Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich weiß nicht ob das das richtige Forum hier ist aber ich schreibe einfach mal hier rein.
Mich beschäftigt schon sehr lange etwas (bin 33 Jahre alt). Es begann ziemlich früh (12 o. 13) das mich extreme Ängste geplagt haben. Ich lag immer im Bett und hatte wahnsinnige Angst zu sterben. Bis heute weiß ich nicht warum. Vor lauter Angst habe ich mich bis in die Nacht hinein wach gehalten vor dem Fernseher. In mir kam einfach immer die Vorstellung was es bedeutet tot zu sein, nicht mehr da, einfach weg. Im Gegenzug aber auch die Angst vor dem Unendlichen (ich kann es nicht so gut erklären). Ich hatte Bilder vom Universum in meinem Kopf, wie klein und unbedeutend wir sind, wer wir sind, warum es uns gibt.
Es war eine sehr sehr schlimme Zeit. Jeden Abend wenn ich ins Bett bin, ich hatte sogar Angst einzuschlafen und hatte Herzrasen. Ich bin dann immer raus zu meiner Mutter gerannt und habe geheult wie ein Schlosshund.
Die Frage die ich mir stelle ist warum denkt man in dem Alter über sowas nach? Gehört dieses Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit zur Pubertät? Ich habe mich immer gefragt warum ICH über sowas nachdenke? Meine Schwester hat sich immer darüber lustig gemacht und jedem dem ich mir getraut habe das anzuvertrauen konnte das überhaupt nicht verstehen. Ich ja auch nicht aber meine Gedanken haben sich fast ausschließlich darum gedreht.
Im Alter von 15 ließ es etwas nach, die erste Verliebtheit hat mir sehr geholfen an was anderes zu denken. Aber trotzdem kehrten diese Ängste immer mal wieder in mein Leben zurück, teilweise noch heftiger, als Anfall mit 1 Stunde Herzrasen, zittern und ich bin schreiend durch die Wohnung gelaufen.
Seit nun 3 Jahren ist es gar nicht mehr aufgetreten. Warum, kann ich nicht sagen. Ich glaube meine Ängste haben sich auf die psychosomatische Ebene verschoben, da ich immer mal wieder Zipperlein habe die nicht körperlichen Ursprungs sind (jedenfalls nicht von Ärzten feststellbar).
Mich würde wirklich interessieren WARUM und woher kamen diese Ängste, warum mit 13, denkt jeder in dem Alter über sowas nach? Ich weiß nicht ob das hierher gehört aber ich habe mich auch seit frühester Jugend für Ufo´s, Außerirdische und das Universum interessiert. Es fasziniert mich und macht mir zugleich Angst. Aber das Interesse dafür kam erst danach.
Ist doch ganz schön lang geworden und wie gesagt ich weiß nicht in welches Forum ich das posten soll, ich hoffe einfach jemand der mir dazu etwas sagen kann meldet sich dazu (ohne sich lustig zu machen).
Lg
Von Angst vor dem Tod habe ich in dem Alter noch nichts gehört aber viele werden neugierig auf den Tod das geht meist bis 16/17 dann hört es auf.Mich würde wirklich interessieren WARUM und woher kamen diese Ängste, warum mit 13, denkt jeder in dem Alter über sowas nach?
Lg
Von Angst vor dem Tod habe ich in dem Alter noch nichts gehört aber viele werden neugierig auf den Tod das geht meist bis 16/17 dann hört es auf.
Oft gehen die Jugendlichen bis an die Grenzen und manchmal darüber und sterben.
Warum weiß ich auch nicht.
ich hoffe einfach jemand der mir dazu etwas sagen kann meldet sich dazu (ohne sich lustig zu machen).
Die Wahrheit über den Tod ist, dass Du nicht weißt, was dann sein wird.Hallo,
ich weiß nicht ob das das richtige Forum hier ist aber ich schreibe einfach mal hier rein.
Mich beschäftigt schon sehr lange etwas (bin 33 Jahre alt). Es begann ziemlich früh (12 o. 13) das mich extreme Ängste geplagt haben. Ich lag immer im Bett und hatte wahnsinnige Angst zu sterben. Bis heute weiß ich nicht warum. Vor lauter Angst habe ich mich bis in die Nacht hinein wach gehalten vor dem Fernseher. In mir kam einfach immer die Vorstellung was es bedeutet tot zu sein, nicht mehr da, einfach weg. Im Gegenzug aber auch die Angst vor dem Unendlichen (ich kann es nicht so gut erklären). Ich hatte Bilder vom Universum in meinem Kopf, wie klein und unbedeutend wir sind, wer wir sind, warum es uns gibt.
Es war eine sehr sehr schlimme Zeit. Jeden Abend wenn ich ins Bett bin, ich hatte sogar Angst einzuschlafen und hatte Herzrasen. Ich bin dann immer raus zu meiner Mutter gerannt und habe geheult wie ein Schlosshund.
Die Frage die ich mir stelle ist warum denkt man in dem Alter über sowas nach? Gehört dieses Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit zur Pubertät? Ich habe mich immer gefragt warum ICH über sowas nachdenke? Meine Schwester hat sich immer darüber lustig gemacht und jedem dem ich mir getraut habe das anzuvertrauen konnte das überhaupt nicht verstehen. Ich ja auch nicht aber meine Gedanken haben sich fast ausschließlich darum gedreht.
Im Alter von 15 ließ es etwas nach, die erste Verliebtheit hat mir sehr geholfen an was anderes zu denken. Aber trotzdem kehrten diese Ängste immer mal wieder in mein Leben zurück, teilweise noch heftiger, als Anfall mit 1 Stunde Herzrasen, zittern und ich bin schreiend durch die Wohnung gelaufen.
Seit nun 3 Jahren ist es gar nicht mehr aufgetreten. Warum, kann ich nicht sagen. Ich glaube meine Ängste haben sich auf die psychosomatische Ebene verschoben, da ich immer mal wieder Zipperlein habe die nicht körperlichen Ursprungs sind (jedenfalls nicht von Ärzten feststellbar).
Mich würde wirklich interessieren WARUM und woher kamen diese Ängste, warum mit 13, denkt jeder in dem Alter über sowas nach? Ich weiß nicht ob das hierher gehört aber ich habe mich auch seit frühester Jugend für Ufo´s, Außerirdische und das Universum interessiert. Es fasziniert mich und macht mir zugleich Angst. Aber das Interesse dafür kam erst danach.
Ist doch ganz schön lang geworden und wie gesagt ich weiß nicht in welches Forum ich das posten soll, ich hoffe einfach jemand der mir dazu etwas sagen kann meldet sich dazu (ohne sich lustig zu machen).
Lg
Was ist in der Zeit ?????
Schon mal von Pubertät gehört ?????
So ansatzweise ????
Meinte ich jetzt nicht alleinig gegen dich Suraja13
Pubertät ist der Übergang vom Kind sein, zum Erwachsenen und das birgt Ängste. Alles ganz normal, denn wie auch hier, man macht das mit, aber warum, oh komisch.
Da ist nichts komisch, es ist ein Schnitt im Leben. Will man, will man nicht .......... man muss
![]()
Deine Auflistung ist interessant demnach verlässt einen das erste Kind mit 7 Jahren?Um die 28, Familiengründung
Mit 35, ist man endlich das erste Kind los