Hallo Annika
Ich denke, dass es hier auch ein richtiges Maß gibt. Meine Mutter zum Beispiel hat überhaupt keine Selbstzweifel, Kopf durch die Wand

Sie hat damit auch manchmal Erfolg. Weil sie aber keine eigenen Fehler sieht rennt sie immer wieder in Schlamassel rein, und geht den Leuten (nicht nur mir

) sehr auf die Nerven (ohne sich überhaupt klar zu sein, dass sie wenigstens zu einem großen Teil selber schuld ist). Wenn man natürlich zusehr herumgrübelt
und Selbstzweifeln erliegt wird man depressiv und wirft vielleicht leichtfertig irgendwas hin (Ausbildung, Job, Beziehung). Ich neige da auch zum letzteren. Ich persönlich komme schon besser mit nachdenklichen Leuten zurecht, aber man sollte vielleicht schon versuchen, nicht völlig darin zu versinken. Daneben gibt es natürlich noch leute, die Selbstzweifel verbergen und sich betont sicher und wichtig geben. Auch eine schwierige Gruppe
P.S: Ich denke sowieso, dass Charakterkombinationen, die einen auf eine Weise schwierig machen, auf anderer Ebene auch interessant machen können.
Manchmal kriegt man vielleicht das eine eben ohne das andere nicht. Wird ja auch einen Grund geben, warum du mit dem zusammen bist.
LG PsiSnake