OshO

Diana schrieb:
Lieber dead@now,

ich verstehe Deine Ansicht vollkommen.

Jedes Stadium hat seine Wichtigkeit- jedes . . . . . .und ich habe nie behauptet nicht selbst eine SAU gewesen zu sein, die sich im Puhl suhlte . . . . . . ja, ich auch . . . . . ist doch ok . . . . warum sollen wir`s aber tabuisieren . . . . . aus Schmerzvermeidung . . . . . aus Angst Schmerzen zuzufügen . . . . . . was ist wohl schmerzhafter : das bestehende Leid oder die endgültige Enttäuschung, das Ende der Täuschung das Leid wahrhaftig KEIN Schicksal ist . . . . . wollen sie wirklich weiter belogen werden . . . . . .wirklich ALLE . . . . . nein , so ist`s nicht ;-)

Liebe Grüße von Diana

es geht nicht um wollen ... schön das mir das jetzt wieder klar wird. ich glaube das war, was auge meinte: ganz in den schmerz gehen ... dahinter kommt dann die klarheit und die liebe wieder ...

es geht um können. sie können nicht sehen. du kannst wunder wirken ... direkt vor ihren augen ... sie können sie nicht sehen, weil sie nicht auf der "wunder-ebene" schwingen ...

deshalb ist es eigentlich auch egal, ob du sie nun beschimpfst oder nicht. ihnen wird das nichts ausmachen, weil sie dich nicht verstehen, aber dir wird es etwas ausmachen, weil diese beschimpfungen auf dich zurückfallen ...
weil wir dann aus unserer liebe fallen - je nach dem ... obwohl es mir auch gelingt zu schimpfen und in meiner liebe zu bleiben.

das mag ich sehr... ;)

hab dich lieb

mara

@dead@now

ich mag einsichtige menschen sehr, sehr ... :kiss3:
 
Werbung:
Walter schrieb:
Ein Beitrag von "Mr.B.Rasta" wurde entfernt wegen grober Beschimpfung.
Ich empfehle das Durchlesen und Verstehen der Forumsregeln.


Schade, tut mir leid wegen verletzen der Forumsregeln, daran hab ich nicht gedacht, aber verstehen was sie bedeuten sollten und das hinter ihnen mehr stand als es vordergründig scheinen mochte wäre schön gewesen.

Würde mich freuen wenn der Beitrag privat an mich geschickt werden könnte.

Lieber Administrator, man kann einen Klumpen Gold in Kot finden, aber sich aber auch über ein Stück Scheiße freuen das einem in Goldfolie verpackt, geschenkt wird, weil man die Verpackung und nicht den Inhalt sieht.
So ist Sprache auch nichts anderes als Verpackung unserer Gefühle und Gedanken, blablabla....
Aber ich weiß, ich war stellenweise recht derb in meiner Ausdrucksweise
Mr.B.Rasta
 
Regina.Svoboda schrieb:
Wie machst Du den Pausenclown?
Ich hab nie verstanden wie das funktioniert..ich mein ich kann mich mit Witze rüberretten, aber dann nimmt mich der Witz auch mit, dann vergesse ich für einen Augenblick meinen Schmerz.
Ich hab aber erkannt das viele(?) sich wirklich selbst was vormachen..also eine Maske tragen...tatsächlich innen und außen unterschiedlich wiedergeben...das find ich seltsam und ich verstehe nicht wie das funktioniert..es macht mich immer wieder...erstaunt...
das heisst nicht das ich mich besser fühle, das heisst einfach das ich es nicht kann...

na ja nicht so wichtig
aber Ihr habt interessant über den Schmerz philosophiert/Erfahrungen ausgetauscht
Regina

Das ist nur gelernt. Wenn z.B. Deine Mutter die Witzschiene fährt, so kriegst Du es in die Muttermilch. Was ich damit meine, es ist jederzeit abrufbar.
Gut tut das nicht. Am Anfang, also in der ersten Phase Deines (rel. bewussten) Lebens hast Du noch das Gefühl, "dass es Dich irgendwo drüber rettet; dass Du kurz den Schmerz vergisst", wie Du sagst.
So habe ich es auch erlebt. Dann kommt die zweite Phase der Bewusstheit, eine stärkere, dichtere Form von Bewusstheit > Du hast nicht mehr das Gefühl, dass der Schmerz in den Witzigen Phasen "weg" ist. Dann bleibt Dir der Witz im Halse stecken. Und die Pausenclown-Geschichte wird wirklich nur mehr im Notfall gefahren (z.B. um aus einer brenzligen Situation rauszukommen) oder wirklich aus gerade empfundenem Spaß und Spaß an der Freud (selten so. ist meistens trotzdem Überspanntheit - und wird auch zunehmend als diese erkannt).

