OshO

Hallo an jeden einzelnen! Ich wäre sehr interresiert daran was du denn daraus gemacht hast, aus Osho,Jesus,Buddha,Jiddu usw. Ist das hier alles nur Gelaber?
Ist dir denn wirklich mal die Wahrheit aufgegangen, oder träumst du nur den Traum von der großen Erleuchtung?
Bist du wirklich bereit alles fahrenzulassen, an das du dich klammert?
Ist das hier ein Wettbewerb von der Sorte: Ich hab, was du nicht hast?
Hast du je gefühlt wie es ist wenn sich die Welt aufzulösen beginnt, wenn man nicht weiter weiß, weil alles Wissen nicht mehr zählt?
Wenn die Menschen keine Menschen mehr sind, und die Welt, die man für so wirklich hielt einfach nicht mehr wirklich ist?
Wenn keine Antwort mehr hilft? Wenn nur noch eines da ist: Ein großes Fragezeichen?
Wenn du dir selbst nicht mehr sicher sein kannst ob es dich selbst überhaupt gibt?
Wenn du das Gefühl bekommst: Was will ich mit der Erleuchtung, ich bin doch sowieso schon hier?
Wenn selbst die Worte der schönsten Meister nicht mehr reichen, weil sie nur der Acker sind auf dem du deine Saat selber säen musst?
Wenn die Frage nicht mehr lautet: Wohin gehe ich? Sondern: Wo stehe ich? Oder: Wer oder was bin ich denn überhaupt?

Bedenkt eines: Du wirst nicht ruhen bevor du ruhst!

Ihr werdet auf keinen Fall finden wonach ihr sucht solange ihr nicht euch selbst sucht. Ihr müsst euch nur eines fragen: Wer bin ich?
Es geht nicht um Osho oder irgendwen, wobei ich ihm sehr sehr sehr dankbar bin und ihn unendlich liebe! Doch Osho ist nicht und war nie!

Ihr müsst nicht einem Glauben anhängen!
Ihr müsst nicht erleuchtet werden!
Ihr müsst nicht ins Paradies!
Ihr müsst kein Buddha oder Christus werden!
Ihr seid bereits erleuchtete Buddhas im Paradies !!!
Ihr seid wie ihr seid! ES ist, was ES ist und wir, die wir nicht sind, sind was ES ist !!!
Ich bin so glücklich zu sehen wie die "Hölle" sich allmählich in das "Gottesreich" verwandelt!
Es ist wie ein neues Leben!
Danke an ALLE(S)!
 
Werbung:
Hallo

Ich will mir bald das Orangene Buch kaufen von osho, kann mir jemand paar Tipps geben, ob das Buch es auch wert ist für eine westlichen menschen denn es schwer fällt zu meditieren? :)

Alles gute
Sandman
 
Roduhan schrieb:
Und ich wollte mal Leute aus dem Forum fragen was sie von ihm halten? ob er euch auch so fasziniert hat wie mich!

OSHO ist genial gewesen, ob erleuchtet oder nicht. Vlt war er es, vlt nicht, Erleuchtung ist übrigens Privatsache ;) Jedenfalls hat er hier in Europa eine neue spirituelle Bewegung geschaffen, gerade durch seinen würzigen Pragmatismus, der sehr witzig & weise gegen alles rebellierte. Mucho sympathico! ;-)

Ich denke, er ist leider mit Sheila & Co an die falschen Helfer gekommen, was dann in Oregon mit seiner Idee passierte, war eher .... abartig. Wachen mit Pumpguns und sinnloses Prassen. Schade. Aber es tut seinem Genie keinen Abbruch. Ich fand den immer voll cool.
 
Augen schrieb:
Hey, lebhafter Freund,

Sheila & Co sind in Bewusstheit "geschehen"

Moin, Herr/Frau Augen :)

Woher weißt du das? In deiner, seiner, ihrer?

Für mich sind diese Vorgänge ein typisches Merkmal, wenn "Organisationen" entstehen, die "im Namen" des Meisters/ Führers/ Messias etc agieren. Und Organisationen haben per se keine Bewusstheit, sondern bauen auf Glauben und Gehorsam auf. Meines Wissens wars in Oregon auf dem Weg zu einem spirituellem "1984". Da kann imho keine Bewusstheit für diese Sachen vorhanden gewesen sein. Soweit ich weiß, war Osho am Ende sogar bestürzt, als er die Fakten erfuhr, Sheila & Co hatten ihn wie den Erich Honecker in seinem Palast von den dunklen Seiten abgeschirmt. Er soll sich bitter beklagt und ihr die ganze Schuld zugewiesen haben . (leider keine Quellenangabe)

Allerdings scheint es mir ein typisches Merkmal (gerade der deutschen) Jünger & Fans zu sein, sich Strukturen zu schaffen. Einer von Jiddu Krishnamurtis Kersätzen war ja zB, Wahrheit ist nicht organisierbar. Wenn du mal JK googelst, siehst du 1000de Organisationen in seiner Nachfolge. :)

Ich sehe es als allzumenschlich an und unbedingt zu vermeiden.
 
