Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
In den islamischen Ländern herrscht Krieg - ein Krieg des Terrors, der inzwischen auch nach Europa schwappt. Wenn man heutzutage zur falschen Zeit am falschen Ort ist, dann kann man froh sein, wenns nur blaue Flecken am Rücken zur Folge hat.Ich bin halt anders, ich habe keine Angst in D---Angst hatte ich als ich durch Länder gereist bin, in denen Krieg herrschte , oder mir die schußbereite Kalachnikov blaue Flecken im Rücken bereitet hat.
Und was das schächten angeht: das ist genau so grausam, wie das "Kopf abschlagen
Ganz abgesehen davon, dass man immer irgendwo eine passende Studie findet, frag ich mich grad, wenn soviel Muslime für die Gleichberechtigung der Frau sind, warum sich bis heute noch nicht wirklich was verbessert hat?dpa
Ein besonderes Augenmerk haben die Forscher auf die Rolle der Frau im Islam gelegt. Dabei kommen sie zu einem für viele Menschen im Westen vielleicht unerwarteten Ergebnis: „Muslimische Frauen sprechen sich sowohl für gleiche Rechte als auch Religion in der Gesellschaft aus.“ Islamische Prinzipien sollen nach Ansicht muslimischer Frauen zwar auf jeden Fall eine Rolle in der Politik spielen und die Scharia eine Quelle für die Rechtsprechung sein – sie soll jedoch nicht zu bestimmend sein. Selbst die Männer treten für mehr Rechte für Frauen ein: 85 Prozent aller Befragten im Iran, 90 Prozent in Indonesien und 61 Prozent in Saudi-Arabien wollen die gleichen Rechte für Männer und Frauen.
Da passt mal wieder die Realität mit dem Wunschdenken gewisser Kreise nicht überein.