topeye
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. Januar 2011
- Beiträge
- 15.988
Die Studie die Du da vorschlägst könnte genau so Unsinn sein, weil unser Körper bei auffälligen Extremereignissen (womöglich) wirksam gegensteuert. Du hältst Dir ja auch die Ohren zu, wenn etwas extrem lärmt. Bei etwas niedrigerem Dauerlärm aber nicht, obwohl auch dieser erwiesenermassen schädlich ist.Unsinn. Wenn die Effekte so groß wären, könnte man in einer large simple study etwa 100.000 Vieltelefonierer mit 100.000 Nichttelefonierern vergleichen und müsste schon sehr eindeutige Ergebnisse sehen. Allein das würde ja schon mal reichen.
Es ist ziemlich aufwändig, sich bei dem vom elitären Kreis Wirtschaft/Politik/Medien erschaffenen Scheinbild doch noch ein obejktives Bild zu verschaffen....die Mühe nehmen sich viele nicht, zumal ja das Handy und auch unser Gesundheitssystem zumindest jetzt noch ganz praktisch ist. Die längerfristigen Konsequenzen dieses Systems, dass wir uns und unsere Gesundheit mehr und mehr verkaufen steuert währenddessen in Richtung totale Überwachung.
Ziel von Angela Merkel ist ja, was sie offenkundig so sagte, dass in 20 Jahren niemand mehr ohne Bewilligung selbständig Auto fahren darf.
Die Staatliche Kontrolle wie sie in China mittels 5G schon wirksam ausgeführt wird, bei dem systemkritischen Menschen einfach der Geldhahn abgedreht wird, da es nur noch elektronisches Geld gibt, ihre Kreditwürdigkeit in einem elektronischen Punktesystem derart herabgesetzt wird, dass sie keinen Vermieter mehr finden, das ist mittlerweile Realität und nicht mehr nur Since Fiction in einem Film.
Blindes Vertauen in diesen oben genannten elitären Kreis, das fleissige Mitwirken als kleines Zahnrädchen in diesem System trägt am Ende zu einem massiven Ungleichgewicht bei....wie schon gesagt klafft dann die Schere zwischen Arm und Reich extremst auseinander, was denen die das Geld haben noch mehr Macht verleihen wird...
Es ist keine Panikmache, sondern der Versuch ein winzig kleines Gegengewicht zur verlogenen, aber sehr erfolgreichen Lobbyarbeit des einen oder anderen Wirtschaftsriesen darzustellen