Plagiatsvorwürfe gegen Annalena Baerbock

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Mir scheint, das Buch ist vorwiegend ein Sammelsurium von zusammengetragenen Inhalten aus allen möglichen Quellen denn ein Produkt eigener Gedankengänge. :D

Die Medien werden da nicht mehr locker lassen und ich bin mir nicht sicher, ob sie diesem Druck auf Dauer standhalten kann.

https://www.bild.de/politik/inland/...rechtsverletzung-liegt-vor-76975372.bild.html

ZDF-JURIST ÄNDERT SEINE MEINUNG ZU BAERBOCK
„Es liegen Urheberrechts-Verletzungen vor“
Neue Passagen zeigen: Baerbock schrieb auch bei „Club of Rome“ ab
 
Werbung:
Werbung:
1.Ein Plagiat ist keine Bagatelle, sondern ein Straftatbestand. Dabei ist es erst einmal völlig schnuppe, ob es sich um einen Sachtext, Lyrik, einen fiktionalen Text oder um eine sonstige Textsorte handelt, die angeeignet wird. Urheberrechtsverletzung ist Urheberrechtsverletzung. Da gibt es keine Entschuldigung.

Der Umgang mit fremden Texten zeigt an, was Baerbock von geistigem Eigentum hält: gar nichts. So eine kann nicht Bundeskanzlerin werden. Das ist völlig ausgeschlossen.

2. Die Grünen haben nur noch eine Chance, wenn sie Baerbock rausnehmen und durch Habeck ersetzen. Das muss aber schnell passieren, viel Zeit, um Habeck aufzubauen, ist nicht mehr.

3 So wie ich die Grünen einschätze, werden sie aus konsequenzlogischen Gründen an der Baerbock festhalten und damit ein Ticket in die Bedeutungslosigkeit lösen.Eben, weil sie doof sind und eins und eins nicht zusammenzählen können. :rolleyes:

Guten Morgen Tommy :)

Ich denke was die Grünen nicht bedenken und ihnen sehr schaden könnte wahltechnisch gesehen ist, dass Wahlen gerade in De sehr emotional ablaufen, es werden keine Parteien, sondern Personen gewählt, siehe unsere "Mutti", wäre die Cdu solange an der Macht geblieben ohne ihr?

In De wird über Sympathie und Leumund der Kanzlerkandidat gewählt und wird der Ruf stark beeinträchtigt, hat diese Person nur noch geringe Chancen darauf an die Macht zu kommen. Die Medien und Presse haben also grosse Macht und Mitentscheidung darüber was das "Volk" denkt und wo die Kreuze gemacht werden.

Eine Partei welche an einem "beschädigten" Kanzlerkandidaten festhält und nicht bereit ist einen neuen "sauberen" zu stellen, vergeigt sich selber die Wahl damit. Die Grünen werden durch ihre Sturheit gewiss Wahlzahlen einbüssen, interessant wird es allerdings wie stark das sich auswirken wird, klar ist: ihre Chancen auf Regierung werden sinken.
 
Zurück
Oben