Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man kann dann natürlich noch andere Gewürze dazu tun wie Kurkuma und Pfeffer, Kreuzkümmel, was man so mag, das wird dann sehr gut. Zimt verbinden die meisten Leute ja mit süßem Gebäck, aber Zimt ist ja auch in Curry drin und wird im asiatischen Raum eben viel für deftige Gerichte genommen.
das wird aber unter künstliche konservierungsstoffe ausgezeichnet sibel und somit essen religöse menschen juden,moslems vielleicht doch unbewußt schwein...
Schwein,wenn auch chemisch aufbereitet, ist in cremiger Schokolade und cremigem Eis zu finden...und als sogenannter " Bananengeschmack " in Joghurt und Quark....schöne Welt,die wir da kreiert haben..
Speisegelatine, die ja auch in Konfitüren landet, soll ja zu einem grossen Teil aus Schweineschwarten bestehen. Und Gummibärchen bestehen aus einem signifikanten Teil aus Schweineknochen.
Das Problem ist weniger das Pferdefleisch, sondern die Qualität des Fleisches wo dort verwendet wurde. Ebenfalls kommt es darauf an, wie hoch der Prozentsatz war wo verwendet wurde. Ein ähnliches Problem gab es übrigens auch bei BSE wo auf einmal Rinderhack im Schweinehack zu finden war.
Schwein,wenn auch chemisch aufbereitet, ist in cremiger Schokolade und cremigem Eis zu finden...und als sogenannter " Bananengeschmack " in Joghurt und Quark....schöne Welt,die wir da kreiert haben..
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.