Panische Angst vor Nichtexistenz

Das klingt schlüssig aber verwirrend zu gleich... ist dann dieses gefühl von getrenntheit oder fremd und gefangen fühlen in meinem körper gut/normal weil ich auf dem besten weg bin mich zu entwickeln oder ist es schlecht weil ich mich einschränke oder verstehe
Ich da etwas völlig falsch. Derzeit wenn ich die dinge alle betrachte sehe ich nur ihre vergänglichkeit...
Falsch ist nur, zu glauben, etwas könne falsch sein. ;)
Es ist, wie es ist.
Weder gut, schlecht, normal, unnormal, richtig oder falsch.
<-- Das sind alles nur Konzepte. Die machen es kompliziert, reichen aber an keine Wahrheit ran.
vergänglichkeit ist durch das alles nen riesen thema geworden... ich hasse sie irgendwo auch wenn ich weiss das sie notwendig ist (überbevölkerung usw) aber mit ihr kommt dann auch verlust... und der angst kreis....
Was ist Vergänglichkeit? Das etwas geht, was vorher da war.
Aber dass es geht, heißt nicht, dass es weg ist. Es ist bloß aus unserem Sichtfeld verschwunden.
Und das ist ein natürlicher Zyklenwandel in der Natur. Jahreszeiten kommen und gehen … und doch wissen wir, dass sie immer wiederkommen. Wir wissen, wenn bei uns Winter ist, ist irgendwo anders Sommer.
Der Sommer ist niemals weg. Er ist nur woanders.
Schwer ist es, ein solches Vertrauen, das wir bezüglich der Wiederkehr Jahreszeiten haben, auch auf uns selbst anzuwenden.
 
Werbung:
Derzeit wenn ich die dinge alle betrachte sehe ich nur ihre vergänglichkeit...
vergänglichkeit ist durch das alles nen riesen thema geworden... ich hasse sie irgendwo auch wenn ich weiss das sie notwendig ist (überbevölkerung usw) aber mit ihr kommt dann auch verlust... und der angst kreis....

Stell dir mal vor, man kommt aus der Ewigkeit und möchte erfahren, was Vergänglichkeit bedeutet und zwar in seiner ganzen Tiefe, mit dem ganzen Schmerz und der ganzen Angst. Niemand kann dieser Erfahrung hier ausweichen, jeder muss sich damit auseinandersetzen. Wüssten wir jetzt mit 100%iger Sicherheit, dass es danach weitergeht, wäre die Erfahrung schon getrübt.

Ob es so ist oder ob einfach mit dem Tod für immer das Licht ausgeht, werden wir nicht wissen (auch wenn einige hier so tun als ob sie es wüssten).

Die Panik bei dem Gedanken an die mögliche Nichtexistenz sollte irgendwann nachlassen. :)
 
@Oxymora
Auch dein denkanstoß ist gut aber dein vorletzter satz egal ob wahr oder nicht verunsichert mich wieder sehr.

Verunsicherung ist ja an sich nichts Schlechtes. Eher ein Anreiz, immer weiter zu forschen und sich dabei weiterzuentwickeln.

Aber ein kleiner Tipp: Wenn du das nächste Mal in Panik verfällst, bitte die Engel um Hilfe. Wiederhole es so oft, bis eine Wirkung einsetzt. Näher möchte ich darauf jetzt nicht eingehen, einfach ausprobieren.

Und hier noch ein Autorentipp (Name anklicken): Silke Wagner
Die Frau ist ein bisschen durchgeknallt, aber absolut liebenswert.
 
@Oxymora
Ich habe mir die Seite angeschaut, sie wirkt interessant aber ich schätze mal das kontakt etc sehr kostspielig ist. aber ich schau ob es da auch ein buch von ihr zu finden ist. Daher danke für den Tipp.
 
Naja aber ich muss ja erstmal geld haben denn ich gehe ja in der Hoffnung hin dass es kontakt gibt. :-) Ich werde sie aber mal Kontaktieren.
 
