Persönlichkeitsstörungen und Partnerschaft

Werbung:
Ich denke, Liebe, Geborgenheit, Wärme, Halt, Aufgabe, Gemeinsamkeit...usw sind Bedürfnisse des Egos in dieser Welt, Menschen überleben auch ohne diese aufgezählten Bedingungen.
Es gab mal ein Experiment mit Säuglingen, von denen viele gestorben sind, weil sie gar keine liebevolle Zuwendung (sondern nur Nahrung) bekommen haben. Deswegen würde ich sagen: Kinder sind auf jeden Fall davon abhängig. Und wenn man als Kind zu wenig Liebe und Geborgenheit erfahren hat, ist da - wenn man erwachsen ist - dieses Loch entstanden, welchen nicht (von anderen) gefüllt werden kann.
Ich denke, als Kind muss dieses Bedürfnis gestillt werden, damit man ein eigenständig-gesunder Erwachsener werden kann (oder jahrelange Therapie und Selbstentwicklung).
 
*Leicht abgewandelt.

Mehr kommt bei Dir auch nicht raus. Frage nicht beantwortet.



Nicht deine "eigenen Analysen" hast du m.E. nicht verstanden, die gibts ja gar nicht , sondern allgemeine psychoanalytische, psychologische Literatur. :)

Wie gesagt, da ist nix bzw. kaum selbst erkanntes, aus Lebenserfahrung geprägtes in deinen Inhalten, ganz im Gegenteil... :)
 
Nicht deine "eigenen Analysen" hast du m.E. nicht verstanden, die gibts ja gar nicht , sondern allgemeine psychoanalytische, psychologische Literatur. :)

Wie gesagt, da ist nix bzw. kaum selbst erkanntes, aus Lebenserfahrung geprägtes in deinen Inhalten, ganz im Gegenteil... :)

Blödel, ich wollte, dass Du mir konkrete Psychoanalysen zu den von mir untersuchten Serienmördern aus der psychologischen Literatur zeigst. Schließlich habe ich ja Deiner Meinung nach nichts Eigenes fabriziert, also muss ich es ja irgendwo herhaben.
 
ich behaupte, daß unsere Gesellschaft grundsätzlich krank ist, also gesunde Menschen sind ja nur angepasste Konformisten.
 
Blödel, ich wollte, dass Du mir konkrete Psychoanalysen zu den von mir untersuchten Serienmördern aus der psychologischen Literatur zeigst. Schließlich habe ich ja Deiner Meinung nach nichts Eigenes fabriziert, also muss ich es ja irgendwo herhaben.



Nicht deine "eigenen Analysen" hast du m.E. nicht verstanden, die gibts ja gar nicht , sondern allgemeine psychoanalytische, psychologische Literatur.

Wie gesagt, da ist nix bzw. kaum selbst erkanntes, aus Lebenserfahrung geprägtes in deinen Inhalten, ganz im Gegenteil ... alles nur auswendig gelernt und zum Teil stümperhaft zur Anwendung gebracht. :)
 
Werbung:
Nicht deine "eigenen Analysen" hast du m.E. nicht verstanden, die gibts ja gar nicht , sondern allgemeine psychoanalytische, psychologische Literatur.

Wie gesagt, da ist nix bzw. kaum selbst erkanntes, aus Lebenserfahrung geprägtes in deinen Inhalten, ganz im Gegenteil ... alles nur auswendig gelernt und zum Teil stümperhaft zur Anwendung gebracht. :)

Man, was bist Du geisteskrank:D
 
Zurück
Oben