Orbs??

Blue ,
hast Du die Filme wenigstens Dir angeschaut. Wenigstens einen davon ?? Die sind voll interssant, ehrlich.

Liebe Grüße
Tina:)

Hallo Sun,

Ja, ich habe sie mir jetzt alle mal angesehen.

Bei Videos bin ich da nicht so bewandert - wir haben nur fotografiert.

Allerdings macht mich folgendes ein wenig skeptisch:

Einige Objekte sind sehr scharf umrandet, aber von innen fast durchsichtig, das ist eher unüblich - sieht eher aus, wie Schaumblasen...
was da so schnell vor der Kamera vorbeisaust, halte ich eher für Insekten.
Dann gibt es noch kleinere - weiter oben....da bin ich mir nicht sicher, ob das vielleicht Sterne sind - und die Kamera etwas schwenkt...das kann man mit bloßen Augen nachmachen, wenn man nachts mal die Sterne am Himmel beobachtet und den Kopf dann mal schneller zu Seite dreht..die Augen können dann nicht so schnell folgen und es entsteht ein ähnlicher Effekt.

Was mich dann auch irritiert hat, ist, daß es einige Objekte gibt, die sich wie Kugeln drehen...das ist natürlich auf Fotos nicht zu erkennen, wenn`s dann so wäre....

Aber interessant war es allemal - egal, um was es sich dabei handelt...:)

LG blue
 
Werbung:
Ich weiss ja auch nicht, was diese Dinger sind und hab folglich auch keine Meinung dazu. Aber die Erklärung von Joey ist durchaus vertretbar, wenn man sich schon ausführlicher mit dem Mikrokosmos und Lichteffekten beschäftigt hat.

Geister sind es jedenfalls auch nicht. Da bin ich mir sicher :D

:zauberer1

Natürlich ist es vertretbar und sowieso völlig richtig.....und man sollte auch ganz genau darüber nachdenken.
Doch all diese Dinge kann man umgehen, indem man ganz bewußt an die Sache heran geht - mit dem nötigen Wissen um diese Dinge und nötigen Sorgfalt das alles von vorne herein auszuschalten...

Das ist da geschehen und das ist es, was mich nachdenklich macht...

...und....es ist nicht reines Buchwissen...(Papier ist geduldig) , sondern ich habe es erlebt...

Da fangen die kleinen grauen Zellen schon an, sich zu bewegen.....:rolleyes:

LG blue :umarmen:
 
In einem Saal regnet es nur selten und so weit ich mich erinnere gab es da auch keine Insekten...na ja - Staub......bei so vielen unterschiedlichen Ausgangspunkten und verschiedenen Kameras eine etwas dürftige Erklärung - oder?

Nein, wieso? Wenn der Saal voller Staub ist, dann werden auch die meisten Kameras Staub sehen.

Ich meine, wir sprechen von riesigen Gebilden oder welche, die noch einen Schweif hinter sich herzogen, weil sie sich so schnell bewegten....ect.ect. von welchen, die wie eine Rakete aussehen oder auch welche, in denen man Gesichter erkennen kann - ich spreche nicht von den kleinen Punkten, die man häufig auf den Bildern sieht...

Wenn ein Staubkorn dicht vor einer Kamera vorbeifliegtm, die auf etwas weit weg fokussiert ist, können sie schon sehr groß erscheinen... nichts ungewöhnliches. Was die Form angeht; wenn sich die Dinger eben schnell bewegen, sind sie auf dem Bild nicht mehr rund.

Welche Objekte meinst Du, wenn wir von einem freien Nachthimmel sprechen? Ja, so kurz nach Mitternacht sind viele Insekten unterwegs und Pflanzenpollen schwirren in der Zeit auch zu Hauf in der Gegend herum.... Im Regen haben wir selten Lust, draußen rumzustehen und zu fotografieren...

Die Luft ist jedenfalls auch nachts voll von kleinen Dingen, die Licht streuen. Das ist alles, worauf es ankommt.

und außerdem ist das für die meisten, die sich ernsthaft damit beschäftigen, gar nicht mehr so schwer zu erkennen, ob es sich um Wassertropfen o.ä. handelt oder nicht - weshalb kann man so etwas denn unterscheiden......alles reine Fantasie - auch von Leuten, die durchaus Physik studiert haben oder ansonsten auch nicht so ganz doof und naiv sind?

Es mag noch weitere Erklärungen geben. Und es gibt sicher auch Bilder, die nicht so leicht aufzuklären sind (oder im nachhinnein gar nicht). Die Fotos, die ich hier in diesem Thread bisher gesehen habe, sind aber ziemlich typische Klein-Ding-Reflex-Orbs. So auch ein Bild, was ziemlich offensichtlich im leichten Nieselregen aufgenommen wurde.

Um was es sich dabei auch immer handelt - ich denke nicht, daß es so einfach abzutun ist.......

Der allergrößte Anteil der Bilder und Filme, die ich bisher gesehen habe, doch.

Viele Grüße
Joey
 
Nein, wieso? Wenn der Saal voller Staub ist, dann werden auch die meisten Kameras Staub sehen.

das ist natürlich richtig. Der Saal war nicht voller Staub - die Luftqualität stimmte mit dem A/C Standart überein und locker 24 Stunden vorher, wie auch währenddessen wurde nicht geraucht...

Ich wollte nur ehrlicherweise nicht behaupten, daß (ein wenig) Staub absolut ausgeschlossen war...ist ja auch ziemlich unmöglich so etwas zu behaupten...
aber "voller" Staub war es jedenfalls nicht - Staubfrei - so gut es ging...:)
Die Leute hatten noch nicht einmal Schuhe an...
Wenn ein Staubkorn dicht vor einer Kamera vorbeifliegtm, die auf etwas weit weg fokussiert ist, können sie schon sehr groß erscheinen... nichts ungewöhnliches. Was die Form angeht; wenn sich die Dinger eben schnell bewegen, sind sie auf dem Bild nicht mehr rund.

