Österreich gegen Deutschland

Werbung:
Seid gegrüßt! :)


Ohne darauf herumreiten zu wollen...

Aber du irrst dich. Die Intension des Senders einer Botschaft ist mindestens ebenso entscheidend oder sogar noch wichtiger (!) wie das Verständnis der Botschaft beim Empfänger. Denn sonst dürfte man überhaupt nicht mehr kommunizieren, da sich zwangsläufig Missverständnisse aus dem allgemeinen Sprachverständnis heraus ergeben.

Philosphisch ausgedrückt: Ich kann zunächst nichts für deine Sichtweise, die ist alleine deine Angelegenheit. (Denn die hast du schon bevor eine Botschaft bei dir eintrifft.) ;)

Gar nichtmal durch den Inhalt, sondern erst durch die Intension des Senders gewinnt eine Botschaft nachhaltig an Wert.

Sebastian Schweinsteiger hat einen kuriosen Nachnamen und wird hier in Deutschland (liebevoll) "Schweini" genannt. Ist "Schweini" eine Beleidigung? Unabhängig vom Kontext würden bestimmt einige ad hoc zustimmen. Im Kontext allerdings gesehen eher nicht und Sebastian wird sich wahrscheinlich daran gewöhnt haben und es mit Humor nehmen.

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee

Ohne darauf genau eingehen zu wollen, weil es mich langsam anzipft: Erklärst Du mir die Notwendigkeit auf einer Verniedlichung (klein machen, Versächlichen .... kleines putziges Ösilein) wenn das nicht gewünscht wird, zu bestehen? Ich finde das genauso öde, wie Ami oder Japsen oder was auch immer ...
Da muss man nichts verstehen - wenn jemand nicht so genannt werden will, dann ist das eben so - ich lasse mich hier auch nicht "Piefke" oder "Marmeladinger" nennen, egal wie es gemeint ist ... Deutsche genügt ... so einfach ist das ... :)

@Urajup

Und? Kam nie an? :stickout2:escape:
 
und mit dem Irlandbeitrag voooooooooooooooooooooooooooooooll offtopic..:lachen: (ist ein gutes eigenes Thema wert ;)
lg wolky

PS und was kam bei deiner Prognose raus?


Es gehört nicht zum Thema, aber nur einmal noch in diesem Thread reisse ich meine Klappe auf.
Ich würde gerne mir eine irische Flagge ins Gesicht malen, so freue ich mich.
Dass nenne ich für die EU ein Cordoba. OldMacScotch im Strafraum der EU und Tooororrrrr, Tooorrr 3:2 !!!

Und jetzt genug dazu und jetzt nocheinmal Österreich gegen Deutschland, ich werds Dienstag gemütlich in der Zeitung lesen, die Match dauern mir viel zu lange und natürlich die Nachbesprechung am Dienstag und natürlich wie wir dann allemitsamt herumtanzen friedlich und ich, ich kanns schon wieder nicht lassen, mache einen irischen Volkstanz, die steppen ja so richtig geil. :zauberer1
 
Huhu Paula,

der Gründungstag des DFB wird mit 28.01.1900 Leipzig angegeben. Leider keine Uhrzeit...Und: der T-PL steht auf dem Radix-MO....Nich so gut, oder?


LG
Silke

Ich hatte nur PepiS Tagesstände und Datum vom Spiel gegen Föröer .
Widder AC nahm ich an. Und bei 20 Grad wäre das obige Datum hochgehopst. Ist aber nur ein Datum und nur meine AC-Annahme. Normalerweise braucht man so an die 3 Daten, minimum zum Berichtigen. Deshalb gebe keine Wette bei Admiral ab. Bin feig. :zauberer1

Gründungstag der DFB schau mir noch an.
 
Werbung:
Zurück
Oben