Pferdefleisch

Das ist jetzt schon der zweite Seitenhieb auf das vermeintlich " hohe " Alter von Greenorange....nett ist das nicht!

sehr freundlich von Dir. :)

melkajal zeigt hier halt deutlich ihren Argumentationspegel an. Sie schafft es sogar, in der Spielecke, einer Enklave der Ruhe im Forum, ihren Stutenbissigkeitskünsten zu frönen. Übrigens, so hoch alt bin noch nicht, in Kürze beginnt wieder ein neuer Abschnitt (keine Rente! :D) in meinem Leben, es handelt sich allerdings auch keinesfalls um Pferdefleisch. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Das ist jetzt schon der zweite Seitenhieb auf das vermeintlich " hohe " Alter von Greenorange....nett ist das nicht!

Oki;)- was nett ist kann ich nur für mich alleine beurteilen- aber wenn es dich so reizt eröffne einfach einen Thread vllt. komme ich ja dazu- wenn nicht ist es auch oki.;)

stimmt;)- wir sollten hier nicht über Menschenfleisch reden- eine kleine Einleitung.

Deine Meinung über das Pferdefleisch im Döner?
 
Oki;)- was nett ist kann ich nur für mich alleine beurteilen- aber wenn es dich so reizt eröffne einfach einen Thread vllt. komme ich ja dazu- wenn nicht ist es auch oki.;)
Muss ich das jetzt verstehen???

stimmt;)- wir sollten hier nicht über Menschenfleisch reden- eine kleine Einleitung.
Bescheuert.

Deine Meinung über das Pferdefleisch im Döner?
Hab bis jetzt noch keine...Moment,ich überleg mal:

............................................................................................


......................................................................so,jetzt habe ich eine Meinung gefunden:

Abgerittenes Fleisch macht den Döner zu einem kulinarischen Highlight!

Je jünger die Gäule ,um so saftiger der Fleischanteil zwischen dem Fladenbrot....
 
Ein Hähnchen Döner kann man nicht manipulieren- der Geschmack von Huhn ist unvergleichlich.

Rind ist scheinbar ersetzbar mit Blick auf die Tierwelt- wenn sie schon Pferdefleisch reinmogeln- gibt es sicher noch eine Steigerung -die noch nicht aufgedeckt wurde.
 
Jetzt auch im Döner, inkl. schweinefleisch im Döner... der Skandal weitet sich offenbar aus.

Ich dachte allerdings, unsere Lebensmittel werden laufend kontrolliert?

http://web.de/magazine/gesundheit/ernaehrung/17140498-institut-doener-pferdefleisch.html#.A1000311
Darüber hinaus hätten drei weitere Proben bis zu sieben Prozent Schweinefleisch enthalten

LG
Any

Den obligatorischen BSE Test will man ja auch abschaffen, ... . Wie man sieht geht es immer weiter in Richtung Lebensmittelskandale da ja die Gier die Menschheit beherrscht, ... . Gemüse ist in der Zwischenzeit schon ungesund und Fleisch ist wahrscheinlich auch auf irgend eine Art und Weise gepanscht worden, dh. entweder mit Enzymen oder anderem, damit man aus kleinen Stücken ein ganzes machen kann, wenn das nicht der Fall ist, mischt man einfach was anderes zu um möglichst billig mit hoher Gewinnmarche produzieren zu können. Der Konsument der isst alles, Hauptsache es schmeckt nach irgendwas und ist billig und ist in giftiger schön anzuschauender Lebensmittelverpackung eingepackt, ... . Das Auge isst ja mit und wenn es nur die Verpackung ist wo es sieht, ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hähnchen Döner kann man nicht manipulieren- der Geschmack von Huhn ist unvergleichlich.

Rind ist scheinbar ersetzbar mit Blick auf die Tierwelt- wenn sie schon Pferdefleisch reinmogeln- gibt es sicher noch eine Steigerung -die noch nicht aufgedeckt wurde.

In Geflügelsalat ist z.B. unter anderem auch Geflügelaroma drin , damit es gut nach Geflügel schmeckt .
Die Industrie kann mit Aromen schon so einiges geschmacklich manipulieren , ein Hähnchen Döner dürfte da auch nicht das Problem sein .
 
Werbung:
Ich könnte nie Pferdefleisch essen- aber laut aktueller Medien- Nachricht- könnte es durchaus sein- dass da was in die Nahrungskette gelangt ist und viele Menschen Pferdefleisch unbewusst verspeist haben.

Wer von euch mag oder isst kein Pferdefleisch?

Am besten auf Fertigprodukte verzichten u. selbst kochen, dann weiss man was drin ist.

Davon abgesehen habe ich pers. kein Problem mit Pferdefleisch in der Lasagne solange diese Zutat auf der Verpackung aufgelistet ist. Nicht dass morgen Rattenfleisch drin ist...

Pferdefleisch ist im Vergleich zum Rindfleisch besonders mager (kein Mastfleisch) u. zugleich eisenreich.

Essen tue ich es nur im Restaurant, mein Metzger hat keins im Angebot.
UND in meinem Bekanntenkreis ist eine Frau die mehrere (Reit)Pferde hat u. dennoch ab u. zu ein leckeres Pferdesteak verspeist - das lob ich mir! Authentisch u. keine Tussi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben