Olympische Spiele in Peking

  • Ersteller Ersteller Dolphins Mind
  • Erstellt am Erstellt am

Wie gehst du mit den Olympischen Spielen in China um?

  • Ich werde sie boykottieren, um damit gegen die Unterdrückung Tibets zu protestieren.

    Stimmen: 7 15,6%
  • Ich bin für die Freiheit Tibets, setze aber andere Maßnahmen.

    Stimmen: 7 15,6%
  • Die Olympischen Spiele haben mit der Tibetfrage nichts zu tun.

    Stimmen: 4 8,9%
  • Ich werde sie mir die Olympischen Spiele jedenfalls ansehen.

    Stimmen: 4 8,9%
  • Sport und Politik sollten nicht vermischt werden.

    Stimmen: 5 11,1%
  • Olympische Spiele interessieren mich ohnehin nicht.

    Stimmen: 18 40,0%

  • Umfrageteilnehmer
    45
Heute ist die Eröffnung der Olympischen Spiele und ich schaue sie mir nicht an. Mir reicht vollauf, was da an Energie herüberschwappt:

Wir sind die Größten! Wir sind die Besten! Wir unterdrücken alle Menschen im Land ...
 
Werbung:
Ich schaue auch nicht!!! Wobei - ich möchte niemandem Unrecht tun. Die Sportler haben es nicht verdient, dass man die Spiele nicht anschaut. Alle die, die jetzt vielleicht ihre einzige und letzte Chance haben, sich zu zeigen, haben mein absolutes Verständnis.
Ich fühle mich mal wieder zwischen zwei Stühlen.... wie so oft.
Sunnylillyth
 
shalom,

mir ist schon immer klar gewesen, dass tibet von china unterdrückt wird, mit und ohne olympia...die gründe dafür sind mir schleierhaft, warum china die tibeter derart fürchtet... ich werde einzelne kämpfe ansehen, die eröffnung war "wunderbar"...

shimon
 
Der Dalai Lama schaut sie sich bestimmt an.
Er meint, dass die Chinesen eine sehr schöne alte Kultur haben, und dass sie es nicht verdient haben, boykottiert zu werden.

Tja, seine geistige Grösse sollte man nur annähernd haben.

Lg
Lumen
 
Heute ist die Eröffnung der Olympischen Spiele und ich schaue sie mir nicht an. Mir reicht vollauf, was da an Energie herüberschwappt:

Wir sind die Größten! Wir sind die Besten! Wir unterdrücken alle Menschen im Land ...

Ich kenne in D und in Ö Chinesen; sie nennen De und Öer, also jeweils Inländer, dezidiert Ausländer. Das sagt über die Volksmentalität alles aus.

In Warschau, in den 60ern, hing bei dem Eingangstor zur chinesischen Botschaft eine Asien-Europa-Karte. China erstreckte sich drauf bis Oder/Neisse Linie.
 
Ich habe keine Ahnung von der chinesischen Mentalität, finde nicht alles gut, was die chinesische Regierung tut - doch wenn ich jetzt anfangen würde, Hass zu schieben, dann würde es mir nicht gut tun.
Bisher habe ich sehr selten Olympische Veranstaltungen gesehen, das wird sich diesmal nicht ändern - ich habe eh keinen Fernseher.
 
Ich finde, man sollte Sport und Politik endlich wieder trennen. Was Boykotte bewirkt haben, hatten ja damals schon die Spiele in Moskau 1980 und LA 1984 gezeigt. Nämlich nichts. Es gibt wirklich andere Mittel politisch wirksam zu werden und den Finger zu heben. Die Sportler sollten da nicht wirklich darunter leiden. Und Tibet ist nicht erst seit diesem Jahr unterdrückt sondern schon seit Jahrzehnten. Und erst jetzt nimmt man das wahr? Glaub ich nicht.
 
Trotz all dem Trubel um Menschenrechtsverletzungen habe ich mir heute mal wieder seit 8 Jahren eine olympische Eröffnungsfeier angeschaut von Vorne bis Hinten. Sie war nicht schlecht, aber halt nicht so schön wie die die es in Sydney gegeben hat. :rolleyes:
 
shalom,

mir ist schon immer klar gewesen, dass tibet von china unterdrückt wird, mit und ohne olympia...die gründe dafür sind mir schleierhaft, warum china die tibeter derart fürchtet...


Sie fürchten vor allem ihre Religion und ihre Spiritualität, welche ihnen anzeigt, wo sie selbst stehen.
 
Werbung:
Der Dalai Lama schaut sie sich bestimmt an.
Er meint, dass die Chinesen eine sehr schöne alte Kultur haben, und dass sie es nicht verdient haben, boykottiert zu werden.

Tja, seine geistige Grösse sollte man nur annähernd haben.

Lg
Lumen


Es geht auch nicht darum, die Chinesen schlecht zu machen. Es gibt wunderbare Menschen, genauso wie in jedem andern Land.

Über die Regierung behalte ich mir aber meine Meinung vor ...
 
Zurück
Oben