Persönlichkeits- und Wesenskarte im Tarot

Werbung:
hi,
trotzdem ist der Turm eine Teilpersönlichkeit,
nicht vergessen
7.10. = 17
1952 = 17

sogar doppelt ,

ich denke man darf diese Zahlen nicht ausser Acht lassen,
genau ie die 1 und die 7 Teilkarten sind,
also 2x Turm, 2x Narr, 2x wagen,
wobei der Wagen natürlich die gesamtkarte und den groben Umriss mit am stärksten gestaltet.
Danke @flimm, mit einer Karte allein habe ich Schwierigkeiten. Obwohl das von @Shimon und @Laguz ausgesagte für mich etwas neues ist.
 
hi,
trotzdem ist der Turm eine Teilpersönlichkeit,
nicht vergessen
7.10. = 17
1952 = 17

sogar doppelt ,
Ups ... wobei mir gerade auffällt ... Nr. 17 ist nicht "Der Turm".
"Der Turm" hat die Nummer 16 (XVI).
Nr. 17 (XVII) ist "Der Stern" !!!

Hier noch mal alle Karten der Großen Arkana in diversen Links:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Und ... oh, wie toll!
Die Hohepriesterin und die Herrscherin sind ja meine Favoriten. :love:

Ich selbst bin - sowohl von der Persönlichkeit her als auch im Wesen - "Der Eremit" ...
Auch wenn man das, was auch hier steht, miteinbezieht:
Warum kommt bei den einen Karten, das ( oder der ?) Aeon nicht vor -
ja, und ich mag auch die Eremiten :love:
 
Warum kommt bei den einen Karten, das ( oder der ?) Aeon nicht vor -
Weil Crowley die Rider-Waite-Tarotkarte "Das Gericht" XX in "Das Aeon" XX umbenannt hat.
Es ist aber im Prinzip das Gleiche gemeint, diese Karten haben auch die selbe Zahl (20, also römisch: XX).

Wobei man sagen muss, dass sich die Deutungen zw. dem Rider-Waite-Tarot und Crowleys Thoth-Tarot schon ein klein wenig unterscheiden.
 
Erstmal möchte ich mich bei Dir, @Laguz , bedanken, dass Du diesen Thread hier aufgemacht hast!
So bleiben die politisch diskutierenden von unseren Hypothesen jedenfalls verschont. - Ich kann es ihnen nicht verdenken.*zwinker*

Ich 'arbeite' jetzt mal eins nachdem anderen ab, ja? *lach*

Zitat vom Laguz:
"Wichtig ist hierbei übrigens zu wissen, dass sich Rider-Waite und Thoth Tarot (von Crowley) bei den Karten 8 (VIII) und 11 (XI) unterscheiden."
Ich weiß, dass das so ist, es muss für mich nicht erwähnt werden.
Ich verwende auch das Thoth Tarot.

Ich kriege es leider technisch nicht hin, hier zu zitieren, deshalb muss ich mich so behelfen:
Zitat von Laguz: "Beim Wagen kann das z.B. auch der Hochmut, die damit einhergehende Leichtsinnigkeit, also die übertriebene Risikobereitschaft, sein, die etwas zum Scheitern bringen können. Oder man geht eine Sache zu früh an, ohne, dass sie ausgereift ist."

Ich kann auch Shimon verstehen, er ist jüdischen Glaubens, im übrigen wie mein erster ( verstorbener) Mann. Dieser brachte mir Astrologie bei. Also, der hing nicht unbedingt der Kabbala an. ;-)

Zitat von Laguz:
Ich muss dazu sagen, dass ich "Die Sonne" nicht wirklich als Tod (wenn sie verkehrt herum liegt bzw. als negative Seite) sehe.
Außer, da leidet jemand an einer extrem schweren Krankheit, bei der es keine Heilung mehr gibt.
Da weist die Sonne auf den erlösenden Tod hin.

Ich sehe 'Sonne' auch sehr positiv. Aber offensichtlich gilt das nicht nur. Bei den Hunden war es eindeutig: spielend und von Herzen miteinander glücklich verbunden ( wie die nackten Engelchen auf der Karte) , rannten sie gemeindsam in ihren plötzlichen Tod.
Plötzlicher Tod, ist das zur 'Sonne' - unter Umständen - treffende Wort.

Schlenker zur Astrologie: Gemein gilt Jupiter ja als Glücksbringer, wenn der umlaufende Jupiter in Konjunktion mit der Radixsonne steht. Ist auch so. Ebenso kann er ein Todesbote sein.
Ich habe es dreimal erlebt und auch schon hier irgendwo im Astroforum darüber geschrieben. Einmal bei einem Freund , 2013 bei meiner Mutter, ein Jahr später bei einem alten Herrn, den ich betreute.
Das lässt daran denken, dass der Tod nicht immer nur Mist sein muss, sondern auch eventuell eine Stufe sein kann, zu etwas individuell Gutem???

Nu, ich hab' keine Ahnung. Ich habe mit diesen Themen eigentlich auch abgeschlossen. Wobei: wenn ich mir die Ephemeriden schnappe, und 'handschriftlich' ein Horoskop ausrechne ( gelernt aus der Zeit vor irgendwelchen Computerdiagrammen und den dazu gehörigen Foren) , sehe ich schon Dinge.
Bei Putin habe ich augenblicklich aber keine Lust zu gucken. Naja, vielleicht morgen. *zwinker*

Die Sache, die Du, @Hatari vom Rider Waite Deck gepostet hat, finde ich gut! Besser als die Interpretation des Thoth Tarods. Wir haben hier die beiden Sphinxen, die schwarze und die weiße, und genau das deutet den Scheideweg an, auf dem sich Putin befindet.
Zitat Hatari aus wahrscheinlich Buch oder link:
"Zudem steht die Farbgebung der Sphinxen auch für Unbewusstes, das die Kontrolle übernommen hat und den Fragesteller so daran hindert, seinen Weg zu gehen."

Jupp. So sehe ich es auch.
Der Herr Putin kann immer noch stolpern, indem er sich für die falsche Sphinx entschieden hat.
Möge es so sein!

Geli
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ups ... wobei mir gerade auffällt ... Nr. 17 ist nicht "Der Turm".
"Der Turm" hat die Nummer 16 (XVI).
Nr. 17 (XVII) ist "Der Stern" !!!

Hier noch mal alle Karten der Großen Arkana in diversen Links:

ja wenn es denn der Stern ist,

ich bin mir nicht sicher ob es dem putin so schlecht geht, oder ob er nicht doch im leben sehr viel Glück hat und auch sehr viel erreicht hat,
im Werdegang zeigen sich die glücklichen Wendungen sehr wohl, vorallem unverhoffte.
bloß weil wir nicht mit ihm zufrieden sind, bedeutet das ja lange nicht das er nicht mit sich zufrieden ist.
Womöglich bekommt er jetzt seine ukrainischen Kolonien lasch ,
hat das ganze Land angegriffen, einigung wird dann wie ihm eigentlich gewollt, erziehlt,
teilweise die Sanktionen aufgehoben dann und schwupp, war alles für ihn nicht so schlimm gewesen, wenn es überhaupt bisher schlimm für ihn ist. Und die westlichen Länder akzeptieren dann neue Grenzen, welches Fazit lese ich daraus, ? ihm geschieht nicht wirklich etwas schlimmes.
Ist doch selbstverständlich das Soldaten für das Vaterland sterben, er hat es ja auch nicht anders gelernt und erwartet das auch vom Volk.
 
Zurück
Oben