@Arcturin
Ich weiss nicht wie ich die angst genau beschreiben soll:
Licht aus und weg, kein bewusstsein mehr, einfach weggeputz.

Ich will nicht aufhören zu empfinden oder zu sein.
Nach all dem was man im leben mit seinen liebsten durchmacht, will ich danach nicht einfach ohne sie sein. Man kämpft zusammen im leben, da ist es doch wünschenswert nach dem Leben die Lorbeeren des Kampfes und die erfahrungen gemeinsam zu genießen im jenseits oder sich im nächsten leben wieder zu sehen.
Ich kann es nicht beschreiben, es ist die angst vor dem unbekannten... das mein bewusstsein einschläft und nie wieder wach wird.
Hi @Jaychen ,

kann dich sehr gut verstehen. Ich fühle grundsätzlich ebenso. Ich liebe das Leben mit all seinen Fascetten und auch unseren wunderschönen Planeten, die Erde.

Einen Hinweis kann ich dir vllt. aus der Temperametenlehre geben. Menschen werden hierbei grob in 4 verschiedene (Seins-)Typen gegliedert. Man kennt das aus der Humoralpathologie, der analytischen Psychologie ebenso, wie in so einigen alternativen Gesundheitssystemen und energetischen Systemen, in denen dieses Persönlichkeitsmodell mit einbezogen wird.

Die Typen gliedern sich wie folgt:
  • Der Sanguiniker wird heiter in seiner unbetrübten Art über den Stein hinweg hüpfen oder klettern.
  • Der Choleriker wird des unerwarteten Hindernisses wegen in Rage geraten und womöglich versuchen, den Stein mit einem Kraftakt aus dem Weg zu räumen.[7]
  • Der Phlegmatiker geht Konflikten mit unnötig großem Aufwand aus dem Weg, er wird einen großen Bogen um den Stein herum machen.
  • Der Melancholiker wird beim Anblick des Steins seine Reise in Frage stellen und sich traurig auf den Stein setzen, um nachzudenken und sein Vorhaben zu überdenken.
hier der einfachheit halber aus dem Wiki übernommen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Temperamentenlehre


oder:

Der Hysteriker (Sangiuniker) =
Charakter: Himmelhochjauchzend - bis zu Tode betrübt

Psychiatrisch: Manisch-depressiv

Sonst: unstät, leichtfüßig, sorglos, eher positive Grundstimmung oberflächlich sehr emotional (Emotionalität, die meist nicht in die Tiefe geht), verschiebt Emotionales gerne in den Körper, ist sozusagen ein Meister im Somatisieren.

Seelische Grundantriebe: liebt Abwechslung "Ich will die Freiheit und Risiko, Konzepte und Traditionen engen mich ein".

Der Depressive/Choleriker =
Charakter: grübelnd, kummervoll, wütend, sorgenvoll

Psychiatrisch: endogene Depression

Sonst: ist der Beste "Kümmerant" (kümmert sich sehr gern um Andere), zeichnet sich sozusagen durch seine ungewöhnlich große soziale Außenorientierung aus, ist in einer fast naiven Weise anderen Menschen gegeüber vertrauneseelig und konzentriert sich in auffallender Weise auf den Mitmenschen, der zum Zentrum seiner Welt wird,
verwöhnt gern Andere, ist erst glücklich, wenn er Andere glücklich gemacht hat oder sie einfach glücklich sind.

Seelische Grundantriebe: Wunsch nach Zuneigung und menschlicher Nähe "Ich will nicht alleine sein".

Der Schizoide (Melancholiker) =
Charakter: gereizt, unangepasstes Verhalten

Psychiatrisch: Schizothym-dissozial

Sonst: neigt stark zu Spaltung von Verstand und Emotion, distanziert- unterkühlte Art, kraftvolle oft unnachgiebige Wesensart - die man ihm nach Außen oft nicht zutraut, da er nach Außen geschickterweise so tut, als ob er anders wäre- also recht nachgiebig und weich (weiche Schale-harter Kern);

Seelische Grundantriebe: starker Drang nach Unabhängigkeit und Einzigartigkeit "Ich bin das Maß aller Dinge".

