Organspende

Dafür muss ein anderes Kind ausgeschlachtet werden. Schließlich kann man einem 5-jährigen nicht das Herz oder die Nieren eines 45-jährigen einsetzen.

Gruß

Luca

Aber die Leber z.B. Und für eine Nierenspende muss niemand sterben. Und zum Teil können Organe durchaus von Erwachsenen in Kinder Transplantiert werden. Nieren werden z.B. oft von den Eltern gespendet und transplantiert. Auch Herzen können von jungen Erwachsenen genommen werden. Es muss nicht zwingend ein Kind im gleichen Alter der Spender sein.
 
Werbung:
na wenn wir doch alle eins sind und nichts wirklich für immer vergeht - warum akzeptieren wir nicht, wenn unser Tag gekommen ist? Damit möchte ich nicht sagen, dass ich keine Angst vor dem Sterbeprozess habe - aber gewiss habe ich keine Angst vor dem Tod ansich. Denn entweder geht es weiter woran ich glaube bzw. glauben möchte oder wenn nicht - dann brauche ich auch keine Angst zu haben vor dem Nichts. Aber vor dem Sterben ansich habe ich Respekt und denselben Respekt sollte man auch jedem Menschen geben und ihm die Gelegenheit geben WÜRDEVOLL zu sterben - bestenfalls im Kreise seiner Lieben und nicht auf der Schlachtbank

Ich hab doch keine Angst vor dem Tod. Drum klammer ich mich auch nicht an meinen Körper. o_O

Für mich ist würdevoll sterben, anderen damit zu helfen. Wenn ich auf dem Operationstisch liege, die Ärzte mit meinen Organen weggehen und mein Körpers zugedeckt wird, wird mein Geist darüber schweben, den Menschen, die die Organe kriegen, alles Gute wünschen, und dann werde ich gehen, mit einem guten Gefühl. Das ist für mich Würde.
 
Gib doch einfach mal eine normale Antwort oder hast du keine auf meine Fragen?
Um normale Antworten zu geben müsste ich vernünftige und weniger provokante Fragen erhalten, die mir gleich suggerieren, dass wir niemals auf einen Nenner kämen. Und das ist i. O. ich akzeptiere doch anderer Einstellungen nur nehme ich mir das Recht heraus meine Meinung und auch meine Gegenargumente sachlich vorzutragen. Das ist mein gutes Recht so wie Ihr das Recht habt selbst zu entscheiden. Das will ich niemandem ausreden. Warum auch?
 
Ich hab doch keine Angst vor dem Tod. Drum klammer ich mich auch nicht an meinen Körper. o_O

Für mich ist würdevoll sterben, anderen damit zu helfen. Wenn ich auf dem Operationstisch liege, die Ärzte mit meinen Organen weggehen und mein Körpers zugedeckt wird, wird mein Geist darüber schweben, den Menschen, die die Organe kriegen, alles Gute wünschen, und dann werde ich gehen, mit einem guten Gefühl. Das ist für mich Würde.
Okay, dann wirst Du ja vielleicht in den Genuss kommen dürfen. Ist doch schön, wenn Du einfach ein guter Mensch sein möchtest. Ich glaube Dir das ja. Es ist Deine alleinige Entscheidung und dann ist das in Ordnung und ich hoffe Deine nächsten Menschen wissen es genauso, denke ich mal, denn wenn diese es nicht wissen, dann stehen sie vor einer Entscheidung die grausam wäre
 
Klingt alles supi toll..

Erklärt aber nicht warum es weh tun muss.. und warum du dir nicht sicher bist, dass es nicht weh tut.-. und du Betäubung hochhälst..

Das ist wie eine Held der Gerne opfert um Groß da zustehen.. aber den Schmerz des Opferns nicht fühlen will..

Also ein Falscher Held..

@Loop ..

Warum ist die Schmerz-Mechanik, so wie sie ist?

Und warum muss man Opfern um eine Held zu sein..?
Und warum Betäubt sich der Held?

Warum ist es Schmerzhaft.. so zu "Retten", wie du es vertedigst?

Was ist der Sinn von Schmerz?
Was ist die Bedeutung von Schmerz?
Was ist der Wert von Schmerz?

Und was Kaschiert/bzw. Verrät eine Depression?
Ja es gibt heute sehr viele - viel zu viele Menschen die ein guter Mensch sein wollen, sich dabei ins eigene Fleisch mitunter schneiden. Lasse sie es ist ihr Leben
 
Aber die Leber z.B. Und für eine Nierenspende muss niemand sterben. Und zum Teil können Organe durchaus von Erwachsenen in Kinder Transplantiert werden. Nieren werden z.B. oft von den Eltern gespendet und transplantiert. Auch Herzen können von jungen Erwachsenen genommen werden. Es muss nicht zwingend ein Kind im gleichen Alter der Spender sein.
Wenn Du Dir die Mühe gibst hochzuscrollen, Babyy, dann wirst Du meine Einstellung zu Lebendspenden auch finden. Das wollte ich bereits 2 x tun. Wurde einmal abgelehnt (dieser Mensch hat heute einjährigen Todestag) und einmal ging es nicht hätte ich aber auch ohne dem Wissen wenn tun müssen, denn diese Person (meine Mutter) hätte dies auch abgelehnt
 
Aber die Leber z.B. Und für eine Nierenspende muss niemand sterben. Und zum Teil können Organe durchaus von Erwachsenen in Kinder Transplantiert werden. Nieren werden z.B. oft von den Eltern gespendet und transplantiert. Auch Herzen können von jungen Erwachsenen genommen werden. Es muss nicht zwingend ein Kind im gleichen Alter der Spender sein.


Dann sollen sie es in der Familie regeln.

Gruß

Luca
 
Um normale Antworten zu geben müsste ich vernünftige und weniger provokante Fragen erhalten, die mir gleich suggerieren, dass wir niemals auf einen Nenner kämen

Meine Frage war, wer für jeden einzelnen individuellen Menschen das Recht hat, zu entscheiden, was für deinen einen individuellen Menschen würdevoll ist. Das ist provokant?
 
Werbung:
Zurück
Oben