PEGIDA

Werbung:
Naja, dass du nun Angst hast, dass es ein Zurück in Mitteleuropa geben würde, obwohl selbst die Männer für mehr Rechte für Frauen eintreten wundert mich nicht :rolleyes::ZITAT:
""85 Prozent aller Befragten im Iran, 90 Prozent in Indonesien und 61 Prozent in Saudi-Arabien wollen die gleichen Rechte für Männer und Frauen.""

http://www.focus.de/politik/ausland/tid-9091/islam-studie_aid_263344.html

Lippenbekenntnisse... nur Handlungen zählen für mich, nicht schöne Worte.

http://www.giz.de/de/weltweit/16701.html
Ein Präsidentenerlass von 2000 erklärt darüber hinaus die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Belangen und für alle Sektoren für verbindlich.
...
Indonesien ist von der Gleichberechtigung der Geschlechter dennoch weit entfernt. Die soziale Vielfalt ist eine besondere Hürde bei der Förderung der Gleichberechtigung. Das patriarchale Wertesystem und konservative Religionsführer schreiben Frauen eine traditionelle Rolle zu. Die Ausprägung der Geschlechterrollen innerhalb der mehr als 250 ethnischen Gruppen variiert stark.

Die Rechtsvielfalt von nationalem und religiösem Recht sowie Gewohnheitsrecht erschwert die Umsetzung von Frauenrechten. Das säkulare Ehegesetz und die parallel gültige Sammlung islamischer Rechtsvorschriften stehen zudem im Widerspruch zum Gleichberechtigungsgrundsatz. Diskriminierungen einschließlich Gewaltanwendungen bleiben oft im Verborgenen, weil insbesondere arme Frauen ihre Rechte nicht kennen.


In 15 Jahren ist nix praktisch davon umgesetzt worden.

Traurig, aber leider wahr in der islamisch geprägten Welt.

LG
Any
 
Die Pegida-Demo für morgen ist abgesagt worden. Wegen Bombendrohungen.
Ich steh nicht auf Verschwörungstheorien aber ich frag mich, ob hier nicht politische Nebelkerzen geworfen werden, damit wieder "Ruhe im Land" herrscht....
Soweit ist Es also schon.
Terroristen bestimmen Wer demonstrieren darf.
 
Lippenbekenntnisse... nur Handlungen zählen für mich, nicht schöne Worte.

http://www.giz.de/de/weltweit/16701.html
Ein Präsidentenerlass von 2000 erklärt darüber hinaus die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Belangen und für alle Sektoren für verbindlich.
...
Indonesien ist von der Gleichberechtigung der Geschlechter dennoch weit entfernt. Die soziale Vielfalt ist eine besondere Hürde bei der Förderung der Gleichberechtigung. Das patriarchale Wertesystem und konservative Religionsführer schreiben Frauen eine traditionelle Rolle zu. Die Ausprägung der Geschlechterrollen innerhalb der mehr als 250 ethnischen Gruppen variiert stark.

Die Rechtsvielfalt von nationalem und religiösem Recht sowie Gewohnheitsrecht erschwert die Umsetzung von Frauenrechten. Das säkulare Ehegesetz und die parallel gültige Sammlung islamischer Rechtsvorschriften stehen zudem im Widerspruch zum Gleichberechtigungsgrundsatz. Diskriminierungen einschließlich Gewaltanwendungen bleiben oft im Verborgenen, weil insbesondere arme Frauen ihre Rechte nicht kennen.


In 15 Jahren ist nix praktisch davon umgesetzt worden.

Traurig, aber leider wahr in der islamisch geprägten Welt.

LG
Any


Du vergisst immer wieder, das die Gleichberechtigung und die Menschenrechte in Europa auch erst langsam gewachsen sind.
Das de Weg zur Demokratie millionen Tote gefkostet hat.
Seit etwa 100 Jahren haben wir in Deutschland das Frauenwahlrecht. Seit wenigen Jahren ist in Deutschland die Vergewaltigung der Frau in der Ehe strafbar. Das Thema gleichgeschlechtliche Ehe ist noch immer nicht durch.
Was erwartest du von einer tribalen Kultur, einer Kultur die sich am entwickeln ist ?
Dass die Menschen die in dieser Kultur leben ihre Familien- und Stammesstruktur von heute auf morgen auflösen oder zerbrechen um plötzlich nach den Selbstverständlichkeiten zu leben, für die wir Jahrhunderte brauchten?
Das funktioniert nicht, denn auch wenn wir dabei helfen können, mit Geduld und ohne überhebliche Besserwisserei den Prozess zu beschleunigen, komplexe soziale Strukturen wachsen nicht in wenigen Jahren.
Menschen können sich sicher schnell anpassen, aber Denkweisen zu überwinden dauert mitunter Generationen.

Aber dieses Verständniss hast du bis dato noch nie geäußert,
traurig aber leider wahr in deiner kleinen Welt.
 

Steht hier im Thread.

Ansonsten IST die anwendung der Scharia ein Problem und wird von der Politik bei uns inzwischen auch klar und deutlich gesehen. Man überlegt durchaus, Gegenmaßnahmen zu ergreifen:
http://www.berliner-zeitung.de/poli...das-deutsche-recht-aus,10808018,28427612.html
http://www.deutschlandfunk.de/im-namen-der-ehre-am-staat-vorbei.886.de.html?dram:article_id=211442
http://www.ksta.de/politik/islamism...n-allahs-gebote-nicht-,15187246,28431298.html

http://www.pro-medienmagazin.de/ges...ktuell/scharia-gerichte-in-deutschland-80671/
hier sind 10-15% genannt, wo die Scharia dem deutschen Rechtssystem vorgezogen wird. Auch diese Zahl ist sehr hoch, auf 4 Mio Moslems wären das 400.000 - 600.000 Muslime, die das tatsächlich in Anspruch nehmen.

LG
Any
 
Du vergisst immer wieder, das die Gleichberechtigung und die Menschenrechte in Europa auch erst langsam gewachsen sind.
Das de Weg zur Demokratie millionen Tote gefkostet hat.

Das vergesse ich nicht.

Aber ich will keinen Milimeter mehr zurück, nur weil Einwanderer meinen, ihres mitzubringen.

Und schon gar nicht kann ich unter Toleranz verbuchen, dass muslimische Familien hier ihr menschenverachtendes Scharia-Subrechtssystem ausleben. Das es ok ist Frauen zu schlagen und gegen ihren Willen zu vermummen, sie einzusperren usw. Das geht nun mal gar nicht.

LG
Any
 
Werbung:
In D haben 25% der Moslems eine ablehnende Einstellung gegen unsere Rechtsstaatlichkeit und Freiheit, weil sie eben die Scharia als Rechtsprechung bevorzugen, die menschenverachtend ist.

Quelle bitte, eine einzige, die das sagt, nicht 4 links , die ich durchsuchen muss
 
Zurück
Oben