Der Zwanghafte (Phlegmatiker) =
Charakter: starr-fixiert, gelangweilt, streng, intolerant, vorurteilsbesetzt,

Psychiatrisch: rigid zwanghaft, Angstbesetzt

Sonst: liebt genaue Planung und ist extrem Vorausschauend, Sammler, Konservierer, Perfektionist, Detailfetischist, Korinthenkacker, Rechthaberer, Moralapostel, bleibt lieber beim Alten und Wohlbekannten. im Emotionalen ähnelt er dem Schizioden Typus- da aber nur deshalb, da es sich beim Schizoiden und Zwanghaften um männlich gepolte Typen handelt, der Zwanghafte will immer die Kontrolle behalten und wird von der übergroßen Angst vor Vergänglichkeit und Veränderung geplagt

Seelische Grundantriebe: Angst vor Risiko und Veränderung,


Das ist ein sehr kurzer Überblick über die Charaktertypen und jeder Mensch ist eher ein Mischtyp als das ersie NUR einem Typen zugeordnet werden könnte. Meist ist ein Charaktertyp in der Persönlichkeit eines Menschen vorherrschend und Andere sind %uell, je nach dem wie viel, auch wirksam. Manchmal fehlt aber auch eine Struktur völlig.

Warum ich dir das schreibe: Um dir eine andere mögliche Perspektive zu eröffnen. Diese Persönlichkeitsstrukturen, die hier in Charaktertypen unterteilt werden, wirken meist auf der unbewußten Ebene und Ziel ist es, sich die eigene Persönlichkeitsstruktur bewußt zu machen und ein weiteres Ziel ist es, schwächere Anteile zu zu stärken und Stärkere zu schwächen sodass ein Ausgleich und Harmonie erreicht wird in der eigenen Persönlichkeitsstruktur.

Was mir nämlich bei dir aufgefallen ist, dass bei dir möglicherweise stark die typische Charakteristika des Schizoiden Typus wirkt, der sehr große Angst vor Auslöschung und vor dem Verschwinden auf Nimmerwiedersehen hat. Alles was du hier schriebst, geht genau in diese Richtung. Auch ein Anteil des Zwanghaften kann bei dir zusätzlich ausgeprägt sein, da der wiederum Angst vor Veränderungen und dem Unbekannten hat.

So tät ich dir raten, die anderen Charakteristika des Sanguinikers (Hysterikers) und des Cholerikers (Depressiven) , wobei der Erstere die Leichtigkeit des Seins sehr gut leben kann und auch Veränderungen liebt und der Zweite eine große Liebe zum Leben in seiner praktischen Art in sich trägt und zu großem Genuß fähig ist, zu entwickeln um mit deinem Problem (der Angst vor Auslöschung und Verlust) fertig zu werden.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Urania02
weil ich nicht weiss was wahr ist bin ich in der krise, für mich war immer wahr, das es ein weiterleben nach dem tod gibt. neuerdings zweifel ich daran und diese zweifel machen mir angst. meine gedanken ziehen dann verlustängste dazu und ja ich steiger mich rein und vergesse das hier und jetzt, ich trauere verluste um alles was ich jetzt habe an beziehungen zu menschen und tier als wären sie schon geschehen. ich traue mich nicht mich daran zu erfreuen aus angst vor seelischem schmerz und mit dem wissen um den verlust kommt die angst vor endgültigkeit.... und da wären wir wieder am anfang....und so dreht es sich.

Hallo Jaychen,

ich hab noch einen Tipp für dich, der völlig kostenlos ist:

Auf Youtube gibt es einen (aus meiner Sicht sehr seriösen) Kanal, der nennt sich "Empirische Jenseitsforschung" und widmet sich auf Youtube dem Sammeln von geschilderten Nahtod-Erlebnissen. Hier bekommst du quasi "live" die Personen zu sehen, die sowas schonmal erlebt haben. Ich finde das im Moment für dich besser, als nur darüber zu lesen.

