Ich finde, dass wir beide gleicher Meinung sein sollten, darin, dass Demokratie etwas schlechtes ist. Man sagt uns zwar von Kindesbeinen an, dass die Demokratie gut sei, aber überleg mal, wer uns sowas einredet. Es sind Lehrer, die den Willen des politischen Establishment ausführen. Als Kinder waren wir manipulierbar. Jetzt können wir es in Frage stellen.
Eines hast du gut erkannt, jetzt sind wir in der Lage es in Frage zu stellen - auch deinen Beitrag. Warum? Du findest vielleicht das wir gleicher Meinung sein sollten und meinst damit
deine Meinung --- eben mit dieser Einstellung nimmst du mir meine Freiheit, die du doch schon in der Demokratie aberkennst...
...ich möchte nicht damit sagen, das eine demokratische Staatsform Freiheit für den Einzelnen bedeutet!
Geht auch gar nicht! Warum? Weil du schon eines nicht bedenkst, wenn du von der...
Bevor du mir entgegnest, dass du deine Meinung vertrittst, will ich dir etwas über den qualitativen Unterschied der Konsequenzen unserer Meinungen sagen. Ich vertrete die Hoppesche Privatrechtsgesellschaft in der es keine Fremdbestimmung und keine Mitbestimmung über Zwang gibt.
....hoppeschen Privatrechstgesellschaft sprichst. Ersteinmal ist es nur deine Bewertung, was du als qualitativen Unterschied der Konsequenzen - zu was? Zu unseren Meinungen? - bewertest!
Ich weiß nicht in was für einer Welt du lebst, aber vielleicht ist dir aufgefallen, das so was wie die
"hoppesche Privatrechstgesellschaft" in der - ich zitiere aus "FREITUM"
Alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen ist nur dann am ehestmöglichen gewährleistet, wenn auch nur diejenigen, die Bedürfnisse haben, und das betrifft jedes Individuum, auch in der Lage sind selbst diese zu befriedigen, ohne dabei jemand anderen zwingen zu müssen, auf dessen Kosten die Erfüllung seiner Bedürfnisse zu erlangen.
...jedes Individuum in der Lage ist seine Bedürfnisse zu befriedigen und keine Fremdbestimmung über Zwang ausgeübt wird --- nur für einen Erimiten zutrifft.
Denn wenn sich mehr als ein Individuum zu einer Lebensgemeinschaft zusammen schließen, wird nie jedes Individuum
nur seine Bedürfnisse erfüllen können - es geht nicht darum dass es nicht möglich wäre, sondern es geht darum dass wir bei den Individuen von Menschen sprechen!
Und wenn es sich um eine Gruppe von Menschen handelt, dann wird immer ein Mensch darunter sein, der nicht
ehrlich ist, oder zumindest unehrlicher als die anderen Mitglieder. Je mehr die Gruppe anzahlmäßig sich vergrößert, um so schwieriger wird es das alle Mitglieder ehrlich und freiwillig ohne Androhung von Zwang und ohne eine Gesetzesregelung, die das Zusammenleben regelt, fair und rücksichtsvoll miteinander umgehen ---
in der Selbsterfüllung ihrer eigenen Bedürfnisse!
Was du hier als qualitativ wertvoll erachtens predigst ist weder eine neue hoppesche Idee noch durchführbar...
...nur ein Traum, der höchstens in der Einsiedelei zu verwirklichen wäre - und dann geschieht es eben auf dem Rücken anderer niederer Lebewesen - woll?
Freiwillig? Nein, es gab selbst im Sozialismus Menschen, die die Gleichheit aller Menschen predigten und dabei gleicher waren als die anderen Gleichen. Selbst Herr Hoppe ist entweder ein Träumer oder ein Realist, der sich gurugleich in der Privatrechtsgesellschaft privatrechtlich an den Freiwilligen bereichern will...
...(k)einen traumtänzerischen Gruß
