Ostereiersammelkörbchen

Soviele Widersprüche auf einem Haufen. Das wird schwierig. :D

- Solange es keine korrekte Politik gibt, kann es auch keine *politisch korrekten* Ostereiersammelkörbchen (Synonym für alle so ähnlich hergestellte Waren) geben.

- Leider bist auch du nicht davon befreit, genauso wie auch ich nicht. Es gibt nur wenige, die es in der Einöde schaffen, weil wir nicht die Fähigkeit zu besitzen scheinen, eine Dekadenzfreie Gemeinschaft/Gesellschaft zu bilden, solange das Motto Jeder-Gegen-Jeden vorherrscht.

- Im von mir angeführten Post ging es nicht um Dekadente Klassifizierung sondern um Nicht-Mitdenken-Wollen und nicht um Dekadente-Nicht-Mitdenken-Wollende



- Nein, du hast die Form unterschlagen. Wenn du etwas unterschlägst, worum es geht, kreiert sich wie fast automatisch ein anderer Sinn, um den es nicht geht. Es war und ist im Erstpost klar, dass es nicht um lebende Hasen sich handeln sollte, denn für lebende Hasen bedarf es keiner extra angeführten Formen.



- Doch, das kannst du. Mache dir eine speisende Mahlzeit aus ihnen und wenn du sie ohne Kränkeln verzehren kannst, so waren sie aus freiwachsenden Kulturen. :D



- Ja, das erlebe ich fast täglich, dass die an der Kasse Arbeitenden nur noch wissen, wie teuer die Waren sind. Welche Frage ich auch manchmal stelle, die Angestellten Kassierer wissen nichts mehr. Ich nehme an, ihnen wird jede Information vorenthalten oder sie werden zum bewussten Lügen angehalten. Was jetzt von beiden ist, kann ich noch nicht ergründen, nur dass ich mir meine Fragen sparen kann. *Also das weiß ich nicht* ist jede Antwort, die ich zu hören bekomme. Supermärkte sind Abgehalftert.



- Ja, du bist auch dekadent. Gibt es kein Augenzuknipsen. Wir sollten uns ernsthaft fragen, weshalb wir es zu lassen, dass wir immer weniger Ahnung haben. Wir werden rückläufig. Und: Uns bleibt nur noch das MITDENKEN, weshalb ich das auch angesprochen hatte.

- Wir sind dekadent, da können wir uns winden und drehen wie wir wollen, es ändert nichts an dieser Tatsache. Selbst mein Stövchen, in dem ich mit einem Teelicht Duftöl ins Zimmer gleiten lasse, ist eine dekadente Ware.


- Unser dekatentes Zeitalter sollte uns ernsthaft zu denken geben, doch es wird nur hingenommen. Und der berühmte Tropfen auf den heißen Stein, hat längst seine Wirkung eingebüßt, denn die paar Wenigen, die sich der Dekadenz entzogen haben, reichen bei Weitem nicht um ein gesellschaftliches Umdenken zu bewirken. :)

Ja, das so gesehen und erklärt , da kann ich dir zustimmen!!:)

LG:)
 
Werbung:
Da kann ich Dir nur zustimmen ! Bei der Reizüberflutung kommen unseren Zöglingen ja unter Umständen noch die alten Werte abhanden - oder besser gesagt, die innere Stimme wird leiser, je lauter es außen ist ! Statt die Kinder mit Geschenken zu überschütten bzw. zu zu schütten, könnte man ihnen mehr Zeit schenken ....und genau da liegt wohl der (Oster)hase begraben ! Weil die Prioritäten der Erwachsenen dann doch auf andere Dinge liegen, erfolgen die "Schlechte-Gewissen-und-seid-still-und-freut-euch-Geschenke !!! .... da ist wirklich viel Innenarbeit angesagt ! Stimmt !

Ohne Worte !:danke::thumbup::thumbup::thumbup:
 

Ja, beides. Das Atomei zu Ostern

atomei1.jpg
 
Das ist für mich gut erklärt!:)


Ich habe auch nichts gegen Bräuche einzuwenden, im Gegenteil finde ich eher wichtig . Was halt Schade ist wie "früh" alles beginnt oder was heutzutage am "Gabentisch" zu Ostern , oder egal zu welchen Feierlichkeiten angeboten werden muss/wird - immer mehr, immer teuerer, der Blick für das wesentliche fehlt mir da . Da fehlt mir die echte Freude daran oder das echte Freude bringen daran. Das wird aber das Weltgeschehen nicht verändern, denn es sollte bereits bei uns an der Veränderung beginnen , und das sehe ich zumindest großteils nicht....

LG:)

ist nur die Frage, woher man weiss oder wissen kann, woran andere Menschen echte und wahre Freude empfinden??? :confused:
 
#


:thumbup:
...und ich frage mich wo das Bewusstsein in einem Thread bleibt , wo man über ein Thema in sinnlosen Streit gerät ?? Und "Wir" wollen die Welt verändern??:rolleyes::rolleyes:

"Wir" können die Welt sowieso nicht verändern. Wir können nur uns verändern - und zwar jeder einzelne nur sich selbst - alle anderen kann man nicht verändern. Da kann man noch so sehr auf die Fehler der anderen zeigen, wenn man sich selbst nicht ändert, hat man gar nichts geändert!
 
Da kann man noch so sehr auf die Fehler der anderen zeigen

Dies ist dein Haken. Dein Knackpunkt, an dem du dich so richtig festgefressen hast. Durch diesen Haken, regt es dich so vehement auf. Dabei war davon NIRGENDS die Rede.


Wenn WIR UNS GEMEINSAM ändern, dann ÄNDERN WIR auch die Welt.


Was bleibt, ist das hingenommene System. Denn einer ALLEINE ändert NICHTS, auch wenn er SICH SELBST geändert hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben