FreeStar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Dezember 2022
- Beiträge
- 5.160
Es besteht eine Hoffnung, dass dieses Orcaweibchen, Lolita, seine Familie wiederfinden könnte. Jede Familie hat einen eigenen Gesang, den sie vllt erkennen könnte und umgekehrt. Die Mutter von ihr soll noch leben, hat mir jemand erzählt, sie sei so um die 70.Wale und Delfine können nicht artgerecht in Gefangenschaft gehalten werden.
Und sollte daher überall gestoppt werden.
Allerdings ist nicht davon auszugehen, dass das mit der Freilassung funktionieren wird, siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Keiko_(orca)
Orcas und Delfine sind intelligent und können sich daher kaum auf angeborene Instinkte verlassen in der Natur.
Und dieser Orca hier ist sogar noch wesentlich älter als Keiko.
Zusätzlich werden wilde Orca-Familiengruppen sie nicht akzeptieren.
Orcas haben sogar eine Art Sprache, also wird das schon nichts mit der Verständigung.
Die beste Lösung hier wäre eine Bucht einzuzäunen, um den verfügbaren Lebensraum massiv zu vergrößern. Aber wirkliche Auswilderung wird auch dieses Mal nahezu sicher nicht klappen.
Orca Weibchen können im Gegensatz zu den Männchen bis zu 90 oder gar 100 Jahre alt werden und bis ins letzte Lebensviertel Junge bekommen.
Die Keiko Geschichte ist 50% traurig, ihn die ganze Zeit gefangen zu lassen und nichts versucht zu haben fände ich 100% traurig.
Aber sauteuer ist das natürlich alles, auch hier werden wieder über 20 Mio. veranschlagt für sie.
Ja, am besten man schafft es komplett ab, sie gefangen zu halten.