Was ich in meinem vorigen Posting beschrieben habe, dieses "innen und außen unterschiedlich wiedergeben", das versuche ich jetzt noch einmal:
Du bist routed InDir + Du bist in tune mit Deinem Gegenüber (also ich jetzt mit Dir, z.B.). Und beides Ist Gleichzeitig.

Das ist eine andere Umschreibung von: Ich 'und' Du sind gar nicht mehr zwei.

(Diese Beschreibung 'routed' + 'tuned' sind nur die Worte für eine verschmolzene Endsituation. Nur, damit Du in die richtige Richtung losgehen kannst ..... 'routed' + 'tuned')



und BITTE BITTE (Diana) keine Osho Antwort...DANKE!
(Du solltest den Menschen Dein Weltbild nicht immer mit brachialgewalt aufzwingen wenn sie Dir eh schon vermitteln das es nicht Ihre/meine Wahrheit ist)


Hinzufügen möchte ich noch: Mich hat noch keines von Dianas Statements auch nur entfernt an 'Osho' erinnert.
Osho war ein vielfältiger, einfallsreicher Mann - der hat es immer wieder anders formuliert, auf andere Art, auf neue Art zu sagen versucht - - - damit zum Schluss wirklich für JEDEN was dabei war.
Wenn Du Lust hast, gib mir Deine Adresse per pn und ich schicke Dir ein paar Sachen von ihm - über die ich mindestens so gelacht habe wie über Douglas Adams' Elektrischen Mönch :-))) Es gibt da eine "fuck-lecture" von ihm - die ich allerdings schon verschenkt habe - in der er alle möglichen Assoziationen zu nämlichen Wort anspricht - so, wie man es von 'so einem Menschen' halt gar nicht erwartet (eben drum! ;-) und die Leute lachen sich natürlich einen Ast. Teils reine Freude, teils hysterisch (weil es eben eine 'Vorstellung' im Inneren zerschlägt) teils so und so; jeder lacht dort sein Lachen. Weil es eben erlaubt ist. Osho hat teilweise nachträglich erklärt, was er gemacht hat, warum er es gemacht hat, manchmal hat er Zeit verstreichen lassen - bis jeder seine persönlichen Vorstellungen und Projektionen durchgehen konnte. Und natürlich hat man ihn dann umgebracht. Man muss bedenken, sowas wirft einen aus dem Leben (umgebracht zu werden, meine ich) - so hat er einiges nicht mehr sagen können, was er bis jetzt sicher gesagt hätte.
Dass die kathartischen Meditationen gegessen sind; dass Aids ein Scherz war; und und und ...
"na nicht so wichtig", wie Du so schön sagst, Regina
sonst wirds zu lang jetzt...
 
Danke für Deine ausführliche Antwort...

Zitat
Dann kommt die zweite Phase der Bewusstheit, eine stärkere, dichtere Form von Bewusstheit > Du hast nicht mehr das Gefühl, dass der Schmerz in den Witzigen Phasen "weg" ist. Dann bleibt Dir der Witz im Halse stecken.

jetzt frag ich Dich..wieso macht man DANN noch weiter? für mich hat das was selbstzerstörerisches.
Das ist als würde ich auf mein Bein schlagen, weil es für mich einen Schritt tut.
Ich bin nie darüber hinaus gegangen weil dann einfach ALLES in mir rebelliert.
und ich versteh wirklich nicht was das Motiv sein könnte sich so was anzutun..
Ist es Angst?
Was für eine Art von Angst?

