Oneirologie Traumdeutung

vielleucht ist es ja gar nicht so einfach zu verallgemeinern.

Ich glaube ja es hängt von seelischen faktoren ab.
Stell dir eine welt vor in der du dich nicht zurecht findest weil sich alles ständig verändert durch den fluss deiner gedanken.
Und nach langer wanderschaft durchs chaos landest du an einen dir bekannten ort.
Du erinnerst dich.
Es gibt schwingungsfrequenzen.
Und Wenn du schläfst steigt deine schwingungfrequenz an.
Irgenwann ist sie so hoch, dein bewusstsein ist zu unterentwickelt um den informationsgehalt zu verkraften. Die zeit läuft dort anders.
Dir mag es wie stunden vorkommen weil du dich ja an deiner uhr orientierst. Aber wieviel stunden waren es wirklich??
Du würdest aufwachen und durch die informationsflut von jahrhunderten oder nochmehr einfach verrückt werden, weil du dir das selbst einreden würdest, weil du zusehr an der physischen existenz hängst, so wie alle menschen.

Und bis dahin, sind träume nur schäume. Für manche sind sie tore in andre welten.
Und für wieder andere spiegelungen irgendwelcher ängste oder wünsche.
Wieder andre sehen was passieren wird oder passiert ist.
Andre sehen geister.
Im spirituellen bereich gleicht einfach nichts dem andrem.
Jede seele ist total individuell und wärend manche noch gewisse dinge im schlaf ausleben, sei es opfer oder täter rolle.
andre wollen ihren astralkörper endecken und wieder andre haben das schon vor vielen leben abgeschlossen und haben andere aufgaben.

Aber eins ist gewiss. Da passieren dinge, die gehen weit übers vom täglichen bewusstsein vorstellbare hinaus.
Ob man sich erinnert oder nicht spielt dabei keine rolle.
 
Werbung:
^^ Der Kern im wachem Schlafe ist dem Träumer und der Träumerin ein anderer. Illusion, verpackt in Illusionspapier. Entpackt es sich, tritt ein ah hahsyndrom in‘s Spiel. Mehr ist da nicht.

Ein gesiegeltes Spiegelbild erkennt, hah, das bin ich nicht.

Der / die Wache sieht die Spiegelungen und wirrt sich nicht.

Vergiss es - du kennst es halt nicht...

Selbst klebt kein Hauch, kein feinster von Erleuchtung an mir und verklebte mir die klare Sicht.

Daher Deutet und legt der / die Ausleger** noch aus und ES lässt es schlicht geschehen, ohne es zu erklären oder zu lehren.

Na, das glaub ich dir jetzt mal, denn bekanntermaßen verklebt Licht nicht die Sicht, sondern ermöglicht sie.
 
Vergiss es - du kennst es halt nicht...
^^ Hehe. Etwas vergessen was man nicht kennt? Der war gut. Ähm, was wurde empfohlen zu vergessen?

Nun, selbst vergesse ich nicht zu fragen, ob Oneirologie Traumdeutung heutzutage überhaupt noch vernünftig oder bereits schon unvernünftig sei.

Wer hat dazu Aunteorten und mag diese hier posten?
 
རྨི་ལམ
Tibetanischer Traumsong / Er singt von sonnigem Träumen und sie sielt traumhaft.
 
Nun, selbst vergesse ich nicht zu fragen, ob Oneirologie Traumdeutung heutzutage überhaupt noch
vernünftig oder bereits schon unvernünftig sei.
Ich denke, in der heutigen Zeit, wo eh schon alles überpsychologisiert und überesoterisch ist, könnte man die Traumdeutung, außer man macht sie selber, hintanstellen. ich bin überzeugt, schreibe ich einen Traum hier im Forum auf, kriege ich so viele unterschiedliche Deutungen wie Antworten. Und ganz unter uns, wen interessiert schon ernsthaft der Traum eines anderen? Das ganze wird irgendwie hochgeschaukelt.
 
Ich denke, in der heutigen Zeit, wo eh schon alles überpsychologisiert und überesoterisch ist, könnte man die Traumdeutung, außer man macht sie selber, hintanstellen. ich bin überzeugt, schreibe ich einen Traum hier im Forum auf, kriege ich so viele unterschiedliche Deutungen wie Antworten. Und ganz unter uns, wen interessiert schon ernsthaft der Traum eines anderen? Das ganze wird irgendwie hochgeschaukelt.
^^ Yep.
Es ist okay, wenn man auf sich selbst aufmerksam macht, das entspricht unserer menschlichen Natur.
So ist es vielleicht auch beim Traumschildern der eigenen Träume, an wildfremde Mitmenschen.

Vielleicht ist man einsam, wenn man diesem folgt, wenn man wildfremden Menschen Träumen auslegt, vielleicht ist man einsam und man beginnt zu deuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Yep. Es ist okay, wenn man auf sich selbst aufmerksam macht, das entspricht unserer menschlichen Natur. So ist es vielleicht auch beim Traumschildern der eigenen Träume an wildfremde Mitmenschen. Vielleicht ist man einsam wenn man diesem folgt? Wenn man wildfremden Menschen Träumen auslegt, vielleicht ist man einsam und man beginnt zu deuten?
Darüber muss ich ein bisschen in mich gehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben