos kann allerdings auch bedeuten dass jemand null Ahnung hat von dem was er da gerade tut.
 
Vielleicht solltet ihr erstmal klären was Alnei unter Plan versteht? Ein Ritual kann ein Plan sein. Der Wahre Wille kann ein Plan sein. Ein Plan kann rational in der Erarbeitung sein aber emotional in der Durchführung. Planlos kann allerdings auch bedeuten dass jemand null Ahnung hat von dem was er da gerade tut.
Ein Mann mit Verstand und Wissen, aber das wusste ich bereits schon. ;)

:thumbup: Ja, das sollte man erstmal . . .
 
planloses rumzaubern * kann aber auch bedeuten das jemand irgendwelche magischen Praktiken anwendet, ohne zu beachten wie sie gegenseitig wirken können,
also einfach drauflos zaubern,

da stell ich mir grad ein kind vor , welches ein zauberbuch in der Hand hält und einfach querbeet irgendwelche Zauber ausprobiert.
 
planloses rumzaubern * kann aber auch bedeuten das jemand irgendwelche magischen Praktiken anwendet, ohne zu beachten wie sie gegenseitig wirken können,
also einfach drauflos zaubern,

da stell ich mir grad ein kind vor , welches ein zauberbuch in der Hand hält und einfach querbeet irgendwelche Zauber ausprobiert.
Cool, so einfach ist das?
 
planloses rumzaubern * kann aber auch bedeuten das jemand irgendwelche magischen Praktiken anwendet, ohne zu beachten wie sie gegenseitig wirken können,
also einfach drauflos zaubern,

da stell ich mir grad ein kind vor , welches ein zauberbuch in der Hand hält und einfach querbeet irgendwelche Zauber ausprobiert.
Ja, genau flimm und sich dann die Finger verbrennt. Aber wie sagt man doch so schön? "Man muss selbst kein Schnitzel sein, um nach voll ziehen zu können, dass das Baden im heißes Fett unangenehm sein kann" Aber manche lernen eben auch einfach nur aus den eigenen Erfahrungswerten heraus.
 
Ja, genau flimm und sich dann die Finger verbrennt. Aber wie sagt man doch so schön? "Man muss selbst kein Schnitzel sein, um nach voll ziehen zu können, dass das Baden im heißes Fett unangenehm sein kann" Aber manche lernen eben auch einfach nur aus den eigenen Erfahrungswerten heraus.
Nun sind’s aber nicht die Zaubersprüche, sondern der Lesende. Soll heißen, man muss durchaus ein Schnitzel sein, sonst gibts auch kein heißes Fett.
 
Grundsätzlich sollte man auch unterscheiden ob es sich um planvoll zaubern oder um planvoll Magier werden handelt .

Viele wollen um ihr Ziel zu erreichen ein "Kochrezept". Ist die Magie in ihrem Sinne gelungen, war es das.
Da sollte man mal alle, die gern eine PRF machen würden, fragen ob sie anschließend auch bereit wären den Weg des Magiers zu gehen.:unsure:
 
Werbung:
Zurück
Oben