Hallo

Ich liebe Osho wegen seiner Kreativität, wegen seiner positiven und rebellischen Lebenseinstellung und wegen seiner liebevollen und phantasievollen Reden, die er gehalten hat.

Wenn aber die Beschäftigung mit Osho nicht dazu führt, die Meditation in ihrer ganzen Tiefe kennenzulernen, dann bleiben Osho's Worte schöne Worte, die aber niemandem weiterhelfen. Und das ist leider die Regel.

Osho Worte trösten ein wenig die verletzte Seele, aber sie helfen kaum jemanden, sein Leben wirklich spirituell zu gestalten. Dazu ist Osho mir zu oberflächlich. Und trotzdem liebe ich ihn. Aber ich sehe auch seine Grenzen.

Wenn man sich wirklich mit den Philosophien des Ostens beschäftigen will, dann sollte man sich mit Yoga, mit dem Hinduismus und Buddhismus beschäftigen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Lotusz schrieb:
Hallo

Ich liebe Osho wegen seiner Kreativität, wegen seiner positiven und rebellischen Lebenseinstellung und wegen seiner liebevollen und phantasievollen Reden, die er gehalten hat.


Hallo! Ja, ich schätze ihn auch sehr, obwohl mir manchmal seine Reden zu sehr ein Eintopf anderer Erwacher sind, er kannte wohl sämtliche Literatur zu dem Thema. ;)

Wenn aber die Beschäftigung mit Osho nicht dazu führt, die Meditation in ihrer ganzen Tiefe kennenzulernen, dann bleiben Osho's Worte schöne Worte, die aber niemandem weiterhelfen. Und das ist leider die Regel.

Ja, er geht nicht in die Tiefe, denn ein Erwachen ist nicht unbedingt nur lustig, wie er in seiner Rede zu seiner Erleuchtung beschreibt. Es ist imho mehr in der Richtung wie es Jeshua im Thomasevangelium beschreibt,

(2) Jesus sprach: Wer sucht, soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet; und wenn er findet, wird er erschrocken sein; und wenn er erschrocken ist, wird er verwundert sein, und er wird König sein über das All.

Auch bei Padmansambhava oder Tilopa hat Erwachen mehr Tiefe als ein befreites Gelächter, daß wir damit ja geboren werden, ja das Bewusstsein die Erleuchtung IST.

Ist eigentlich sehr simpel, nicht? Wenn es einer "hat", angeblich :) , wären da ja schon zwei, also Dualität.


Osho Worte trösten ein wenig die verletzte Seele, aber sie helfen kaum jemanden, sein Leben wirklich spirituell zu gestalten. Dazu ist Osho mir zu oberflächlich. Und trotzdem liebe ich ihn. Aber ich sehe auch seine Grenzen.

Ich finde ihn wie gesagt genial. Und er hat gerade hier in Westeuropa eine spirituelle Renaissance geschaffen, die den Impuls der Beatles/ Maharishi etc weiterführte. Erst durch ihn wurden HIER die Buddhisten und Tantra etc möglich.

Wenn man sich wirklich mit den Philosophien des Ostens beschäftigen will, dann sollte man sich mit Yoga, mit dem Hinduismus und Buddhismus beschäftigen.

Alles Liebe. Gerrit

Ja, er hat den Appetit angeregt :) Interessant, daß viele Bhaggis dann zu Poonaji, dem Schüler von Ramana Maharishi fanden und dort "erfolgreich" waren.

Liebe Grüße !
 
Werbung:
Ojayan schrieb:
Für mich sind diese Vorgänge ein typisches Merkmal, wenn "Organisationen" entstehen, die "im Namen" des Meisters/ Führers/ Messias etc agieren. Und Organisationen haben per se keine Bewusstheit, sondern bauen auf Glauben und Gehorsam auf. Meines Wissens wars in Oregon auf dem Weg zu einem spirituellem "1984". Da kann imho keine Bewusstheit für diese Sachen vorhanden gewesen sein. Soweit ich weiß, war Osho am Ende sogar bestürzt, als er die Fakten erfuhr, Sheila & Co hatten ihn wie den Erich Honecker in seinem Palast von den dunklen Seiten abgeschirmt. Er soll sich bitter beklagt und ihr die ganze Schuld zugewiesen haben . (leider keine Quellenangabe)

Allerdings scheint es mir ein typisches Merkmal (gerade der deutschen) Jünger & Fans zu sein, sich Strukturen zu schaffen. Einer von Jiddu Krishnamurtis Kersätzen war ja zB, Wahrheit ist nicht organisierbar. Wenn du mal JK googelst, siehst du 1000de Organisationen in seiner Nachfolge. :)

Ich sehe es als allzumenschlich an und unbedingt zu vermeiden.
Ja und Nein.
Wenn Du Fragen hast, frag.
 
Zurück
Oben