B
bluebody
Guest
Cultbuster zeigt noch eine Möglichkeit auf.
Die Wellenlänge des Lichts ist von Farbe zu Farbe verschieden.
Nun bündelt eine Linse das Einfallender aufgrund der verschiedenen Wellenlängen der Farben nicht in einem Punkt.
So treten Farbfehler auf. Allerdings hab ich dazu nur theoretisches Wissen, weiß also nicht genau wie sehr eine handelsübliche Cam diesen Affekt durch mehrere Linsen ausgleicht oder ob sich der Fehler tatsächlich so auffällig kontrastiert darstellt.
1.Wie erklärst Du, daß ca. 10 bis 15 verschiedene Leute mit verschiedenen Cameras im gleichen Moment im gleichen Raum (eher Saal) oder am selben Ort (draußen in der Nacht)von verschiedenen Standpunkten aus, die selben Phänomene auf den Bildern haben?
2. Wie erklärst Du, daß da jemand (den ich persönlich kenne) in den (Nacht) Himmel schaut und mit dem Finger in eine Richtung zeigt - egal wer - einfach mal in die Dunkelheit fotografiert und es zeigen sich auf allen Bildern diese Orb-phänomene?
LG blue