T
TouchforHealth
Guest
Zitat von TouchforHealth
Vielleicht solltest du dir aber mal eher darüber Gedanken machen, wie dieses Virus entstanden ist.
Eine Mutation in der normalen Grippe?
Doch durch die Blödheit der Menschheit mit der Masttierhaltung?
Doch ein angezüchteter Virus, der leider an die Öffentlichkeit kam?
Doch ein absichtlich freigesetzter Virus ?
Das ist ziemlich genau bekannt. Es dürfte sich um eine Mischung der ersten beiden Möglichkeiten handeln.
Das ist es wieder, es ist genau bekannt, es dürfte sich darum handeln. Das ist ein Satz mit einem Ausschluss in sich.
Es ist bekannt, was es ist. Das Virus ist eine Kombination aus zwei Schweineviren, einem Geflügelvirus und einem Menschenvirus. Dieser Virus ist eigentlich nur bei Schweinen bekannt und überträgt sich eigentlich nicht auf den Menschen. Diese Problematik kennen wir schon von der Vogelgrippe. Auch die Impfstoffe bauen sich genau auf den Vogelgrippevirus auf.
Das ist Fakt.
Was die Problematik ist, ist das Menschenvirus in der Schweinegrippe, denn wie kommt das da rein. Es dürfte nicht da drinnen sein. Eine schlüssige Erklärung hierzu, findet man nicht von offizieller Seite.
Darum, vom Ansatz her kann es mit einer Mutation in der normalen Grippe nichts zu tun haben.
Es kommt ohne wenn und aber von den Schweinen.
Punkt 1 ist somit auszuschließen.
Punkt 2 ist absolut gegeben.
Nur, der Mensch steckt sich eigentlich nicht an Schweinen an, genauso wie umgekehrt. Es geht nicht.
Da kommt wieder die Frage, warum ist in dem Schweinegrippevirus ein Menschenvirus, wie kommt das da rein. Und dazu wird Punkt 3 interessant.
Die Entwicklung dazu, hatten wir, die Vogelgrippe, was für eine Panik wurde geschoben, was wurde gekeult , mit was für einer Hysterie. Man ging sogar davon aus, es überträgt sich auf den Menschen. Es bestand sogar die Angst, dass es auf andere Tiere übergeht. Die Gefahr aus der Luft.
Nun haben wir es, im Schweinegrippenvirus befindet sich ein Geflügelvirus. Wir haben genau das Szenario, wo schon 2004/2005/2006 Panik geschoben wurde.
Komisch aber auch. Oder doch gar nicht so komisch. Nein es ist nicht komisch, wenn man sich den Ablauf in dieser jetzigen Panikmache anschaut.
Der Lobbyist warnte sofort, die Wissenschaftler warnten sofort .... ja klar, sie wussten es doch auch, von Anfang an.
Lieber Joey , das ist es, worüber du dich doch aufregst, wir nehmen diese Leute nicht ernst, wir nehmen ihre Warnungen nicht ernst.
Doch, ich nehme sie ernst und zwar mit der Frage, wie kommt da das Menschenvirus in das Schweinegrippenvirus. Denn es muss im Schwein gewesen sein, sonst könnte diese Übertragungskette nicht angehen.
Und dadurch ist Punkt 3 möglich..
So, und bisher haben wir noch einen milden Verlauf, trotzdem soll geimpft werden, ganz schnell.
Mit was, um uns angeblich resistent zu machen ..... ahhh .... kriegen wir nun gleich dat Virus, weil es sich doch nicht so gut verbreitet hat.
Genau das ist die Frage, mit welchem Ziel!
Denn nochmals zurück zum Virus, es ist ein halbes Jahr da, der Verlauf ist eigentlich milde, überraschend sogar für die Wissenschaftler. Sogar bei Infizierten verläuft es milde. Die haben diesen bösen Virus schon drinne, infiziert sind derzeit in DE knapp über 21.000 (RKI), Weltweit sind es knapp 350.000 Infizierte (WHO) und 4100 Tote (WHO).
Die Zahlen sind gering, es steigt aber momentan an, was man den Zahlen entnehmen kann.
Nur, diese Infizierten haben schon dieses bösartige Virus, wovor die Wissenschaftler so warnten.
Wie gesagt, ein Halbes Jahr schon. Es gibt aber eine nachvollziehbare böse Möglichkeit, eine Mutation jetzt zwischen Mensch und Mensch, also eine Veränderung in der Virenkombination.
Nur, das übersiehst du, dann kann kein derzeitiger Impfstoff mehr helfen. Dann haben wir ein riesiges Problem. Wie gesagt, es müsste eigentlich kommen. Das ist genau der Punkt den Kritiker auch immer wieder aufgreifen. Wenn es weiterhin harmlos verläuft brauchen wir keinen Impfstoff, wenn es mutiert wird es katastrophal. Es ist die Problematik der Virenkombination in dem Schweinegrippevirus.
Daher, Punkt 1 ist auszuschließen, es ist keine Grippe im herkömmlichen Sinne.
Punkt 2 ist absolut gegeben, da auch die Zusammenhänge mit der Vogelgrippe da sind
Punkt 3 könnte dazukommen, denn wie gesagt, wie kommt in dieser Kette das Menschenvirus und dann haben wir das reine wirtschaftliche Interesse, mit allen Auswüchsen.
Und leider, sind Laborfehler nicht auszuschließen. Dat ist das Risiko was nun mal besteht, wenn Forscher forschen.