K
.:K9:.
Guest
Sowohl als auch. Ich sehe das Tibetische Totenbuch als das, was den Prozess am besten beschreibt und in den Lamas diejenigen mit dem höchsten Bewusstsein, diesen Weg beschreiben zu können. Ich erinnere mich ahnungsvoll an das, was Du erlebt hast, bin aber noch ein wenig weiter gegangen in einer afrikanischen Einweihung und kenne auch auf andere Weise über magische Experimente die Panik, welche der Threadersteller aufgrund psychischen Leidens erlebt. Insofern habt ihr recht in den Tipps für ihn, unabhängig davon ist es aber auch ein Teil des Todesprozesses. Hierbei gibts auf religiöse Weise Leitplanken, die das Sterben etwas leichter werden lassen. Genial ist beispielsweise eine Phowaeinweihung.Ist das letztlich mutmachend oder eher nur angstfördernd @.:K9:.?
Das Buch gibt sehr pragmatische Tipps und beschreibt den Prozess exakt.
Nun gehts dort um den tatsächlichen Tod, der Threadersteller hat aber Ängste, die vermutlich aus anderen Mustern herrühren, trotzdem bzgl. Tod aber nicht verkehrt sind. Aus magischer Erfahrung weiß ich sehr genau, was das für eine Panik ist.
Es sind eigentlich zwei Themen , die sich in einer gewissen Schnittmenge treffen und von entsprechender Stelle behandelt werden sollten.