Österreich hat schon bedingungsloses Grundeinkommen

Hallo
das ist die
Definition dazu

Grundeinkommen ist eine bedingungslose, finanzielle Zuwendung, die jedem Mitglied der Gesellschaft in existenzsichernder Höhe, ohne Rücksicht auf sonstige Einkommen, auf Arbeit oder Lebensweise als Rechtsanspruch zusteht und eine Krankenversicherung inkludiert.
http://www.grundeinkommen.at/index.php/grundeinkommen

momentan aber ist dieses Einkommen teilweise Zeitlich begrenzt ode Weisungsgebunden, aber vom Einkommen selber her tun viele Einkommen dieser Definition schon genüge.
 
Werbung:
Hatz4 in der BRD ist keinesfalls ein bedingungsloses Grundeinkommen. Die meisten Langzeitarbeitslosen werden hintereinander von einer Massnahme/1Euro-Job in den anderen gesteckt (daher auch die schön niedrigen Arbeitslosenzahlen, weil jeder der in einer Massnahme ist, aus der Statistik fällt).

Heisst im Endeffekt, dass die meisten genau so beschäftigt sind wie Berufstätige - nur eben ohne Lohn/Gehalt.

Wenn einer keine Lust hat, für lau zu arbeiten, wird Hatz4 gekürzt, kann sogar bis zu 100% Kürzung gehen.

Also in keiner Hinsicht mit Grundeinkommen zu vergleichen.
 
Hallo
Man kann sehen das das bedingungslose Grundeinkommen in Österreich und BRD sehr gut funktioniert. Vielleicht sollte man sich überlegen dieses System noch auszuweiten.



solltest du tatsächlichfür D. "harz4" meinen ... muss ich :lachen: harz4 ist weder bedingungslos, noch menchenwürdig - und davon zu leben ist nur dann möglich wen man ein tafel aufsucht (so ab 20. jeden monat)

also was willst du mit dein beitrah sagen?



shimon a.
 
Hartz IV ist an Bedingungen geknüpft, die Mindestsicherung wahrscheinlich auch, ist also beides nicht bedingungslos - das kann sie nicht meinen.

Hi,
Ja - ich weiß, dass die Mindestsicherung auch an Bedingungen geknüpft ist.
Aber bedingungslos Geld vom Staat zu bekommen - in Österreich, davon ist mir nichts bekannt. Deswegen dachte ich, sie meint die Mindestsicherung.
Glg W. :)
 
Wüßte gerne, wer genau dieses BGE erwirtschaftet.

Ja, die Frage nach der Finanzierbarkeit des bedingungslosen Grundeinkommens, das als recht konstenintensiv anzusehen ist, stelle ich mir auch immer wieder... Des Weiteren frage ich mich, ob es nicht doch ziemlich viele Leute gäbe, die gar keine Motivation mehr zum Arbeiten empfänden, nachdem sie vom Staat monatlich 1 000€ erhielten. Aber diese etwaigen, mit einem bedingungslosen Grundeinkommen verwobenen Komplikationen wurden ja bereits mit großem Engagement diskutiert.
 
Werbung:
Ja, die Frage nach der Finanzierbarkeit des bedingungslosen Grundeinkommens, das als recht konstenintensiv anzusehen ist, stelle ich mir auch immer wieder... Des Weiteren frage ich mich, ob es nicht doch ziemlich viele Leute gäbe, die gar keine Motivation mehr zum Arbeiten empfänden, nachdem sie vom Staat monatlich 1 000€ erhielten. Aber diese etwaigen, mit einem bedingungslosen Grundeinkommen verwobenen Komplikationen wurden ja bereits mit großem Engagement diskutiert.




weniger "eurorettung" für die grosbanken könnte da wunder wirken. wir könnten auch "eu-bamte" in die wüste schicken und damit viele millionen einsparen.
eine grundsicherung ist überfällig- statt hartz4, was menschenunwürdig ist. leider nur die sind dagegn die überverorgtsind.diejenigen die "die mehrwert"(was für böse marxistischer ausdruck) erschaffen müssen, damit einige wenigeüberverorgt sein dürfen, die würden es wirklich gutheissen...

:ironie:



shimon
 
Zurück
Oben