Obama verbietet das Tischgebet

Werbung:
ich frage dich! du hast mir gerade erklärt (und fühlst dich offenbar saumäßig schlau dabei :D ), dass alles synthetische natürlich ist. Wieso dann noch die Unterscheidung Technik-Natur?

Warum stellst Du mir solche Fragen? Wenn ich antworte, dann komme ich mir doch nur wieder schlau dabei vor, meinst Du nicht? :rolleyes:

Es macht doch einen Unterschied, ob ich vor dem toten Schaf sitze und das Blut trinke und das Fleisch mit den Zähnen heraus reisse, oder ob ich dies Fleisch mit Gabel und Messer esse, nachdem es gekocht oder gebraten wird. Die Verwendung von Gabel und Messer bedeuten hier schon "Technik". Ebenso, ob ich die Karotte aus der Erde per Hand in den Mund schiebe, oder ob ich es durch Roboter verpacken lasse, bevor ich sie esse. Aber das bedeutet nicht, der Mensch ernährt sich durch die "Technik".

Deshalb, auch die Milch im Supermarkt stammt letztlich aus der Natur.

Und da das Zusammenwirken in der Natur so logisch und abgestimmt vor sich geht und ein "Zufall" ausgeschlossen ist, denn man müsste dabei 100 mal hintereinander im Lotto gewinnen, das sei wahrscheinlicher, wie ein astronomischer Wissenschaftler dies kürzlich beschrieb, ist klar, es muss etwas dahinter stehen, was dies lenkt und gelenkt hat.


Und ich bin der letzte, der dabei etwas primitives sieht, genau das Gegenteil!


..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist mir doch schnurz ob du oder jemand anderes...ändert ja nix. Aber Gottvertrauen und Unmündigkeit behebt keine Probleme, macht es vermutlich noch schlimmer. der einzige Gott der existiert ist die Gesellschaft und der kann gutmütig oder grausam sein.
Ob jemand postuliert "Gott existiert und ist ein schöpferisches überirdisches Wesen" oder ob jemand postuliert: Gott gibt es in der Form nicht... ist prinzipiell ja gar kein Unterschied. Beides ist Glaube. Und je nachdem wie es vertreten wird kann beides ideologisch sein.


an Marx glaubt man nicht. man kann doch nicht irgendeine spiritualistische Metaphysik mit irgendwelchen soziologischen Lehrsätzen vergleichen, deren eigentümlichste Eigenschaft ist falsifizierbar zu sein...
Inwiefern sind die Lehrsätze von Marx denn falsifizierbar?
 
Als ob irgendjemand in der Lage wäre, einem Gläubigen das Beten zu verbieten. :rolleyes:
Was für eine absurde Diskussion.

Weiß auch nicht, was für mich als Konfessionslosen daran störend sein sollte, wenn jemand anders z.B. im Restaurant ein Tischgebet spricht oder meinetwegen sogar seinen Gebetsteppich auspackt.
Hab es bisher zwar noch nicht wirklich erlebt, dass am Imbiss oder in einer öffentlichen Speisegaststätte vorm Essen (laut) gebetet wurde - für mich persönlich wäre es vermutlich aber auch nicht nerviger als wenn jemand am Nebentisch in sein Handy labert – da kann ich seinen „Ansprechpartner“ ja auch nicht sehen, und lass mir davon trotzdem nicht den Appetit verderben. :)
 
aber klar denkst du die Beere nahrhaft, in dem Moment indem du dich entschließt die Beere zu futtern, bzw. überhaupt im Wissen die Möglichkeit zu besitzen im Garten Beeren vorzufinden um dich am Leben zu halten, macht aus dir eine völlig andere Person. Du bist dann eine Mensch-Erdbeer-Einheit und die Erdbeere ist dir technologisch verfügbar und selbst ein Bauteil um deine Körpermaschine zu betreiben.

WEnn du sagst die Natur nährt den Menschen, dann könnte man an eine Welt denken in der der Mensch sämtliche Nährstoffe synthetisch herstellt. Würdest du dann auch sagen die NAtur ernährt den Menschen. Also ich würde das nicht sagen. Mir ist schon klar, dass du hier einen Unterschied siehst weil du die Natur ein wenig romantisierst und da Dinge ausmachen willst die eben in dein esoterisches Naturbild passen (das sage ich jetzt ohne Unterton). Aber ich zumindest komme in dieser Dichotomie Mensch-Natur, oder Natur-Technik philosophisch nicht weiter, ohne in Widersprüche zu geraten.


Sabbah, du hast einen interressante Denkweise.


Ich frage mich in diesem Zusammenhang, wie es denn den Tieren möglich ist, sich ohne zu denken und höherem Bewusstsein zu ernähren?

Auch die Pflanzen synthetisieren ihre Nährstoffe...inteligent?
Bewusst?

Ist es nicht angelerntes, auch instinktives Wissen, angelegt in den Genen und gelernt durch Nachahmung?

Versuch und Irrtum?
Ich kann mir keine bewusste Einheit zwischen Tieren und ihren Nahrungsmitteln vorstellen und trotzdem sind sie vor Beginn des Winters dick und fett.....

Unsere Antriebsfeder dass wir uns bewegen ist am Ende immer...wie überlebe ich, wie pflanze ich mich fort dass meine Gattung überlebt.

Aber vielleicht unterscheidet uns ja das...wir könnten auch ohne materielle Nahrung auskommen, wie so manche es schon vorgemacht haben.
Wir verbinden uns mit uns selbst, mit der Energie der Luft und der Sonne und schwupps wir müssen weder essen noch trinken.

Ausserdem sind wir glaube ich ganz schön OT....*ähm*

Und für mich bin nicht ich romantisch sondern du ;)




Lg
Lumen
 
Weiß auch nicht, was für mich als Konfessionslosen daran störend sein sollte, wenn jemand anders z.B. im Restaurant ein Tischgebet spricht oder meinetwegen sogar seinen Gebetsteppich auspackt.
Hab es bisher zwar noch nicht wirklich erlebt, dass am Imbiss oder in einer öffentlichen Speisegaststätte vorm Essen (laut) gebetet wurde - für mich persönlich wäre es vermutlich aber auch nicht nerviger als wenn jemand am Nebentisch in sein Handy labert – da kann ich seinen „Ansprechpartner“ ja auch nicht sehen, und lass mir davon trotzdem nicht den Appetit verderben. :)

Stimmt, bevor man sich vor dem Gebet eines anderen stört, sollte man sich eher über die Handymanie, die einen schon überall umgibt, stören. Aber da hebt keiner den Zeigefinger.

Über was wir hier überhaupt diskutieren. Im Mittelalter hätte man sich das sicher nicht vorstellen können. Ob Kopftuch, Kreuze in christlich ausgelegten Schulen, Beschneidung, political correctness findet ein Thema.
Wahrscheinlich muss man bald eine Steuererklärung machen, wenn man sich karitativ einbringt und anderen Menschen unentgeldlich einmal hilft.

Und ich wär ein Anhänger von political incorrectness, wenn dieses nicht wieder einseitig wär.


..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben