PEGIDA

Was ist Europa, multikulti .......... und dieser Umstand scheint bis heute nicht angekommen zu sein, wir sind Europa, multikulti.

Das wollten wir so :sneaky:

Aber das wollen einige nicht, sie wollen ihr Deutschland wieder haben, das Deutschsein ........ das ist eigentlich das Hauptproblem an der Sache.

Nur wir haben Europa mit unterschiedlichen Menschen, mit unterschiedlichen Glauben usw., die sind europäisch und nicht deutsch.


....und Deutschland ist nicht Europa und Europa nicht nur deutsch.
 
Werbung:
Jedenfalls kann es nicht sein, dass Europa sich anpassen muss. Und ich finde es entgegen Any zB nicht ok, dass das Kreuz aus den Klassenzimmern entfernt werden musste, bzw gefällt mir der Hintergrund dazu nicht.

Ich finde das Klasse, das Kreuz hat in Bildungseinrichtungen, oder Gerichtssälen nichts zu suchen.
 
Es sind aber nicht nur "die Rechten", welche ein Problem mit islamischen Auswüchsen haben. Die Ängste - und seien sie noch so zweifelhaft - ziehen sich mittlerweile durch alle Wählerschaften -und! selbst Migranten, die sich in Deutschland ein westliches Leben aufgebaut haben, sind verunsichert. Ich weiß das sogar aus erster Hand, weil mein Sohn gerade mit einer jungen Türkin zusammen lebt. Diese Familie lebt westlich, denkt westlich, hat eine westliche Ausrichtung und mit Religion nichts am Hut. Kurz gesagt: sie sind hier angekommen. Jetzt fühlen sie sich verunsichert, weil sie spüren, dass sie zweifach dem Hass ausgesetzt sind. Einmal von polarisierenden Deutschen und einmal von polarisierenden Landsleuten.

Das Problem ist nicht einfach Deutsche/Österreicher gegen Islamisten, da viele Deutsche/Österreicher sich nämlich vielfach mit den "modern" lebenden Muslimen solidarisieren, sich andererseits aber vor den religiös gefärbten muslimischen Betondenkern fürchten - genauso wie viele Migranten. Die Krux ist nur, mit Betonköpfen aller Art lässt sich nicht diskutieren. Mit keinem Fundamentalisten. Auch nicht mit politisch orientierten. Ich hoffe, du gehörst nicht dazu. Nur mit dem auf einander zugehen, mit dem Zuhören, dem Annehmen von Ängsten der Gegenseite kommt man zu einer Lösung. Hoffentlich. Jedenfalls mit denen, die noch einen klaren Gedanken fassen können und nicht ideologisch gestört sind. Kommen sie nun von rechts, links oder sonst wo her.

Lg
Urajup

Da hast du bestimmt recht, aber mir gehts um Pegida. Das ist eine rechte Bewegung.
 
Dass das christlich-biblische Frauenbild in unseren Breiten praktisch nicht mehr gelebt wird, liegt nicht an friedfertigen christlichen Grundeinstellung, sondern daran, das Aufklärung und Säkularisierung und zunehmende Bildung den Menschen erstrebenswerte Alternativen aufgezeigt hat.

Genau darin liegt doch der Unterschied?!

Die Deutschen sind - zum Glück! - längst keiner Religion mehr wie dem Christentum unterstellt, nach der sie sich zu richten haben.
Dann muss ich mich jetzt aber auch nicht nach Muslimen richten.

Wie die rumlaufen oder ob die den ganzen Tag nichts essen, berührt mich nicht; schränkt mich nicht ein; damit kann ich ohne weiteres leben.
Akzeptieren heißt aber nicht, es mit-Leben zu müssen.

Und dieses "links" und "rechts" - schwarz und weiß, geht mir gehörig aufn Geist. Es gibt auch Menschen, für die gibt es noch was dazwischen und da geselle ich mich hin.
 
Ja und ich schrieb dass mir der Hintergrund warum es dazu kam nicht gefällt.
Ansonsten sehe ich das genauso.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...-in-schulen-das-kreuz-mit-dem-kreuz-1.1073749
Die italienische Atheistin Soile Lautsi hatte sich darüber beschwert, dass ihre Söhne in der staatlichen Schule einer Kleinstadt bei Padua unter dem Kruzifix unterrichtet würden. Behörden und Gerichte Italiens wiesen ihre Klage ab, Straßburg jedoch gab ihr 2009 recht. In der Erziehung müsse der Staat konfessionell neutral bleiben, so die Richter der kleinen Kammer, sonst verstoße er gegen die Religionsfreiheit und gegen das Recht der Eltern, ihre Kinder gemäß ihren Überzeugungen zu erziehen.

http://www.mainpost.de/ueberregiona...rletzt-die-Religionsfreiheit;art16698,5351448

Was daran findest Du an den Hintergründen genau schlecht? Würde mich interessieren.

LG
Any
 
Die Frage ist aber nunmal: Wie groß ist der Anteil dieser Extremisten unter den Muslimen? Besteht die Gefahr einer "Islamisierung des Abendlandes" - das Schreckgespenst, was Pegida an die Wand malt?
Hier in Europa ist der Anteil der Islam-Extremisten sicher klein. Ich schätze, es sind entweder nur vereinzelte Personen oder kleine, versteckte Personengemeinschaften, die prozentuell gesehen nur einige MilliProzent einer Gesamtbevölkerung ausmachen. Sie sind für Unruhe und Mord zuständig, nicht für die Islamisierung.

Diese geht in einem verschwindend geringen Ausmaß von den friedlichen Muslimen aus, die alle Schikanen der Welt stoisch als Kismet hinnehmen. Das ist halt einmal so. So mancher Europäer lässt sich davon anstecken und konvertiert, sozusagen als erhöhtes friedliches Leben.

Wir Christen befinden uns aber gefühlsmäßig in unerhörter Freiheit. Wir haben eben den Raum, frei über uns und die Gestaltung unseres Lebens entscheiden zu können. Da muss dann jeder für sich selber entscheiden, was ihm lieber ist.
 
Werbung:
http://www.sueddeutsche.de/politik/...-in-schulen-das-kreuz-mit-dem-kreuz-1.1073749
Die italienische Atheistin Soile Lautsi hatte sich darüber beschwert, dass ihre Söhne in der staatlichen Schule einer Kleinstadt bei Padua unter dem Kruzifix unterrichtet würden. Behörden und Gerichte Italiens wiesen ihre Klage ab, Straßburg jedoch gab ihr 2009 recht. In der Erziehung müsse der Staat konfessionell neutral bleiben, so die Richter der kleinen Kammer, sonst verstoße er gegen die Religionsfreiheit und gegen das Recht der Eltern, ihre Kinder gemäß ihren Überzeugungen zu erziehen.

http://www.mainpost.de/ueberregiona...rletzt-die-Religionsfreiheit;art16698,5351448

Was daran findest Du an den Hintergründen genau schlecht? Würde mich interessieren.

LG
Any

Hätte schwören können, dass es in Österreich einen anderen Hintergrund hatte. Da ich aber dazu grad nichts belegen kann nehme ich das zurück.
 
Zurück
Oben