Du hast der Elektrische Mönch gelesen?
Aha (jaul)!
..kannst Du Dich an das Pferd im Badezimmer erinnern, nein noch besser an den Geist..der nicht erkannte das er tot war und....Gott..ich hab die Geschichte genossen...
Das ist genau die Art von Humor und Erzählung die ich mag
sie löscht die eingefahrenen (gerouteten) Gedankenvorgänge..wie ein Blattenspieler der boshaft über die Zeilen hüpft.
Für mich war Adams ein Genie...
Danke für das Anbot, ich meld mich per pm.

LG
Regina
 
Werbung:
Mara schrieb:
und gerade dann ist es wichtig zu zeigen, dass diese probleme zwar dazugehören, dass man sie annimmt, durchfühlt, durchlebt, sich aber nicht davon beherrschen läßt und das sie das leben nicht ausmachen, sondern nur ein teil davon sind ...

Darf ich den Satz mal zerpflücken? (nur ausnahmsweise, bitte)

Und gerade dann ist es wichtig zu er-innern, dass dieses "und gerade dann ist es Wichtig zu zeigen..." nur InMir selbst betrachtet zu werden braucht ... wie es aufsteigt ... von Wo es aufsteigt (wo nämlich ein Schmerz zu finden ist, wahrscheinlich) ... und Mit diesem "es ist Wichtig zu zeigen" Mit zu schwingen - und zu sehen, ob es sich auflöst ... oder vielleicht nicht auflöst ... oder auflöst ... oder vielleicht nicht ......... und was DAHINTER liegt, hinter diesem "und gerade Dann ist es Wichtig..."

Dasselbe mache ich jetzt mit "dass diese Probleme zwar dazugehören" und mit "dass man sie annimmt, sich aber nicht davon beherrschen lässt" und mit "und dass sie das Leben nicht ausmachen, sondern nur ein Teil davon..."
Wenn wir mit diesen (Satz)Teilen nicht in Frieden sind, versuchen wir tatsächlich "Probleme zu lösen", uns nicht "davon beherrschen zu lassen" - - - was alles nicht notwendig ZU TUN ist, wenn wir damit in Frieden sind.

Bei mir ist es so, ich vergesse immer wieder mich durchzufühlen, wie Du es sagst - das heißt nämlich auch (!) durch diesen Gedanken "ich muss mich durchfühlen" sich durch zu fühlen - - - denn auch da sitzt ein Schmerz, eine Energie Dahinter, die gefühlt werden möchte, der Raum gegeben werden kann.


Das gleiche gilt, für (ich möchte nicht nervig wirken, mara. Ich tue es mit mir ebenso). Also, das gleich bei:
...in dieser schwierigen zeit das leben so leicht wie möglich zu machen. schwer wird es von ganz alleine ...


____________
... und die engel haben einen immensen spass ... das muss man ja auch mal bedenken ...

mhhh. wenn die engel auch Wesen sind. vielleicht denen auch nicht zu viel Fernsehen bieten. Die sagen sonst irgend wann: Wisst ihr noch, als vor 30 Jahren diese Engel-Seminare so in Mode waren, da bekamen wir ja gar nichts mehr auf die Reihe, vor lauter SmallTalk mit denen...

und wenn es dann auch noch funktioniert ...
Ich glaube, dass alles 'funktioniert', worauf wir uns justieren.
Und der Jetzt-Moment? (ich meine den realen)



ist es aber nicht ... und jeder, der es irgendwann erfährt, wird sich an deine worte erinnern ... so geht es mir auch immer bei neuen erfahrungen ... von denen ich hier vorher schon gelesen hatte ... man kann dann besser reingehen in die erfahrung und manchmal braucht es auch die idee damit man überhaupt in diese richtung gehen kann ...

mmhh. (nachdenklich) Viele der Ideen, die in diesem Forum gegeben werden, sind aber sehr am Jetzt-Moment vorbei. Du weißt was ich meine.


Vielleicht, ja vielleicht ist das der Grund für:
ich mache immer noch irgendwas falsch dabei... denn es entzieht mir immer wieder energie und das verlangen alleine zu sein wird irgendwann immens stark. ich brauche dann ruhe, absolute stille um wieder aufzutanken ...
so empfinde ich es
 
Zurück
Oben