Pandemie-Panikmache...

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat von TouchforHealth
Vielleicht solltest du dir aber mal eher darüber Gedanken machen, wie dieses Virus entstanden ist.
Eine Mutation in der normalen Grippe?
Doch durch die Blödheit der Menschheit mit der Masttierhaltung?
Doch ein angezüchteter Virus, der leider an die Öffentlichkeit kam?
Doch ein absichtlich freigesetzter Virus ?

Das ist ziemlich genau bekannt. Es dürfte sich um eine Mischung der ersten beiden Möglichkeiten handeln.

Das ist es wieder, es ist genau bekannt, es dürfte sich darum handeln. Das ist ein Satz mit einem Ausschluss in sich.
Es ist bekannt, was es ist. Das Virus ist eine Kombination aus zwei Schweineviren, einem Geflügelvirus und einem Menschenvirus. Dieser Virus ist eigentlich nur bei Schweinen bekannt und überträgt sich eigentlich nicht auf den Menschen. Diese Problematik kennen wir schon von der Vogelgrippe. Auch die Impfstoffe bauen sich genau auf den Vogelgrippevirus auf.
Das ist Fakt.
Was die Problematik ist, ist das Menschenvirus in der Schweinegrippe, denn wie kommt das da rein. Es dürfte nicht da drinnen sein. Eine schlüssige Erklärung hierzu, findet man nicht von offizieller Seite.

Darum, vom Ansatz her kann es mit einer Mutation in der normalen Grippe nichts zu tun haben.
Es kommt ohne wenn und aber von den Schweinen.
Punkt 1 ist somit auszuschließen.
Punkt 2 ist absolut gegeben.
Nur, der Mensch steckt sich eigentlich nicht an Schweinen an, genauso wie umgekehrt. Es geht nicht.

Da kommt wieder die Frage, warum ist in dem Schweinegrippevirus ein Menschenvirus, wie kommt das da rein. Und dazu wird Punkt 3 interessant.

Die Entwicklung dazu, hatten wir, die Vogelgrippe, was für eine Panik wurde geschoben, was wurde gekeult , mit was für einer Hysterie. Man ging sogar davon aus, es überträgt sich auf den Menschen. Es bestand sogar die Angst, dass es auf andere Tiere übergeht. Die Gefahr aus der Luft.

Nun haben wir es, im Schweinegrippenvirus befindet sich ein Geflügelvirus. Wir haben genau das Szenario, wo schon 2004/2005/2006 Panik geschoben wurde.

Komisch aber auch. Oder doch gar nicht so komisch. Nein es ist nicht komisch, wenn man sich den Ablauf in dieser jetzigen Panikmache anschaut.
Der Lobbyist warnte sofort, die Wissenschaftler warnten sofort .... ja klar, sie wussten es doch auch, von Anfang an.

Lieber Joey , das ist es, worüber du dich doch aufregst, wir nehmen diese Leute nicht ernst, wir nehmen ihre Warnungen nicht ernst.

Doch, ich nehme sie ernst und zwar mit der Frage, wie kommt da das Menschenvirus in das Schweinegrippenvirus. Denn es muss im Schwein gewesen sein, sonst könnte diese Übertragungskette nicht angehen.
Und dadurch ist Punkt 3 möglich..

So, und bisher haben wir noch einen milden Verlauf, trotzdem soll geimpft werden, ganz schnell.
Mit was, um uns angeblich resistent zu machen ..... ahhh .... kriegen wir nun gleich dat Virus, weil es sich doch nicht so gut verbreitet hat.
Genau das ist die Frage, mit welchem Ziel!

Denn nochmals zurück zum Virus, es ist ein halbes Jahr da, der Verlauf ist eigentlich milde, überraschend sogar für die Wissenschaftler. Sogar bei Infizierten verläuft es milde. Die haben diesen bösen Virus schon drinne, infiziert sind derzeit in DE knapp über 21.000 (RKI), Weltweit sind es knapp 350.000 Infizierte (WHO) und 4100 Tote (WHO).
Die Zahlen sind gering, es steigt aber momentan an, was man den Zahlen entnehmen kann.

Nur, diese Infizierten haben schon dieses bösartige Virus, wovor die Wissenschaftler so warnten.

Wie gesagt, ein Halbes Jahr schon. Es gibt aber eine nachvollziehbare böse Möglichkeit, eine Mutation jetzt zwischen Mensch und Mensch, also eine Veränderung in der Virenkombination.
Nur, das übersiehst du, dann kann kein derzeitiger Impfstoff mehr helfen. Dann haben wir ein riesiges Problem. Wie gesagt, es müsste eigentlich kommen. Das ist genau der Punkt den Kritiker auch immer wieder aufgreifen. Wenn es weiterhin harmlos verläuft brauchen wir keinen Impfstoff, wenn es mutiert wird es katastrophal. Es ist die Problematik der Virenkombination in dem Schweinegrippevirus.

Daher, Punkt 1 ist auszuschließen, es ist keine Grippe im herkömmlichen Sinne.
Punkt 2 ist absolut gegeben, da auch die Zusammenhänge mit der Vogelgrippe da sind
Punkt 3 könnte dazukommen, denn wie gesagt, wie kommt in dieser Kette das Menschenvirus und dann haben wir das reine wirtschaftliche Interesse, mit allen Auswüchsen.

Und leider, sind Laborfehler nicht auszuschließen. Dat ist das Risiko was nun mal besteht, wenn Forscher forschen.
 
Werbung:
Leute, es gibt Neuigkeiten!

Scheinbar wird bereits hinter den Kulissen an einem "wesentlich verträglicheren Impfstoff" gearbeitet, den es frühestens Ende November geben soll.

Interessant ist dabei, daß man da jetzt indirekt zugibt, daß der aktuelle Schweinegrippenimpfstoff nun doch unkalkulierbare Nebenwirkungen hat...

Mehr unter http://www.focus.de/gesundheit/gesu...mpfstoff-soll-getestet-werden_aid_441341.html
 
Danke Alphastern :kiss4:

Aber irgendwie ... egal welcher Impfstoff nun kommen mag ..... wie soll das gehen:

Wie wird der Impfstoff getestet?
Vor der Zulassung muss der Impfstoff eine klinische Testphase durchlaufen, die in Deutschland Anfang August begonnen hat. Der neue Impfstoff wird an mehreren hundert gesunden Testpersonen zwischen 18 und 60 Jahren sowie an Kindern auf Verträglichkeit geprüft. Jede Testperson bekommt zunächst zwei Impfungen sowie nach einem Jahr eine Auffrischungsimpfung. Zur Kontrolle wird den Teilnehmern fünfmal Blut entnommen, und sie werden fünfmal telefonisch befragt. In der Studie wird auch untersucht, in welchem Ausmaß der Impfstoff die körpereigenen Abwehrkräfte stimuliert und somit gegen Ansteckung schützt.

http://www.n-tv.de/panorama/dossier/Fragen-und-Antworten-article450665.html

Das ist ein Hohn sondergleichen ... an mehreren hundert gesunden Testpersonen. Ups .... aha .... und dann sollen vorrangig schon kranke Menschen geimpft werden? Verstehe ich nicht, absolut nicht.

Und so wie es in dem Artikel geschrieben steht ... dauert diese Testphase über ein Jahr. Nun, wie kann es dann angehen, dass der neue Impfstoff schon im November verabreicht werden kann? Genauso mit den jetzt schon bestehenden? Da liegt der Verdacht doch schon sehr nahe, dass man doch schon vor über einem Jahr daran gebastelt hat, wo noch kein Mensch von der Schweinegrippe gesprochen hat, oder?

Und somit sind wir wieder bei den Ausführungen von TouchforHealth

Medchen.gif
 
Das ist ja interessant:

Da wird der bessere Impfstoff frühestens Ende November auf den Markt geworfen, aber in der zweiten Oktoberhälfte wird bereits mit den Massenimpfungen begonnen (laut Bundesgesundheitsministerium) - vor allem bei Polizisten (wollen die etwa, dass öffentliche Ordnung gefährdet wird?), Mitarbeitern im Gesundheitswesen (Kranke bekommen bei Ausfall dieser Personengruppe keine vernünftige Versorgung mehr) und zu den bereits vorerkrankten Menschen und den Schwangeren brauche ich ja wohl gar nichts zu sagen....

