Joey
Sehr aktives Mitglied
Nun, es gibt eben keine Pantheisten und Buddhisten, die sich im Namen der Religion in die Luft sprengen. Nervige Bekehrungsversuche gibt es da auch seltener. Also ja, es ist kein Zufall, dass der Islam argwöhnischer betrachtet wird, wenn es dort eine größere Zahl (wenn auch nicht die Mehrheit) gibt, die radikale Ansichten vertritt.
Scientology ist unbeliebt, aber nicht so mächtig wie die Jihadisten.
Es geht nicht notwendig darum, dass die sich tatsächlich durchsetzen könnten, aber eine Selbstmordguerilla, die Zivilisten (und sogar Schulen) im Visier hat, muss bekämpft werden.
Es gibt allerdings Christen, die dann z.B. predigen, dass der Hurricane Cathrina (oder die gerade aktuelle Naturkatastrophe) eine Strafe Gottes gegen Länder sei, die z.B. Homosexualität dulden. Gehört das Christentum - welches auch solche Auswüchse annimmt - zu Deutschland? Sollten wir vor einer Christianisierung Europas Ansgt haben?
Und der Islamismus wird auch bekämpft. Die Attentäter auf Charlie Hebdo wurden gesucht und verfolgt. Nur kann man eben nicht vorher in die Gehirne der Menschen reinschauen. Muss man jetzt in jedem Moslem einen potentiellen Amokläufer oder Selbstmordattentäter sehen?