Orca Lolita kommt frei, Orcas und Define Selbstmord...

Sie greifen nicht die Menschen selbst an. Nur die Boote.
Schon klar, aber es ist nicht so ganz sicher, ob sie nicht wissen, wer auf den Booten ist und nicht wüssten, dass die mal einen ordentlichen Schrecken abkriegen sollen in dem Moment.
Bei der Intelligenz, wer weiß...
Wenn ein Tier suizidal werden kann, dann hat es ein Bewusstsein über sich selbst und die Umwelt, wie auch immer.
 
Werbung:
Wenn man sich tiefer damit beschäftigt, stellt man schnell fest, das trifft auf alle Zoos und im Grunde alle Tiere zu.

Die paar Tiere, die man vielleicht in Deutschland artgerecht halten könnte, kann man sich auch in der freien Natur anschauen. Tatsache ist trotzdem, die meisten Tiere im Zoo sterben, weil sie im Zoo sind.
Obwohl Zoos das potenzial hätten aussterbende Tierarten oder verletzten Tieren zu helfen, indem sie sie pflegen und vermehren. Sie könnten die ganze Fläche nutzen um ihnen auch viel Platz anzubieten, aber sie kaufen ja auch viele Tiere die nicht vor dem Aussterben stehen, nur um interessant für Besucher zu sein.

Wenn man exotische Tiere anschauen möchte, sollte man sie da aufsuchen wo sie zu Hause sind!
 
Ich habe übrigens auch gelesen, dass die Tiere in den Veranstaltungszentren ständig Hunger haben, weil sie dann die Kunststücke besser machen, am Ende gibts Fressen. Die werden nie richtig satt.😢
Von mir aus könnten Zoos auch generell abgeschafft werden.
 
Obwohl Zoos das potenzial hätten aussterbende Tierarten oder verletzten Tieren zu helfen, indem sie sie pflegen und vermehren. Sie könnten die ganze Fläche nutzen um ihnen auch viel Platz anzubieten, aber sie kaufen ja auch viele Tiere die nicht vor dem Aussterben stehen, nur um interessant für Besucher zu sein.

Wenn man exotische Tiere anschauen möchte, sollte man sie da aufsuchen wo sie zu Hause sind!

In dem Moment, wo ein Zoo Eintritt nimmt, kann er im Grunde abgeschafft werden. Wir nehmen ja auch in Krankenhäuser keinen Eintritt, um die vom Aussterben bedrohte Ukrainer zu beglotzen. Sobald Geld eine Rolle spielt, ist jeder humanistische Ansatz zum Teufel. Und was das Vermehren betrifft...es funktioniert schlicht nicht. Und bei den Tieren, wo es funktioniert, die sind häufig heimisch und würden sich eh freiwillig vermehren^^

Deswegen ist es sinnlos, Elefanten in Bielefeld zu retten. In Asien oder Afrika schon. Aber die retten ja lieber Tiere, die hier leben..
 
Wenn ein Tier suizidal werden kann, dann hat es ein Bewusstsein über sich selbst und die Umwelt, wie auch immer.

Tiere haben sogar eine eigene Kultur, oder so etwas wie Spiritualität:

https://www.mpg.de/10327526/schimpansen-werfen-steine

Ich finde es sehr bedenklich, Tieren ein Bewusstsein abzusprechen..
Wie man sieht, ist eben doch etwas vorhanden, was man nicht versteht, oder verstehen will...

Die Liste ist lang.
Elefanten , die regelmäßig ihre verstorbenen Ahnen aufsuchen.Tiere berauschen sich auch, wie Delfine die an Kugelfischen lecken. Warum Tiere das machen, weiß auch niemand wirklich. Selbst Katzen machen das (Katzenminze , Baldrian...)und keiner weiß warum eigentlich. Es sei denn , man akzeptiert, dass Tiere auch ein Bewusstsein für sich selbst und ihre Umwelt, haben. Und das auch noch erweitern können, bewusst.😉
 
Tiere haben sogar eine eigene Kultur, oder so etwas wie Spiritualität:

https://www.mpg.de/10327526/schimpansen-werfen-steine

Ich finde es sehr bedenklich, Tieren ein Bewusstsein abzusprechen..
Wie man sieht, ist eben doch etwas vorhanden, was man nicht versteht, oder verstehen will...

