Du sprichst von Sicherheit durch einheitliche Definition. Sicherheit ist ein Bedürfnis auf der Grundlage von mindestens latenter Angst.
Und du sprichst von "glattem Terrain" und davon, dass es dir nichts mehr ausmache "auf die Schnauze zu fallen", was man ja normalerweise vermeiden will.
Da liegt der Schluss zumindest nahe, dass das für Mut gehalten wird. Ich schätze das Forum so ein, wie Ireland es beschrieben hat und mir fällt öfters auf, dass nach gleichheit gestrebt wird, um Unterschiede nicht zu sehen, oder sie sehen zu müssen.
Dahinter steht ebenfalls häufig Angst, wel bei mehr Klarheit, Greifbarkeit, Deutlichkeit die Unhaltbarkeit der eigenen Position zu offen zu Tage tritt.
Aber deine Gründe dafür finde ich angenehm.