Wenn du magst, schau hier vorbei, ich empfehle dir aber, nicht mehr als 1-2 Videos pro Tag zu schauen, da es sonst für deinen Kopf evtl. zu viel wird.

Der Kanal ist hier zu finden:

www.youtube.com/user/Spirit318/featured


Übrigens: Jeder Zweifel kommt aus dem Verstand, wenn du wieder mehr in dein Herz, deinem Vertrauen gelangst, beruhigt sich der Verstand und du ordnest alles für dich besser ein.
Panik und Angst entsteht ja fast immer da, wo man sein Vertrauen verlorgen hat und nur noch in Gedanken herumirrt. Sobald du aber mehr vertraust und manches als wahr empfindest, so vergeht die Angst von selbst. Sie ist eigentlich "nur" ein Mahner, wieder in dein wahres Wesen, dein Herz und das, was dich wirklich ausmacht, zu gelangen.

Dein Wesenskern, der der du schon seit Kind bist, das was nicht von äußeren Umständen abhängig ist, auch nicht von anderen Menschen, das was dich wirklich ausmacht, das gilt es hier (so verstehe ich ein Stück den Sinn des Lebens) zu entwickeln und zu entfalten. Deine Talente, dein So-Sein, deine Wärme und Deine Freude an kleinen Dingen.. wenn du das wieder entwickelst, hast du das immer bei dir. Egal wo und wann du bist. Und das - nimmst du auch in andere Welten mit :) Daher übe einfach im Vertrauen zu allem, dass alles gut ist, so wie es jetzt gerade ist. Auch Angst und Panik ist für den Moment jetzt genau richtig, denn beides sind deine Freunde, dich wieder zu deinem selbst-bewußten Weg zurückzuführen... nicht mit dem Kopf sondern mit dem Herzen...

Ich finde es echt schön, dass du den Mut hast, so offen hier darüber zu schreiben. Denn jeder, der hier mitliest, fühlt sich evlt. auch ein Stück angesprochen davon. Kein Mensch ist vor Angst und Panik gefeit, jeder geht da auch einmal länger durch, doch wenn du den Mut hast, deinem ganz eigenen Weg wieder wirklich zu vertrauen, wirst du alles bisherige verwandeln können und das Leid wird von Freude und Vertrauen abgelöst. Dann kannst du irgendwann anderen, die vielleicht am gleichen Punkt angelangt sind, auch ein Brückenbauer sein, damit sie den Weg etwas leichter gehen können.

Meditation ist ein Werkzeug, aber es gibt viele weitere, die dir helfen können, wieder Vertrauen ins Leben zu fassen. Ohne Geld dafür zu benötigen. Wer Geschäfte mit den Fragen des Lebens machen will, hat selbst noch einen weiten Weg vor sich... daher meide alles, was dir Geld kosten könnte. Jeder Vertrickung und Abhängigkeit darin, bedeutet nur weiteres Leid. Ein schönes Buch zu kaufen ist ok, aber sich z.B. von teuren Selbsterfahrungskursen zu angeln und dann festzustellen, das gute Gefühl hält evtl. ein paar Tage an und dann bist du wieder kaum weitergekommen... muss nicht sein.. ich erwähne das ganz bewußt, da du ja selbst schon mehrmals geschrieben hast, dass du nicht soviel Geld hast... die großen Fragen nach Leben und Tod sind nicht mit Geld zu lösen... Gottseidank! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@ApercuCure
Das was du schriebst und die einschätzung nach deinen dort angegebenen Daten ist schon richtig so.

@alphastern
Danke für den Hinweis ich werde auch da mal rein schauen.
Das mit dem Vertrauen auf Herz und intuition möcht ich gern versuchen bisher ist mein Kopf und das Denken nur noch zu dominant.

An Alle:
Danke das ihr mich ernst nehmt und versucht mich wieder auf zu bauen das ist wirklich wertvoll.
 
Zurück
Oben