Osho Zitate




"Die Psychologie der Wut ist, dass du etwas wolltest, aber irgendwer hat dich daran gehindert, es zu bekommen. Irgendwer kam als Hemmschuh, als Hindernis dazwischen. Deine ganze Energie war im Begriff, sich etwas zu holen und irgendwer blockierte die Energie. Du konntest nicht bekommen, was du wolltest. Jetzt wird diese frustrierte Energie zu Wut - Wut gegen die Person, die die Möglichkeit zerstörte, dass deine Wünsche erfüllt wurden.

Wünsche nicht zu ernst nehmen
Denke daran, dir im Leben niemals etwas so intensiv zu wünschen, dass es eine Frage auf Leben oder Tod wird. Sei ein wenig spielerisch. Ich sage nicht: Wünsche dir nichts! Das würde nur zu Unterdrückung führen. Ich sage: Habe Wünsche, aber gehe mit deinen Wünschen spielerisch um. Wenn du bekommen kannst, was du dir wünschst, dann gut. Wenn du deine Wünsche nicht erfüllt bekommst, war es vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt, vielleicht geschieht es das nächste Mal.

Unerfüllte Wünsche, die zu Wahnsinn treiben
Wir identifizieren uns so sehr mit unseren Wünschen, dass sie, wenn sie blockiert oder behindert werden, unsere Energie zu Feuer werden lassen. Die unerfüllten Wünsche verbrennen dich. In diesem beinahe wahnsinnigen Zustand bringst du alles fertig - was du später bereuen wirst.

Nimm Wünsche nicht so ernst. Nimm überhaupt nichts ernst, dann kommt auch keine Wut auf. Du kannst einfach über die ganze Sache lachen. Du kannst beginnen, über dich selbst zu lachen. Du kannst beginnen, über Situationen zu lachen, in denen du früher total wütend geworden wärest.

Nichts ernst nehmen, nicht einmal sich selbst
Die Welt ist sehr groß, es gibt Millionen von Menschen und jeder möchte irgendetwas bekommen. Da ist es nur natürlich, dass sich die Leute manchmal in die Quere kommen - nicht, dass sie es wollen, die Situation ist einfach so, es ist Zufall.

Nimm nichts ernst, nicht einmal dich selbst. Dann wirst du sehen, dass Wut gar nicht mehr auftaucht. Die Wut hat keine Möglichkeit mehr zu entstehen."

Osho, Zitat - Auszug aus The Sword and the Lotus, #9


 
Werbung:
Nur wenn du den andern nicht brauchst, ohne ihn leben und glücklich sein kannst, wird Liebe möglich.

. – Osho, Zitat
aus: Ganz entspannt im Hier und Jetzt, Autor: Swami Satjananda (Jörg Andrees Elten)
 
Mein Lieblingszitat von ihm :

"Niemals gab es je zuvor
eine Person wie dich.
In diesem Moment gibt es niemanden
auf der ganzen Welt,
der so ist, wie du
und niemals wieder
wird es irgendjemanden
wie dich geben.

Sieh’ nur einmal, wie viel Ehre
dir die Existenz erwiesen hat.
Du bist ein Meisterstück –
nicht zu wiederholen, unvergleichlich, völlig einzigartig.
Selbst ein total versteinertes Herz,
ein Herz, so hart wie Stein,
muss in Dankbarkeit zu schmelzen beginnen.
 
Zitat:
„In seinem Gesang vom Mahamudra sagt Tilopa:

Mahamudra ist jenseits aller Worte und Symbole –
Aber dir, Naropa, aufrichtig und treu,
Sei dennoch so viel gesagt:

Die Leere braucht keine Stützen,
Mahamudra ruht auf Nichts,
Ohne jede Anstrengung,
Einfach nur, indem du gelöst und natürlich bleibst,
Kannst du das Joch zerbrechen –
Und Befreiung erlangen.“

-Osho Zitat aus: Tantra - Die höchste Einsicht
 
Ja ne ist klar.....

Bhagwan im Interview mit Kirk Braun (Rajneesh Times Nr. 15/1983 ("Jetzt oder nie - der Quantensprung"):

"Ich spreche über die ganze Wahrheit, darum ist die Zukunft meiner Religion unbegrenzt. Alle anderen Religionen werden in ihr verschwinden, so wie alle Flüsse im Meer verschwinden."

Bhagwan bezeichnete sich selbst als "Guru der Reichen". Er besaß 96 Rolls-Roye und verlangte weitere 30 innerhalb von 30 Tagen. Da kapitulierte Sheela, seine Managerin, verließ 1985 die "Kommune" in Orgeon/USA, ein Gelände "fast so groß wie New York City", wie Sheela sich erinnert. Sie hatte die Rajneesh-Religion installiert, nach ihrer Abreise wurde die "Rajneesh-Bibel" verbrannt, die Religion für tot erklärt (aber weiter Schutz durch die Religionsfreiheit beansprucht), Sheela selbst vom Staat und ihren früheren Gefährten zahlreicher Straftaten beschuldigt. Kurz vorher noch als Paradies auf Erden geschildert, hieß es dann, der Ashram sei ein Konzentrationslager gewesen. Bhagwan floh, wurde verhaftet, bekannt sich vor Gericht schuldig, mußte die USA verlassen, suchte weltweit vergeblich nach einem neuen Domizil und kehrte schließlich nach Poona in Indien zurück.

