Österreich hat schon bedingungsloses Grundeinkommen


Wenn Du einen Artikel verlinkst, solltest Du ihn auch bis zum Ende lesen:

Regierung und Wirtschaft zählten 65.200 Jugendliche als versorgt, "die sich mit Bewerbungstrainings, Einstiegsqualifizierungen und Praktika über Wasser halten". In Wahrheit liege die Zahl der unversorgten Bewerber somit bei 76.800. Sie übersteige damit die Zahl der noch offenen Plätze um mehr als das Doppelte.

Ich habe den Artikel bis zum Ende gelesen.
Das was du zitiert hast ist die Aussage der stellvertretenden DGB-Vorsitzenden Ingrid Sehrbrock.Die Gewerkschaften haben sich an dem Ausbildungspakt nicht beteiligt,und so ist es auch verständlich das der DGB das so sieht,und auch so rechnet.
Letztendlich sagt das aber nicht wirklich was darüber aus wieviel Jugendliche unversorgt bleiben.
Fakt ist einfach das fast 30000 Ausbildungsplätze unbesetzt blieben.
Wäre die Realität wirklich so einfach wie vom DGB dagestellt,dürfte es diese fast 30000 unbesetzten Ausbildungsplätze ja garnicht geben.
 
Werbung:
Das behauptet auch keiner.
Die Konsequenzen müssen die Kinder tragen, weil die dann eben nicht eingestellt werden.

ja, leider. Neulich stand ein ca. 11-jähriges Kind vor mir (ich arbeite in einer Bibliothek) und sagte: "Buch".
Wir: "Was ist mit dem Buch"
Er: "Ich habe ein Buch gegeben, welches ich jetzt abholen wollte"
Wir: "Was für ein Buch?"
Er: "Tiger"
... ... ... usw. usf.

Er konnte zwar irgendwie in vollständigen Sätzen reden, tat es aber nur sehr ungerne und konnte sich uns auch nicht verständlich machen, um was für eine Sorte Buch (Sachbuch, Roman) es sich handelte.
Das Ergebnis war: wir haben kein "Tiger"-Buch gefunden, welches zurückgelegt war und diesem Jungen standen Tränen in den Augen, weil er nicht bekommen hatte, was er gerne wollte.
Doch wenn er sich nicht verständlich ausdrücken kann, ist es schwierig, ihn zu verstehen - und wer weiss, was der Kollege, dem er das Buch gegeben hat, verstanden hatte, als der Junge vor ihm stand und sich nicht ausdrücken konnte - wahrscheinlich stand das Buch schon längst wieder im Regal, weil der Kollege nicht wusste, dass der Junge es gerne gehabt hätte.
 
Die Kinder sind die Leidtragenden.

Mein Reden:

Oder aber sie sind einfach keine guten Führungskräfte. Sowas kann ja auch vorkommen oder. (Der Fisch stinkt vom Kopfe...)

Oder die Lehrer an den Schulen versagen.Kann auch sein dass die Eltern selber versagen weil sie sich vom Leistungsdenken schon verabschiedet haben.Und auch da stinkt der Fisch vom Kopf.
Und bythe way:Was glaubst du? Wird ein BGE die Motivation von Kindern was lernen betrifft steigern,wenn sie eh wissen es spielt keine Rolle weil sie ja ein BGE bekommen?
 
Hallo ihr seid schon wieder vom 100 ins 1000 gekommen, und dem teile und herrsche erlegen.
es geht darum dass meiner Ansicht nach schon sehr viele Menschen bedingungsloses (Grund)-Einkommen bekommen - Warum.
Der Staat hat folgende Regeln aufgestellt wie die Menschen zu ihrem Geld kommen: A durch Arbeit = Erbrinung von Leistung wird mit Geld abgegolten oder B der Staat zahlt Geld aus an dem keine Leistung gebunden ist sondern nur Bedingungen geknüpft sind = erfülle ich die Bedinungen bekomme ich Geld auch ohne Leistung, und daher meine ich dass die Gruppe B in Staaten wie A oder BRD schon sehr groß sind, und warum können wir uns nicht ein System einfallen lassen bei dem 100% der Leute gleich behandelt werden.

kennst du den Unterschied zwischen bedingungslos und an Bedingungen geknüpft?

Bedingungsloses Grundeinkommen ist an keine Bedingungen geknüpft die erfüllt werden müssen um das Grundeinkommen zu bekommen.

All diese Einkommensarten die du hier
Wenn man die Definition durchliest dann sind das fogende Einkommen:
Arbeitslosengeld -
Asylgeld -
Zuschüße -
Beamtemgehälter -
Politikergehälter und deren Pensionen - Stehen ihm einfach zu
Staatliche Zuwendungen an Firmen, Banken, und andere Institutionen
Pensionen - der Empfänger bekommt Geld, kann damit machen was er will, ohne Leistung erbringen zu müssen (da anscheinend schon ebracht)

Grundeinkommen sehe ich hierbei so das alle die vom Staat ihren Lohn bekommen ein von diesem orgeschriebene Menge bekommen egal wie die Leistung ist, ein Gesetz legt dies fest.

aufgeführt hast, sind an Bedingungen geknüpft, das wiederum bedeutet das deine Threadüberschrift deinen Argumenten widerspricht.

*g Seyla
 
Werbung:
Zurück
Oben