Nein natürlich nichts ungewöhnliches....:)
aber doch nicht in dieser Größenordnung mit vielen Kameras....bei Einhaltung der Sorgfalt...

Die Luft ist jedenfalls auch nachts voll von kleinen Dingen, die Licht streuen. Das ist alles, worauf es ankommt.

Welche? Und dann wäre es ja auch schon ein Phänomen, wenn er diese kleinen Dinge, die kein anderer sehen kann , sieht - und wir sie genau an dieser Stelle mit einigen Sekunden Verspätung fotografieren...:confused:

Es mag noch weitere Erklärungen geben. Und es gibt sicher auch Bilder, die nicht so leicht aufzuklären sind (oder im nachhinnein gar nicht). Die Fotos, die ich hier in diesem Thread bisher gesehen habe, sind aber ziemlich typische Klein-Ding-Reflex-Orbs. So auch ein Bild, was ziemlich offensichtlich im leichten Nieselregen aufgenommen wurde.

Danke! Das wollte ich hören - äh - lesen...
Und ja - Du hast recht.. die meisten dieser Bilder hier im Forum, sind (leider) keine Orbs...- was aber die Leute auch nicht davon abhalten sollte, es weiterhin zu versuchen, ohne gleich als Spinner hingestellt zu werden.
Besser wäre es, Ihnen freundlich mitzuteilen, was an ihren Bildern "faul" ist - und wie man das verhindern kann.
Und da denke ich, daß gerade Leute, wie Du (und ein paar andere hier im Forum) durchaus vernünftige Einwände geben können, die von der anderen Seite auch tatsächlich mal durchdacht werden sollten.


LG blue
 
*grins* Seit wann schreibst Du denn so ?? :)
Ich kann auf jede Art schreiben, die ich passend finde. Könnte auch jeden vom Forum kopieren. Kein Problem *fg

Natürlich bin ich unschuldig. Was dachtest du denn? Was habt ihr denn nur alle?

engel.gif
 
Geister! - was sind "Geister" für Dich? Ist das nicht etwas dürftig?


Hallo.

Den Begriff Geist kann man auf vielfältigste Art und Weise sehr weitläufig (philosophisch, religiös, usw.) definieren, wobei wir hier vor allem auf die paranormalen Phänomene und Erscheinungen von Geistern eingehen möchten. Dabei kann man Geister als Objekte oder Erscheinungsformen einer anderen Realitätsebene sehen, die bei den Menschen, die sie auf irgendeine Art und Weise wahrnehmen, ein mulmiges und ein Gefühl der Angst hinterlassen.


Das meinte ich mit Geister/n;)

LG Chris.
 
...und....es ist nicht reines Buchwissen...(Papier ist geduldig) , sondern ich habe es erlebt...
Ich hab schon Orbs erlebt, bevor es das Wort Orbs überhaupt gab. Im Haus, im Garten, im Wald, in den Bergen, am Fluss, überall ...

Deswegen halt ich sie trotzdem nicht für was Übernatürliches, sondern lediglich für etwas bisher noch nicht Erklärtes.

Meine Güte... Ich finde, die Wissenschaft steckt noch in den Kinderschuhen. Ist noch nicht mal in der Pubertät angekommen. Da gibt es noch ganze Welten, Dimensionen und Kosmen zu entdecken.

Aber der Mensch war schon immer so. Was er nicht erklären kann, wird in die Geisterwelt verschoben. So glaubten die alten Griechen früher zB, dass Elementargeister den Alkohol machen, weil sie sich den chemischen Vorgang der Gärung noch nicht erklären konnten. Und das total unerklärliche Grillenzirpen hielt man für Feenpartys. Und hey! Sokrates hielt das Gehirn für das überflüssigste Organ des Menschen, das lediglich der Kopfbelüftung diene :D Etc. etc. etc :)


Was mich mal interessieren würde: Gibts auch in der Arktis Orbs? Kann da mal jemand vorbeigehen und ein paar Fotos machen? An einem möglichst kalten Punkt mitten im Eis. Fern von allem Grün und fern von Wellen und auch jeglicher Fauna. Ausserdem ist der Staub dort oben bekanntlich wesentlich weniger als in anderen Gegenden. Also husch husch ab in die Arktis und ein paar Fotos machen!


:umarmen:
 
Die Luft ist jedenfalls auch nachts voll von kleinen Dingen, die Licht streuen. Das ist alles, worauf es ankommt.
Die Luft ist immer voll von kleinen Dingen. Sonst gäbs weder Nebel noch Regen, weil die Feuchtigkeit beim Ausfallen nirgends andocken kann. Nur sind diese "Dinger in der Luft" grösstenteils im mikroskopischen Bereich. Also für das menschliche Auge ohne Hilfsmittel nicht sichtbar.

:umarmen:
 
Werbung:
Hey blue, zeig uns doch mal ein einzelnes Filmchen, das du für bedenkenswert oder untersuchungswert hältst. Anstatt diese ganze Linksammlung, die eh nur Fans begutachten. Ich hab mir auch nur das erste Filmchen davon reingezogen und auch das nicht ganz.

Kritiker werden sich kaum die Zeit nehmen, diese Filmchen alle anzusehen. Kommt ja mindestens eine halbe Stunde "Zeitvergeudung" zusammen, wenn man die gucken soll.

Wenn du Kritiker zum Diskutieren bringen willst, musst du mit kurzen prägnanten Eindrücken auffahren und nicht mit langwierigen ;)

*knuddel*
 
Zurück
Oben