Pflanzensphäre - Kennt ihr sie und habt ihr einen Namen dafür?

Ich frag mich grad wie "Pflanzensphäre" = "Pflanzensphäre" sein kann, denn ein Lavendel ist doch was völlig anderes als eine Kartoffelpflanze beispielsweise.

Quintessenz Pflanze? Irrwie geht das nicht.

Das ist ne gute Frage.
Leider steht dort kein Schild "Welcome to the plantsphere".
Von den vielen schlauen Büchlein halte ich ebenfalls wenig.

Das sind meist sehr gelungene Konstrukte aber eben auch nicht mehr.
Oder romantisierte Esobroschüren des Besserwelt.

Vielleicht ist es keine Pflanzensphäre sondern eine Baumsphäre.
Möglicherweise existieren verschiedene Bereiche.

Ich würde aber nicht sagen dass die Gattung dabei sonderlich unterscheidend ist sondern eher die Komponenten.

Das Blattwerk eines Baumes hat Beispielsweise ne andere Qualität als dessen Äste. Die sind zwar "verwoben" aber nicht identisch.
 
Werbung:
Ein wunderbarer erfahrungsbericht, ein wirklich schönes erlebnis, das du da beschriebst. Dazu fällt mir z.b. "fluid" und "essenz" ein. Ein fluid ist "etwas" das ein bestimmtes fließverhalten hat (schnell, reissend, zäh...usw). Und essenz ist das wesen eines "dinges" bzw. das wesentliche und unteilbare.

Hab ich noch nicht erlebt mit pflanzen, in der art, wie du es beschreibst. Würde ich aber gerne und kann mir das sehr gut vorstellen. Wobei vorstellen auch nicht der richtige ausdruck ist; eher ist es ein empfinden oder einfühlen. Und auch ein vergleichen mit ähnlichen wahrnehmungen wie z.b. elektrizität oder magnetismus. Wie es ist, wenn man elektrisiert ist, oder von etwas magnetisch angezogen wird, oder etwas/jemanden magnetisch anzieht/elektrisiert.

Dieses "zischen" dürfte aber etwas sein, das bei elementen/naturereignissen als warnung "gang und gebe" ist, denn als ich letztens zu feuer reiste, wurde ich auch mit nem "zischen" darauf aufmerksam gemacht "zu verschwinden/mich vom acker zu machen".

Der Gedanke mit der fluiden Essenz kam mir auch schon.

Auch der Vergleich mit Elektrizität und Magnetismus ist gar nicht so dumm.

Ich habe ja eigentlich nichts anderes getan als mein Ki durch die Pflanze fließen zu lassen, oder besser gesagt den Ast. Dann habe ich das "Feld" aufgeblasen und an einer Schnur um den Hals getragen.
Das hat sich dann von alleine immer weiter intensiviert.

Irgendwann hatte ich dann ne spontane Abhebung.

Ich muss dazu sagen das auch ein Symbol bekommen habe.
Ein Bild das ich plötzlich vor Augen hatte.
Aber das könnte genauso gut Einbildung sein und einfach nur zusammenfallen.
Oder der Placebo hat mir geholfen.
Es könnte aber auch ein Portal sein.

Vermutlich alles auf einmal. :D

Im Prinzip habe ich mich einfach nur damit verbunden und wurde eingeladen.

Ich vermute du machst das mit dem Feuer nicht so viel anders.
Allerdings durfte ich das noch nie betreten.

Ich merke auch sehr stark dass man sein Ki einstimmen kann.
Meines ist zur Zeit sehr stark auf Pflanzen abgestimmt aber auch mit Steinen klappt es recht gut. Das Wasser öffnet sich mir auch langsam aber Feuer, ist mir völlig verschlossen.

Ich glaube dazu müsste ich meine Affinitäten neu strukturieren.
Oder anders gesagt blöd rumspielen bis ich mir etwas einbilde. :lachen:
 
Was ich dich gerne fragen würde Cayden, hast du aus dieser Feuersphäre (hast du mit den Tattvas gearbeitet?) zufälligerweise dessen Essenz mitgenommen?
Eventuell auch ohne dass dir das bewusst wäre.

Ich habe das an mir ja auch erst sehr spät bemerkt.
Deine Aura hat irgendwie ein Gedächtnis für solche Dinge und wenn du dich stark an die Erinnerung dieser Wahrnehmung konzentrierst, suchst du quasi in dir danach.
Eventuell ahmt man es auch einfach nach.

Ich würde dir empfehlen das auszuprobieren.
Danach sagst du mir wozu es nutze ist. ^^
 
DerGrüneGott;4629811 schrieb:
Ich würde aber nicht sagen dass die Gattung dabei sonderlich unterscheidend ist sondern eher die Komponenten.

Das Blattwerk eines Baumes hat Beispielsweise ne andere Qualität als dessen Äste. Die sind zwar "verwoben" aber nicht identisch.

Oder die Arten?

Wenn ich mich von einem Lindenblatt einwickeln lasse ist das was anderes als wenn mich der Stamm der Linde erschlägt.

Ich bin dann aber immer die Linde.
 
Oder die Arten?

Wenn ich mich von einem Lindenblatt einwickeln lasse ist das was anderes als wenn mich der Stamm der Linde erschlägt.

Ich bin dann aber immer die Linde.

Das ist schwer zu beantworten.
Pflanzen sind je nach ihrer Art verschieden beseelt.
Eine Tanne hat einen anderen "Charakter" als ein Laubbaum.
Sogar ein anderes Temprament.

Ob diese Sphäre wirklich eine Zusammenkunft von Quintessenzen ist oder eher ein spezifisches Feld, weiß ich nicht.
 
Es gibt sogenannte "Kraftpflanzen".
Der Stachelmohn brachte mir da ein sehr intensives Erlebnis, innerhalb einer Stunde hatte ich plötzlich 40°C Fieber, insgesamt lag ich 3 Tage flach und hatte Visionen.
Nein, das alles kam nicht vom Konsumieren.
Ich habe nur die Pflanzensphäre angereist, weil der Stachelmohn mich eingeladen hatte.
Jetzt habe ich die offizielle Erlaubnis Stachelmohn rauchen zu dürfen, aber ich rauche ja nicht,-)

http://www.kraeuter-und-duftpflanze...-Einzelsorten/Stachelmohn-mexikanisch-Saatgut
 
Darf ich fragen woher du den Stachelmohn bezogen hast?
Das würde mich selbst interessieren.

Und nein, ich würde ihn ebenfalls nicht konsumieren.
 
Samen habe ich von einen Freund bekommen, ich glaube, dass es jetzt übers I-net schwierig ist die Samen zu bekommen .
Ein botanischer Garten in der Nähe ......wäre zumindest auch eine Möglichkeit.
 
Werbung:
Zurück
Oben