Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.140
Hirnforscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie haben die Hirnstrukturen von Menschen miteinander verglichen, die häufig oder die nicht beziehungsweise nur selten klarträumen. Demzufolge ist bei Klarträumern das vordere Stirnhirn größer. Dieser auch als anteriorer präfrontaler Kortex bezeichnete Bereich steuert als Kontrollinstanz bewusste kognitive Prozesse.Das Leben wie es ist. In meinem mein luzid lichtes.![]()


https://www.psych.mpg.de/2027523/PM1504
Licht?