Hallo? da wird festgestellt, dass der Impfstoff größere Risiken als Nutzen hat - und dennoch sollen die genannten Gruppen unbedingt mit dem schlechteren Impfstoff geimpft werden???
 
Sich mit Wissen bewaffnen,ist die beste und stärkste Waffe gegen die ganzen wahnsinnigen Machthaber,auch das Wissen der eigenen Freiheit zu entscheiden was man will ,was für uns gut ist oder nicht,ich lass nie gegen nur etwas impfen.........wozu auch
 
Hallo? da wird festgestellt, dass der Impfstoff größere Risiken als Nutzen hat - und dennoch sollen die genannten Gruppen unbedingt mit dem schlechteren Impfstoff geimpft werden???

Erzählen können sie einem doch vieles, oda?!

Das meinte ich nämlich mit unauffälligen Briefen von der Krankenkasse. Du weiß es nicht wer als Erstes dran ist. Erzählen können sie einen alles, auch wenn sich schon die Balken biegen.

Richtig, man wird nie die staatliche Sicherheit gefährden. Nie und Nimmer!
 
Erzählen können sie einem doch vieles, oda?!

Das meinte ich nämlich mit unauffälligen Briefen von der Krankenkasse. Du weiß es nicht wer als Erstes dran ist. Erzählen können sie einen alles, auch wenn sich schon die Balken biegen.

Richtig, man wird nie die staatliche Sicherheit gefährden. Nie und Nimmer!

Oder - genau DAS ist beabsichtigt. Natürlich nicht vom Staat, aber sind die europäischen Staaten heute wirklich so souverän, wie sie sich gerne zeigen????
 
Oder - genau DAS ist beabsichtigt. Natürlich nicht vom Staat, aber sind die europäischen Staaten heute wirklich so souverän, wie sie sich gerne zeigen????

Das ist ne gute Frage und ich will die auch irgendwie nicht beantworten, nicht einmal dran denken. Da kommt mir nämlich so ein Buchtitel wieder in den Vordergrung. "Die im Dunkeln sieht man nicht"

Wenn ich mir aber betrachte, daß die Staaten einen ungenügend getesteten Impfstoff in großen Mengen schon abgenommen haben, wo sie jetzt erst doch größere Nebenwirkungen feststellen, kann man in der Tat an der Souveränität zweifeln.

Nur das, wäre mir zu real in Bezug zu meiner "Spinnerei", denn dann wäre es noch schlimmer und dann darf man nicht mehr drüber nachdenken. :wut1:
 
Noch irgendeine Frage, lieber Joey?

Ja, ettliche.

In einer Klammer deutest Du immerhin den Effekt an, dass die Gesamtzahl der Masern zurückgegangen ist. Ist das nun positiv oder negativ zu werten?

Liegt die erhöte Alergie-Gefahr an der Impfung oder daran, dass die Kinder keine Masern bekamen?

Wie Du sicher weißt, ist das Ziel der WHO, die Masern auszurotten. Ein Ziel, was mit den Pocken geglückt ist. Ist das ein lohnendes Ziel in Deinen Augen?

Was ignoranteres habe ich kaum erlebt. Aber wahrscheinlich gab es diese Bücher gerade nicht in der Unibibliothek.

Was ist ignorant daran, auf gedankliche Stolperfallen in der Interpretation von Statistiken hinzuweisen, die hier im Thread aufgetaucht sind? Sind in Deinen Augen nur die Statistiken gefälscht oder Fehlinterpretiert, die Deinen Ansichten widersprechen?

Was ist daran ignorant darauf hinzuweisen, dass es nicht immer die bösest denkbare Absicht ist, die hinter beobachtetem Verhalten steckt? Was TouchforHealth hier für Theorien "weiterspinnt", die bis zu Spekulationen über politische Motive reichen, erweckt aber den Eindruck, asl wenn hier davon ausgegangen wird. Warum?
 
Werbung:
Das ist es wieder, es ist genau bekannt, es dürfte sich darum handeln. Das ist ein Satz mit einem Ausschluss in sich.

Rein rhetorisches Argument. Indem ich den Konjunktiv verwendet habe, habe ich eingestanden, dass andere Möglichkeiten nicht auszuschließen sind. Dennoch bleibt es eine wahrscheinliche Möglichekit.

Was die Problematik ist, ist das Menschenvirus in der Schweinegrippe, denn wie kommt das da rein. Es dürfte nicht da drinnen sein. Eine schlüssige Erklärung hierzu, findet man nicht von offizieller Seite.

Das heißt aber nicht, dass es da keine Erklärung gibt. Frag doch mal einen Virologen.

Ich kann zumindest einen Ansatz liefern: Den Viren ist es herzlich egal, in welcher Spezies sie stecken. Sie sind überall. Wenn sie eine Zelle finden, die sie befallen können, infizieren sie diese mit DNA-Schnipseln und bewirken so, dass diese Zelle neue Viren herstellt, aufplatzt und diese neuen Viren freisetzt. Wird eine Zelle von mehreren Viren befallen, können die neuen Viren die Eigenschaften der alten Viren "vermischen".

Wie die Viren die Zellen genau befallen, weiß ich nicht. Der genaue Mechanismus wird aber untersucht. Es mag nun auch in Schweinen wenige Zellen geben, die von z.B. Menschenviren befallen werden können. Da es aber wenige sind, bleibt es für das Schwein undramatisch. Wenn so eine Zelle nun von einem Menschen- einem Schweine- und einem Vogelvirus gleichzeitig angegriffen wird (durchaus wahrscheinlicher, als es klingt)... siehee da, wir haben unser crossing over.

Nur, der Mensch steckt sich eigentlich nicht an Schweinen an, genauso wie umgekehrt. Es geht nicht.

Die Menschenviren sind trotzdem im Schwein und umgekehrt. Dieses "unmöglich" ist hier sehr übereilt. Es hat auch schon andere Viren gegeben, die plötzlicch von Tieren auf Menschen übersprangen.

Lieber Joey , das ist es, worüber du dich doch aufregst, wir nehmen diese Leute nicht ernst, wir nehmen ihre Warnungen nicht ernst.

Tja, aber vielleicht solltet Ihr sie ernst nehmen und nicht sinngemäß sagen: "Ich verstehe das nicht, also lügen sie." Und wenn dann anhand dieses Unverständnisses, ein paar übereilter "unmöglichs" und an einigen Punkten die böses mögliche Absicht der beteiligten Personen behauptet wird (auch, wenn durchaus andere Absichten sowohl denkbar als auch plausibel sind)... ja, darüber rege ich mich auf.

Wie gesagt, ein Halbes Jahr schon. Es gibt aber eine nachvollziehbare böse Möglichkeit, eine Mutation jetzt zwischen Mensch und Mensch, also eine Veränderung in der Virenkombination.
Nur, das übersiehst du, dann kann kein derzeitiger Impfstoff mehr helfen. Dann haben wir ein riesiges Problem.

Wieso übersehe ich das? Ich habe MEHRFACH geschrieben, dass DANN der derzeitige Impfstoff nicht mehr hilft. Man will die Wahrscheinlichkeit dieser Mutation senken, indem man DIESE WELLE eindämmt. Habe ich MeHRACH geschrieben. Kommt es jetzt mal an, oder wirst Du wieder behaupten, ich würde es übersehen?

Wie gesagt, es müsste eigentlich kommen. Das ist genau der Punkt den Kritiker auch immer wieder aufgreifen. Wenn es weiterhin harmlos verläuft brauchen wir keinen Impfstoff, wenn es mutiert wird es katastrophal. Es ist die Problematik der Virenkombination in dem Schweinegrippevirus.

Wieso müsste es kommen? Ich habe auch mehrfach angedeutet, dass die Gefahr als gering eingestuft wird. Die WHO hat aber ihre Empfehlungen anhand des worst case zu gestalten. Und der worst case ist nunmal diese Mutation, die zwar unwahrscheinlich ist, aber deren Gefahr man durch die Impfaktio nnoch weiter senken will. Habe ich auch mehrfach geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben