ÖVP: Der türkise Weg

Werbung:

Es ist egal. Es ist tatsächlich VÖLLIG egal, was Kurz macht, wie er es macht, wie oft, was auch immer. Er wird gewählt werden, auch bei der nächsten Wahl und bei der übernächsten und überübernächsten. Jeder weiß, warum. Daran wird sich nichts ändern.
 
Das ist schon ziemlich extrem und bis vor kurzem war mir (D) das gar nicht bewusst. Seitdem ich etwas mehr darüber weiß, wobei das sicherlich noch eher oberflächlich ist, frage ich mich welche Reaktionen eine ähnliche Dynamik wohl in Deutschland verursachen würde. Ich kann natürlich nicht sicher sein, aber ich glaube dass so etwas in Deutschland zu sehr viel Widerstand aus der Bevölkerung führen würde, zu Demonstrationen usw. Wenn wir kurz annehmen das ich Recht habe, einfach als Gedankenmodell, wäre die relevante Frage wo sich Österreich und Deutschland unterscheiden. Ich vermute, die bedeutendsten Aspekte dürften sein:

1) Wir haben eine breitere Medienlandschaft. Die ist oft genug recht regierungsfreundlich und tendenziell eher ein bisschen links-grün, also nicht komplett ausgewogen und manchmal sogar zu einseitig. Insgesamt ist das aber schon ein breites Spektrum und kein Medium ist wirklich führend. Das Gesamtspektrum ist m.A.n. aus der Politik heraus nicht wirklich zu kontrollieren. In Kombination mit sozialen Medien kann fast jedes Thema für Politiker unberechenbar explodieren.

2) Viel hängt m.A.n. an der Personalie Kurz. Er ist eine Art Polit-Popstar, ein Phänomen das wir in Deutschland zu meinen Lebzeiten nie hatten. Merkel z.B. wird eher nicht geliebt, sie bietet keine besondere Projektionsfläche. Sie wird lediglich mehr oder weniger respektiert. Insofern hat Kurz etwas das z.B. auch Trump hat, wenn natürlich auch sehr anders und wesentlich geschliffener. Gemeinsam scheinen sie zu haben, dass ihre Anhänger ihnen nicht nur alles verzeihen sondern deren Verfehlungen auf einmal richtig finden. Während Trump die Gegner aber laufend auf Touren brachte scheint Kurz cleverer zu sein und weniger auffällig/kontrovers.

3) Vielleicht spielt die Größe eines Landes eine Rolle. In Deutschland können auch Minderheitspositionen eine gewisse Kraft entwickeln sobald sie z.B. konsequent demonstrieren, soziale Netzwerke fluten etc.


Alles nur eher Brainstorming... kenne österreichische Verhältnisse und Stimmungen zu schlecht um wirklich Vergleiche ziehen zu können.
 
Viel hängt m.A.n. an der Personalie Kurz. Er ist eine Art Polit-Popstar, ein Phänomen das wir in Deutschland zu meinen Lebzeiten nie hatten.

In der Tat !
Selbst wenn es einer Gesellschaft wirtschaftlich gut geht, so scheint es in jener Gesellschaft auch immer ein Bedürfnis zu geben von einer markanten Persönlichkeit regiert zu werden. Wie bei der Personalie Kurz in Österreich.
S.Kurz entspricht dabei auch einem westlichen Zeitgeist, nämlich nicht mehr von alten Politikern regiert zu werden, sondern Er symbolisiert durch seine Jugend auch immer das Frische, das Neue.
Selbiges versuchen die Grünen durch Annalena Baerbock in Deutschland.
Das Problem in Deutschland bzw. das Problem der Grünen in Deutschland ist, Annalena Baerbock besitzt nicht die nötige staatsmännische Persönlichkeit, wie es Sebastian Kurz in Östterreich scheinbar hat, um der Bevölkerung bzw. dem Wahklvolk das Gefühl zu verleihen
es würde von einer charakteristisch-starken Persönlichkeit regiert.
Die Bundestagswahlen in Deutschkand waren seit Adenauer auch immer Persönlichkeitswahlen. Nach Adenauer war es bei Willy Brandt der Fall, später bei Helmut Schmidt und dann ab den 90ern bei Helmut Kohl.
Bei A. Merkel hat sich das erst, wie auch schon bei H. Kohl erst durch die Regierungsjahre SO ergeben.
 
Es hängt alles an Kurz, die ÖVP ist jetzt seine Partei, er hat sie ja sogar neu eingefärbt. Er hat es sehr geschickt gemacht, als Außenminister war er wirklich nicht schlecht, ich kann mich an Interviews erinnern, wo er diplomatisch und souverän war. Normal werden junge, talentierte Leute wie er in unseren Parteien verheizt, das hat er nicht zugelassen.
Kurz macht halt ganz gern auch mal Dinge, die andere Politiker furchtbar finden, in der Bevölkerung aber gut ankommen, Beispiel die Israelfahne. In Wien ist der antisemitische Mob durch die Straßen gezogen, Kurz hat die Fahne von Israel am Kanzleramt gehisst. Sowas gefällt den meisten Österreichern.
 
staatsmännische Persönlichkeit, wie es Sebastian Kurz in Östterreich scheinbar hat

Staatsmännisch? Ich erinnere an "Geilomobil" und "Schwarz macht geil" (schwarz = Parteifarbe der ÖVP bevor sie türkis wurden).
Und der heutige Kurz ist ein beinharter Populist der sein Fähnchen nach Umfragen dreht, ob das staatsmännisch ist?
 
Man kann sich esoterisch die Frage stellen warum dunkle Seelen eintreten in diese Welt und hier nur dunkle Machenschaften und falsche Wege vorbereiten für schwache Seelen ?
Warum dieses Spiel bestehend aus Lügen und Verführungen und Macht?
Wer bzw. was steckt hinter all dieser geistig seelischen Unreife, ein toleranter "reifer" Gott der Liebe ?

Sandkastenspiele unreifer Geister die toleriert werden zwecks dem Sammeln von Erfahrungen als Mensch ? Jene die weiter sind dürfen machtlos zuschauen wie ein dummer Haufen die Grundströmungen dominiert.
Kommt da wer aus dem Himmelreich und räumt auf ?
 
Man kann sich esoterisch die Frage stellen warum dunkle Seelen eintreten in diese Welt und hier nur dunkle Machenschaften und falsche Wege vorbereiten für schwache Seelen ?
Warum dieses Spiel bestehend aus Lügen und Verführungen und Macht?
Wer bzw. was steckt hinter all dieser geistig seelischen Unreife, ein toleranter "reifer" Gott der Liebe ?

Sandkastenspiele unreifer Geister die toleriert werden zwecks dem Sammeln von Erfahrungen als Mensch ? Jene die weiter sind dürfen machtlos zuschauen wie ein dummer Haufen die Grundströmungen dominiert.
Kommt da wer aus dem Himmelreich und räumt auf ?
Man kann es auch ganz nüchtern Real-politisch sehen. So ohne Firlefanz
 
Werbung:
Zurück
Oben