Regina
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. November 2003
- Beiträge
- 5.766
@fckw
Die "anderen" die das gesagt haben ist in diesem Fall Osho
von daher sollte man es unter Anführungszeichen setzen ..zum Zeichen das dies nun ein wörliches Zitat ist
..es geht hier nicht um "weigern" fckw, es geht um "wollen"
"willst" Du umkehren?
Dein Bewusstsein von all dem was Dir die äußeren Sinne anbieten abwenden?
willst Du das?
Jesus wollte das
Buddha wollte das
Ramana Maharshi wollte das
Willst Du das auch?
Das ist die Frage, nicht ob "man/frau" sich "weigert".
Hast Du GENUG von dieser Welt?
Denkst Du das dem so ist?
Warum?
Ist es die Liebe?
Die Sehnsucht?
Was hat diese Menschen angetrieben umzukehren?
Du kannst es nicht wissen,
und vermutlich kaum verstehen
außer es geschieht Dir selbst
weil DU es bist
der das nun will
der Schauspieler erinnert sich (wieder) das er ein Stück spielt
er erinnert sich seiner wahren Identität
kehrt um
und verläßt die Bühne
erstaunte Blicke folgen Ihm
viele anderen spielen weiter
sie lieben das
und es ist vollkommen in Ordnung
@Sam
siehst Du
so unterschiedlich sind die Geschmäcker
es wäre mir ein Vergnügen nicht dabei zu sein weil ich mich weder als erleuchtet sehe noch so gesehen werden möchte
@Wallhall
was ich damit ausdrücken wollte ist das jede Aussage ÜBER eine Person und dem was sie tun kann oder nicht tun kann, verstehen kann oder nicht verstehen kann zwangsläufig ein Vorurteil sein MUSS weil dieses sich auf einen Zustand in der Vergangenheit beruft während Erkenntnis und Wachstum Augenblick für Augenblick geschehen (können).
Danke für Eure Teilnahme und Euer Interesse an dem thread
Ich verstehe nicht, warum die Unerleuchteten sich standhaft weigern, erleuchtet zu sein. Es hat nicht das geringste mit Verstehen oder Tun zu schaffen. Überhaupt nicht. Trotzdem beharren sie darauf. Eher glauben sie denjenigen Märchenonkeln, die ihnen ewige Glückseligkeit versprechen - vorausgesetzt sie hungern, meditieren, unterdrücken ihre inneren Bedürfnisse usw., als andern, die sagen: Erleuchtung kann nicht erlangt werden - sonst könnte sie auch wieder verloren werden. Wenn sie nicht erlangt werden kann, warum also willst du jetzt irgendwas unternehmen? Ist doch komisch, nicht?
Die "anderen" die das gesagt haben ist in diesem Fall Osho
von daher sollte man es unter Anführungszeichen setzen ..zum Zeichen das dies nun ein wörliches Zitat ist
..es geht hier nicht um "weigern" fckw, es geht um "wollen"
"willst" Du umkehren?
Dein Bewusstsein von all dem was Dir die äußeren Sinne anbieten abwenden?
willst Du das?
Jesus wollte das
Buddha wollte das
Ramana Maharshi wollte das
Willst Du das auch?
Das ist die Frage, nicht ob "man/frau" sich "weigert".
Hast Du GENUG von dieser Welt?
Denkst Du das dem so ist?
Warum?
Ist es die Liebe?
Die Sehnsucht?
Was hat diese Menschen angetrieben umzukehren?
Du kannst es nicht wissen,
und vermutlich kaum verstehen
außer es geschieht Dir selbst
weil DU es bist
der das nun will
der Schauspieler erinnert sich (wieder) das er ein Stück spielt
er erinnert sich seiner wahren Identität
kehrt um
und verläßt die Bühne
erstaunte Blicke folgen Ihm
viele anderen spielen weiter
sie lieben das
und es ist vollkommen in Ordnung
@Sam
Übrigens; dass ich in Deiner Aufzählung (Regina, Augen, Osho) gefehlt habe, hat mich genau in meiner Fixierung getroffen
siehst Du
so unterschiedlich sind die Geschmäcker
es wäre mir ein Vergnügen nicht dabei zu sein weil ich mich weder als erleuchtet sehe noch so gesehen werden möchte
@Wallhall
@Regina.Svoboda
ich bin nicht 100% einverstanden mit deiner Aussage, dass Erkenntnis immer im JETZT stattfindet. Auch die Vergangenheit spielt oft eine Rolle, indem Bruchstücke zu einem Ganzen zusammengefürt werden. Natürlich findet die Zusammenfügung im Jetzt statt, aber das Gedächtnis unterstützt den Vorgang indem es vorausgehende Bruchstücke wieder aktiviert.
was ich damit ausdrücken wollte ist das jede Aussage ÜBER eine Person und dem was sie tun kann oder nicht tun kann, verstehen kann oder nicht verstehen kann zwangsläufig ein Vorurteil sein MUSS weil dieses sich auf einen Zustand in der Vergangenheit beruft während Erkenntnis und Wachstum Augenblick für Augenblick geschehen (können).
Danke für Eure Teilnahme und Euer Interesse an dem thread