Na, da haste das olle Rajneesh Blättchen aber lange in Ehren gehalten.
Hab zwar auch in meiner Jugend regelmäßig im „Far Out“ (Bhagwan Disko) abgehangen und mir bei dieser Gelegenheit das Lese-Teil gekauft, befindet sich aber heute längst keines mehr in meinem Besitz.
Jedenfalls hat uns damals keine/r der dort tätigen Mas und Sanjasins in irgendeiner Form belästigt oder gar aktiv (vom unaufdringlichen Zeitungsverkauf mal abgesehen) die Werbetrommel für ihre „Sekte“ gerührt.
Hab nur ein einziges Mal erlebt, dass die richtig ausgeflippt sind und nen Typen wirklich ruppig vor die Tür gesetzt hatten. Der hatte eine Mala umhängen allerdings nicht mit nem Osho Bildchen drin sondern eins von Micky Maus(!). :lachen:
Warum nimmst Du Osho so ernst und wichtig und beschäftigst Dich so intensiv mit ihm, wenn er dich triggert und negative Gefühle in Dir erweckt?
Ich selbst mag ihn trotz seiner Schattenseiten (welcher Mensch hat denn keine?) jedenfalls heute noch sehr. Er hat mir persönlich jedenfalls nichts Negatives angetan, sondern war ganz im Gegenteil (allerdings nur aus der bewusst gewählt, schützenden Ferne; ich wollte ihm nie persönlich begegnen) mit der Hauptauslöser für mich zu beginnen, mir meinen EIGENEN spirituellen Pfad zu trampeln. -
Und dafür sage ich: "Dank Dir, Osho!" :)
 
Zitat:
„In seinem Gesang vom Mahamudra sagt Tilopa:

Mahamudra ist jenseits aller Worte und Symbole –
Aber dir, Naropa, aufrichtig und treu,
Sei dennoch so viel gesagt:

Die Leere braucht keine Stützen,
Mahamudra ruht auf Nichts,
Ohne jede Anstrengung,
Einfach nur, indem du gelöst und natürlich bleibst,
Kannst du das Joch zerbrechen –
Und Befreiung erlangen.“

-Osho Zitat aus: Tantra - Die höchste Einsicht



danke für Tilopa

als ich in Bodh Gaya war
empfahl mir jemand genau dieses Buch von Osho
und ich begann mit dem lesen

zwar in Englisch aber okay

es hat mich zutiefst beeindruckt


und dann viele Jahre sp¨ter sprach mein Rinpoche
von Mahamudra und Tilopa
und der Heiligkeit seiner Worte


machmal sind Worte wirklich göttlich
und ich glaube Tilopa hat sie
von dort empfangen

(obwohl die Buddhisten nicht an
einen Gott glauben, aber das ist ja nur der Äussere Gott
der schwerwiegende Fehler eines Augustinus,
den sie ablehnen. Der Buddha in uns ist göttlich)



LG Ali
 
machmal sind Worte wirklich göttlich
und ich glaube Tilopa hat sie
von dort empfangen

(obwohl die Buddhisten nicht an
einen Gott glauben, aber das ist ja nur der Äussere Gott
der schwerwiegende Fehler eines Augustinus,
den sie ablehnen. Der Buddha in uns ist göttlich)



LG Ali

Ja, und ohne Osho hätte ich z.B. wohl nie etwas über Tilopa erfahren. :)

Zitat:
„Ein Meister ist schwanger von Gott. Darum setzen wir im Osten den >>Guru<< mit Gott selber gleich. Dem Westen ist das unbegreiflich, weil man dort unter >>Gott<< den >>Schöpfer der Welt<< versteht. Uns hier ist der Schöpfer nicht so wichtig. Wir nennen den Guru >>Gott<<. Warum? Weil er schwanger vom Göttlichen ist: er ist mit Göttlichkeit geladen, jeden Augenblick bereit, niederzuregnen. Dazu ist nur dein Durst nötig – der Durst der Erde.

-Osho-
(Zitat aus: Tantra - Die höchste Einsicht
 
[
Nimm nichts ernst, nicht einmal dich selbst. Dann wirst du sehen, dass Wut gar nicht mehr auftaucht. Die Wut hat keine Möglichkeit mehr zu entstehen."

Osho, Zitat - Auszug aus The Sword and the Lotus, #9


[/COLOR]

Perfekter kann man Sektengehirnwäsche und die sog. Psychomutation" der Osho-Sekte nicht umschreiben. "nehmt Euch nicht ernst".
Wie unglaublich fertig muss man sein, um auf eine solche Bauernfängerei herienzufallen?
 
Werbung:
Zurück
Oben