Die Liste ist lang.
Elefanten , die regelmäßig ihre verstorbenen Ahnen aufsuchen.Tiere berauschen sich auch, wie Delfine die an Kugelfischen lecken. Warum Tiere das machen, weiß auch niemand wirklich. Selbst Katzen machen das (Katzenminze , Baldrian...)und keiner weiß warum eigentlich. Es sei denn , man akzeptiert, dass Tiere auch ein Bewusstsein für sich selbst und ihre Umwelt, haben. Und das auch noch erweitern können, bewusst.😉
Es ist schon lange bekannt, dass Delfine sich regelmäßig bewusstseinserweiternde Drogen nehmen, Die ärgern in Gruppen Kugelfische und wenn dieser sich aufpoppt, dann sondert er ein Gift ab, dass die Delfine dann genüsslich abschlecken. Der Fisch wird dann in der Gruppe herumgereicht und jeder darf mal lecken :D

ups..hab ich überlesen...sorry : da hab ich mal am falschen Fisch gelutscht :D
 
In dem Moment, wo ein Zoo Eintritt nimmt, kann er im Grunde abgeschafft werden. Wir nehmen ja auch in Krankenhäuser keinen Eintritt, um die vom Aussterben bedrohte Ukrainer zu beglotzen. Sobald Geld eine Rolle spielt, ist jeder humanistische Ansatz zum Teufel. Und was das Vermehren betrifft...es funktioniert schlicht nicht. Und bei den Tieren, wo es funktioniert, die sind häufig heimisch und würden sich eh freiwillig vermehren^^

Deswegen ist es sinnlos, Elefanten in Bielefeld zu retten. In Asien oder Afrika schon. Aber die retten ja lieber Tiere, die hier leben..
Ja, es gibt Tierarten bei denen ist die Zucht unmöglich bis extrem schwer, aber es gibt Weltweit auch Erfolge zu verzeichnen wo das auswildern wieder zu einer stabilen Population verholfen hat. Und auch hier gibt es Aufzuchtstationen mit einheimischen Tierarten die dann ausgewildert werden, wie zum Beispiel Wildvögel. Die werden hier ja auch immer weniger. Viele machen das auch privat. Nebenbei, das wäre doch ein nettes Hobbie. :D
 
Ich finde es sehr bedenklich, Tieren ein Bewusstsein abzusprechen..
Wie man sieht, ist eben doch etwas vorhanden, was man nicht versteht, oder verstehen will...

Die Liste ist lang.
Elefanten , die regelmäßig ihre verstorbenen Ahnen aufsuchen.Tiere berauschen sich auch, wie Delfine die an Kugelfischen lecken. Warum Tiere das machen, weiß auch niemand wirklich. Selbst Katzen machen das (Katzenminze , Baldrian...)und keiner weiß warum eigentlich. Es sei denn , man akzeptiert, dass Tiere auch ein Bewusstsein für sich selbst und ihre Umwelt, haben. Und das auch noch erweitern können, bewusst.😉
Ich spreche ihnen kein Bewusstsein ab.

Nur, wenn eine Tiergattung/-art suizidal werden kann, denke ich, hat es doch ein höheres Bewusstsein
als andere Gattungen. Wobei das allein natürlich auch kein Alleinstellungsmerkmal dafür ist, aber es ist ein klarer Hinweis.
 
Wenn man sich tiefer damit beschäftigt, stellt man schnell fest, das trifft auf alle Zoos und im Grunde alle Tiere zu.

Die paar Tiere, die man vielleicht in Deutschland artgerecht halten könnte, kann man sich auch in der freien Natur anschauen. Tatsache ist trotzdem, die meisten Tiere im Zoo sterben, weil sie im Zoo sind.
Er hier lebt schon viel länger als seine Artgenossen in freier Wildbahn es schaffen.
Trotzdem wäre es natürlich besser, wenn die Tiere in ihrer Heimat geschützt und in Freiheit leben könnten.
 
Werbung:
Es braucht endlich Grundrechte für die Tiere...

Ich glaube nicht, daß die jemals kommen werden. Grundrechte ohne den Schutz des Lebens gibt es nicht, das wäre dann aber das Ende vom Fleischessen und vom Kükentöten und all die nicht mehr wirtschaftlich einträglichen "älteren" Kühe und Hühner dürften auch nicht mehr einfach getötet werden.
 
Zurück
Oben