Traumdeutung bzw.
Oneirologie (
griechisch ὄνειρος oneiros, deutsch ‚der Traum‘) bezeichnet jene Tätigkeiten und weltanschaulichen Konzepte, die hinter den im
Traum erlebten Bildern, Handlungen und Gefühlen jeweils eine bestimmte, meist wichtige
symbolische Botschaft vermuten und versuchen, sie methodisch zu deuten.
Die moderne Traumdeutung beruht auf den Forschungen
Sigmund Freuds, dessen
psychoanalytische Theorie das Traumgeschehen als wichtige Informationsquelle über unbewusste Erlebensweisen des Menschen auffasst. In zahlreichen Publikationen legt sie eine Theorie dar, welche die Entstehung und Bedeutung der Träume sowie ihre Deutung systematisiert. In seinem Werk
Die Traumdeutung bezeichnet Freud solche Arbeit deswegen auch als Traum
analyse.